Es kann fremdes Leben auf der Venus geben, und die Zeichen werden immer eindeutiger. Nach a neue Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Naturastronomie, ich Forscher haben Phosphinflecken in der Atmosphäre des Planeten entdeckt. Sie sind verräterische Zeichen und in ausreichend großen Mengen vorhanden, um nicht-biologische Erklärungen auszuschließen.
Mit anderen Worten, im Ernst, wir haben vielleicht gerade fremdes Leben in unserem Sonnensystem gefunden.
Mögliche Anzeichen von außerirdischem Leben auf der Venus entdeckt, Forschung
Die Forscher betonen offensichtlich die Vorsicht, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, auch weil es derzeit keine Möglichkeit gibt, die Bedeutung der Ergebnisse mit Sicherheit zu entdecken. In ihrem Artikel behaupteten sie auch, dass dieser Nachweis kein direkter Beweis dafür sei, dass es außerirdisches Leben auf der Venus gibt, sondern vorerst nur „anomale und unerklärliche Chemie“. Und sie fügen hinzu, dass zusätzliche Arbeit erforderlich ist, um es sicher zu wissen.
Alle anderen bekannten Erklärungen außer der Hypothese des außerirdischen Lebens wurden jedoch ausgeschlossen, wie z zurück The Independent.

Vorhandensein von massivem und bestätigtem Phosphin
Hier auf der Erde gehört Phosphin zu den giftigsten und stinkendsten bekannten Gasen. Es riecht nach verrottendem Fisch und ist in der Nähe von Teichschleim (und Pinguinkot) zu finden. Obwohl es auch durch einige industrielle Prozesse hergestellt wird, ist es definitiv ein Nebenprodukt anaerober Organismen wie Mikroben und Bakterien.
Damit ist die Entdeckung der Forscher eine hervorragende „biologische Signatur“ bzw. ein wissenschaftliches Lebenszeichen. Wissenschaftler haben in der Vergangenheit oft große Mengen an Phosphin als möglichen Indikator für außerirdisches Leben vorgeschlagen. Die Bestätigung kommt nun aus der Analyse der Venus. Ein Planet, der bereits Gegenstand vieler Studien ist, die Es wird angenommen, dass es vor einer Planetenkatastrophe vor Millionen von Jahren bewohnbar warund mit wahrscheinlich Aktive Vulkane.
Wenn es Leben gibt, ist es sehr widerstandsfähig
Die Oberfläche der Venus ist heiß und sauer. Dies schafft eine unversöhnliche und unwirtliche Umgebung für das Leben. Bei hohen atmosphärischen Werten gilt die Umgebung jedoch als bewohnbarer: etwa 56,3 km hoch Bedingungen sind lebensfähiger für das Leben, wie wir es kennen.
Hier wird angenommen, dass Phosphangas vorhanden ist. Die Wolken in diesem Bereich sind so sauer, dass sie das Phosphin schnell beseitigen würden, so dass die Beständigkeit des Gases darauf hinweist, dass etwas es aktiv in Mengen produzieren muss, die nicht leicht durch nicht-biologische Alternativen erklärt werden können, so die Forscher.
Das Forscherteam, das möglicherweise Anzeichen von außerirdischem Leben auf der Venus entdeckt hat, wird von geführt Jane Greaves der Universität Cardiff. „Entweder wird das Phosphin durch einen chemischen oder geologischen Prozess produziert, von dem niemand etwas weiß, oder es könnte einen biologischen Grund geben.“sagte Emily Drabik-Maunder, Autorin der Abhandlung und Astrophysikerin am Royal Observatory Greenwich.
Das ist alles. Unnötig zu sagen, ich werde die Updates sorgfältig verfolgen,