Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dienstag, 26. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Februar 25 2020
in Umwelt

Fand den ersten Organismus, der ohne Sauerstoff leben kann

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Fand den ersten Organismus, der ohne Sauerstoff leben kann
Share69Pin3Tweet7AbonnierenShare2
Tags: EvolutionSauerstoff

Eine wirklich wichtige Entdeckung beleuchtet die Entwicklung des Lebens. Zum ersten Mal wissen wir, dass auch ein mehrzelliger Organismus ohne Atmung leben kann.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
4 Minuten Lesen

die neueste

Recycling, hier sind Flaschen und Pappgläser, die wie IKEA-Möbel „zusammengebaut“ werden können

Die Eierstockfunktion wurde bei unfruchtbaren Säugetieren ohne Gonadotropine wiederhergestellt

Großbritannien in Richtung fahrerlose Fahrspuren

Bäume fällen stoppen: MIT untersucht, wie man im Labor Holz erzeugt

Bill Gates und das Harvard Climate Project. Wer hat "Chemtrails" gesagt?

Lesen Sie auch:

Biocollar, das Halsband, mit dem Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennenlernen

Biocollar, das Halsband, mit dem Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennenlernen

Das U-Boot der Zukunft? Es wird schwimmen wie ein Roboterkalmar

Das U-Boot der Zukunft? Es wird schwimmen wie ein Roboterkalmar

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

Person, die schwarzes iPhone hält, das Börse anzeigt

Einige tolle Geldbörsen ab 2020!

Triggo elektrischer Quadricycle

Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

Wasserstoffspeicher für zu Hause: ein kleines "Wow!" und ein wenig "ah".

Wasserstoffspeicher für zu Hause: ein kleines "Wow!" und ein wenig "ah".

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Frau hält zwei runde goldfarbene Münzen

In Bitcoin investieren - Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger!

CO2 entfernen

Nächster Krieg nach Covid: CO2 entfernen und Klima sparen

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Lesen Sie auch:

Pappflaschen

Recycling, hier sind Flaschen und Pappgläser, die wie IKEA-Möbel „zusammengebaut“ werden können

Einige Wahrheiten über das Universum scheinen unveränderlich. Der Himmel ist dort oben. Die Schwerkraft zerquetscht uns. Nichts kann schneller reisen als Licht. Mehrzelliges Leben braucht Sauerstoff zum Leben. Nun, vielleicht ist das letzte nicht.

Wissenschaftler haben gerade entdeckt, dass ein quallenartiger Parasit kein mitochondriales Genom hat - es ist der erste mehrzellige Organismus, von dem bekannt ist, dass er diese Abwesenheit aufweist. Dies bedeutet, dass er nicht atmet. Er kann sein Leben ohne Sauerstoff leben.

Leben ohne Sauerstoff

Diese Entdeckung verändert nicht nur unser Verständnis davon, wie das Leben hier auf der Erde funktionieren kann, sondern könnte auch Auswirkungen auf die Suche nach außerirdischem Leben haben.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Homo Cosmicus: Wie der Raum die Menschen der Zukunft formen wird

Epochale Entdeckung: Es gibt eine andere Galaxie mit atmungsaktivem Sauerstoff

Wissenschaftler extrahieren Sauerstoff aus Mondstaub-Faksimiles

Atmos Faceware, auf der Hitech-Maske gegen den Klimawandel

Leben und Sauerstoff: eine lange Liebesgeschichte

Das Leben hat begonnen, die Fähigkeit zu entwickeln, Sauerstoff zu metabolisieren (d. H. Zu atmen). vor mehr als 1,45 Milliarden Jahren. Eine große Archaee verschlang ein kleineres Bakterium, und schließlich blieben die beiden zusammen.

Diese symbiotische Beziehung führte dazu, dass sich die beiden Organismen gemeinsam entwickelten, und schließlich wurden die Bakterien, die sich im Inneren niederließen, zu Organellen, den Mitochondrien.

Jede Zelle in unserem Körper mit Ausnahme der roten Blutkörperchen hat eine große Anzahl von Mitochondrien, die für den Atemprozess wesentlich sind. Sie bauen Sauerstoff ab und produzieren ein Molekül namens Adenosintriphosphat, mit dem mehrzellige Organismen zelluläre Prozesse antreiben.

Wir wissen, dass es Anpassungen gibt, die es einigen Organismen ermöglichen, unter sauerstoffarmen oder hypoxischen Bedingungen zu gedeihen. Einige einzellige Organismen haben Mitochondrien-verwandte Organellen für den anaeroben Stoffwechsel entwickelt. Die Möglichkeit ausschließlich anaerober mehrzelliger Organismen war jedoch Gegenstand wissenschaftlicher Debatten.

