Wenn Sie ein riesiges Handelsschiff auf See sehen, das Tausende von Autos mit nur riesigen Segeln transportiert, befinden Sie sich nicht in einer dystopischen Welt, die Technologie und Steampunk vermischt.
Ein schwedisches Konsortium hat den Start geplant Ozeanvogel, ein riesiges segelndes Frachtschiff mit einer Kapazität von 6.000-7.000 Fahrzeugen. Es wird den Atlantik überqueren und die Emissionen um 90 % reduzieren.

Das Schiff heißt technisch WPCC, Wind-Powered Car Carrier. Es wurde im Rahmen eines schwedischen Kooperationsprojekts der maritimen Beratungsfirma Wallenius Marine entworfen SVSP und das KTH Royal Institute of Technology in Stockholm.
Oceanbird läutet die „neue Ära des Segelns“ ein
Wallenius Marine behauptet, dass Oceanbird gibt bekannt, eine neue Ära des Segelns. In jedem Fall wird es das größte Segelfrachtschiff der Welt sein.
Die Seeerprobung eines maßstabsgetreuen Modells ist bereits bestens gelungen. Es wurde Anfang dieses Jahres durchgeführt, um die Neigung, den Motor und die Ruder des Schiffes zu testen. Die zweite Phase der Entwicklung wird Oceanbird bis Ende 2024 auf Kurs bringen.

Das Design des Segelfrachtschiffs Oceanbird: fünf große vertikale Flügel
Der Oceanbird hat ein einzigartiges Design mit bis zu fünf Flügeln, von denen jeder ein wenig an die Flügel eines Verkehrsflugzeugs erinnert. In seinem Werbevideo stellt Wallenius Marine Verweise auf eine einzigartige „Flügelsegel“-Technologie gegenüber.
Mehr Zeit zum Eintreffen, weniger fossile Brennstoffe
Heute benötigen die für den Warentransport eingesetzten Transatlantikschiffe 7 Tage für eine Überquerung des Atlantiks. Der Oceanbird benötigt 12. Beim Konsum wird es jedoch ein Triumph sein. Derzeit kann ein Frachtschiff auch bis zu 300 Tonnen Treibstoff pro Tag verbrauchen: Das Frachtschiff unter Segeln kann diesen Verbrauch um 90% reduzieren.
Wie wird das Segelfrachtschiff Oceanbird hergestellt?
Oceanbird ist ungefähr 656 m lang und 200 m breit. Es ist für eine Verdrängung von rund 131 Tonnen ausgelegt und wird mit seiner enormen Höhe 40 m hoch sein. oder doppelt so hoch wie das höchste Schiff der Welt.
Der Rumpf des Segelfrachtschiffs war für den Transport schwerer Lasten über große Entfernungen und über lange Zeiträume ausgelegt. Es ist eine Mischung aus Luftfahrt- und Marinetechnologie, die durch eine Kombination aus Computersimulationen und physikalischen Experimenten erhalten wird. Es sollte beachtet werden, dass es nicht haben wird Roboterfunktionen wie die Schiffe der jüngsten Konzeption, aber es wird modern und "manuell" sein.
„Es ist ein technisch anspruchsvolles Projekt“sagen die Entwickler von Wallenius Marine. "Die Segel und der Rumpf werden als eine Einheit zusammenarbeiten, um den Wind auf die effizienteste Weise zu nutzen."