Zumindest solange ein Forscherteam von Dayana Yahalomi Die Universität Tel Aviv in Israel beschloss, einen weiteren Blick auf einen verbreiteten Lachsparasiten namens zu werfen Henneguya salminicola.

Ein "Tier", das nicht atmet

Es ist ein cnidarian, die zum selben Stamm gehören wie Korallen, Quallen und Anemonen.

Obwohl die Zysten, die sie in Lachsfleisch erzeugen, unansehnlich sind, sind die Parasiten nicht schädlich und leben mit dem Lachs über seinen gesamten Lebenszyklus.

Der kleine Nesseltier, der in seinem Wirt versteckt ist, kann unter ziemlich hypoxischen Bedingungen überleben. Aber zu wissen, wie das geht, ist schwierig, ohne die DNA der Kreatur zu betrachten. Und genau das haben die Forscher getan.

Forschung

Das Team verwendete Tiefensequenzierung und Fluoreszenzmikroskopie, um eine eingehende Untersuchung der Henneguya salminicola und sie fanden heraus, dass er das mitochondriale Genom verlor. Mit anderen Worten, er verlor seine aerobe Atmungskapazität und fast alle Kerngene, die an der Transkription und Replikation von Mitochondrien beteiligt sind.

Diese Ergebnisse zeigen eine unbestreitbare Realität: Es wurde ein vielzelliger Organismus entdeckt, der zum Überleben keinen Sauerstoff benötigt.

Wie lebt er ohne Sauerstoff?

Hier ist dies immer noch ein Rätsel. Es kann Adenosintriphosphat direkt von seinem Wirt "saugen", aber dies wurde noch nicht bestimmt.

Die Mutation dieses Organismus entspricht jedoch durchaus einem allgemeinen Trend bei diesen Kreaturen, der genetischen Vereinfachung.

Beispielsweise Henneguya salminicola es hat viel vom ursprünglichen Quallengenom verloren, behält aber (seltsamerweise) eine komplexe Struktur bei, die an stechende Quallenzellen erinnert. Es benutzt es jedoch nicht, um zu stechen, sondern um sich an seinen Wirt zu klammern: eine evolutionäre Anpassung von den Bedürfnissen der lebenden Quallen an die des Parasiten. Sie können sie auch im obigen Bild sehen: Es sind Dinge, die wie Augen aussehen.

Leben ohne Sauerstoff

Die Entdeckung könnte der Fischerei helfen, ihre Strategien anzupassen, um mit dem Parasiten umzugehen. Obwohl es für Menschen harmlos ist (gibt es ganz andere Parasiten) Niemand möchte einen Lachs voller seltsamer kleiner Quallen kaufen.

Es ist aber auch eine Entdeckung, die uns hilft zu verstehen, wie das Leben funktioniert.

"Unsere Entdeckung bestätigt, dass die Anpassung an eine anaerobe Umgebung nicht nur für einzellige Eukaryoten gilt, sondern sich auch zu einem mehrzelligen parasitären Tier entwickelt hat.", schrieben die Forscher in ihrer Arbeit.

"H. Salminicola bietet die Möglichkeit, den evolutionären Übergang von einem anaeroben zu einem aeroben Stoffwechsel zu verstehen. “

Die Forschung wurde veröffentlicht in PNAS.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Nectome möchte Ihr Gehirn erhalten (und digitalisieren)

Super Gadgets

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Design

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Das meistgelesene der Woche

  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7386-Aktien
    Share 6169 Tweet 507
  • Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

    90-Aktien
    Share 36 Tweet 23
  • Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

    86-Aktien
    Share 34 Tweet 22

die neueste

Covid-Varianten: Können sie Impfstoffe umgehen? Die ersten Antworten kommen

Storedot lädt den Akku zu 100% auf und benötigt 5 Minuten

EpiVacCorona, der zweite russische Impfstoff, erklärt eine 100% ige Wirksamkeit

Ein Aerogel entzieht der Luft Wasser: bis zu 17 Liter pro Tag

Die Box, eine Alternative zu Kartonverpackungen, die 1000-mal wiederverwendet werden kann

Nächster Artikel
RoboTire, Ihr nächster Reifenwechsel könnte es zu einem Roboter machen

RoboTire, Ihr nächster Reifenwechsel könnte es zu einem Roboter machen

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.