Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 18 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Victor Glushkov, der Mann, der das Internet und die gescheiterte sowjetische Zukunft vorwegnahm

Victor Glushkov, der Mann, der das Internet lange vor den USA entwickelte, indem er die gescheiterte sowjetische Zukunft entwarf (und Cybertonia, ein virtuelles Land)

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Die Zukunft von gestern
Teilen55Pin12Tweet35AbsendenTeilen10TeilenTeilen7
Victor Glushkov Sowjetische Zukunft Cybertonia
Oktober 17 2020
⚪ Liest in 5 Minuten
A A

Heute ist es selbstverständlich, Computertechnologien als Produkt des Kapitalismus zu betrachten: In der UdSSR in den 60er Jahren sahen einige Wissenschaftler und Ingenieure Computer jedoch als "Maschinen des Kommunismus" und präsentierten ihre Vision eines globalen Informationsnetzwerks. Hier ist ihre alternative Zukunftsvision, beginnend mit dem Internet im sowjetischen Stil.

Ich denke darüber nach, wie Victor Glushkovs Arbeit den Lauf der Geschichte hätte verändern können. Wofür würden die Kommunistische Partei und die sowjetische Armee die neue Technologie einsetzen? Würde das sowjetische Internet eine Form der digitalen Tyrannei schaffen? Wie würde die sowjetische Zukunft mit einem eigenen Internet auf sinkende Ölpreise reagieren, Perestroika und Glasnost? Und wie würde Cybertonia aussehen (dann werde ich Ihnen sagen, was es ist), sorry, die UdSSR Anfang 1991? Wie hätte sich der Kalte Krieg entwickelt, wenn das Internet, wie wir es kennen, seit den 60er Jahren mit einer sowjetischen Alternative konkurriert hätte?

Durch die Erforschung dieses kulturellen Erbes können wir uns vorstellen, ob die Ideen dieses nicht realisierten digitalen Sozialismus noch Auswirkungen auf unser zeitgenössisches Leben haben könnten.

Cybersozialismus

Die UdSSR war nicht das einzige Land, das die Möglichkeit eines "Cybersozialismus" untersuchte. Im Jahr 1970 mit Salvador AllendeDie chilenische Regierung beauftragte den englischen Experten Stafford Bier die Entwicklung eines Computersystems namens Project Cybersyn. Eine Vision, die später aufgrund des gewaltsamen Militärputsches aufgegeben wurde Augusto Pinochet, die das ganze Projekt demontierte.

In der Sowjetunion war es der wirtschaftliche Aufschwung in den frühen 60er Jahren, der zur Entstehung der Idee des sowjetischen Kommunismus mit elektronischem Gesicht führte. Die stetig wachsende Wirtschaft war jetzt schwieriger zu verwalten und die riesigen Datenmengen, die sie generierte, waren schwer zu verarbeiten. Es war klar, dass die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung durch Computer und industrielle Kontrollsysteme erleichtert werden mussten, die bereits in militärischer Hinsicht weit verbreitet waren.

Victor Glushkov, der Mastermind hinter der Cyber-Zukunft der UdSSR

zukünftige sowjetische Cybertonie
Victor Glushkov

Glushkov war ein visionärer Mathematiker und Regisseur des Instituts für Kybernetik der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften. Er hat die sowjetischen Bemühungen zur Bekämpfung der drohenden wirtschaftlichen Stagnation angeführt. Dank ihm sind im Land neue spezialisierte Institute und Abteilungen innerhalb der wichtigsten Universitäten entstanden, die alle ein Ziel haben: die Ausbildung neuer IT-Spezialisten. Eine Art embryonale sowjetische Version des Silicon Valley wurde aus seinem Kopf geboren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Rekordverdächtige Quantenverschränkung: Zwei Atome, die 30 km voneinander entfernt verbunden sind

Wer hat die französischen Glasfaserkabel sabotiert?

Denken Sie in Farbe: Verwandeln Sie Ihre Gedanken in Skulpturen mit einem interaktiven Test

Internet, die letzte Meile mit 10 Gbit/s kann in einem Jahrzehnt Realität werden

Während die Stalinisten sich der Kybernetik widersetzten und sie für bürgerliche Pseudowissenschaften hielten, wurden Kybernetiker wie Victor Glushkov in den 60er Jahren immer bekannter, als die wachsenden bürokratischen Forderungen der zentral geplanten Wirtschaft drohten, die Union in einen absurden Verwaltungsstaat zu verwandeln.

Im Jahr 1959 der Ingenieur Oberst Anatoly Kitov Er schlug die Schaffung eines „einheitlichen automatisierten Managementsystems“ für die Volkswirtschaft vor, das große Computernetzwerke in Fabriken und Regierungsbehörden miteinander verbindet. Das Projekt erhielt jedoch nie die Unterstützung des sowjetischen Führers Nikita Chruschtschow.

Drei Jahre später, 1962, korrigierte Glushkov den Schuss. Er schlug die Schaffung des Nationalen automatisierten Systems für Datenverarbeitung und Informationsverarbeitung vor. Praktisch das Internet. Glushkov stellte sich Tausende lokaler Computer vor, die über einen regionalen Server miteinander verbunden waren. Das Netzwerk würde dann landesweit synchronisiert und mit dem Hauptrechenzentrum Moskaus verbunden. Die Hauptidee des Projekts bestand darin, die Entscheidungsfindung in Führungspositionen weniger parteiisch zu gestalten und die Effizienz von Industrie und Verkehr erheblich zu verbessern.

Es schlug fehl, weil es ein Werkzeug war, und als solches hing es davon ab, wer es verwenden wollte. In den Händen der Regierung zum Beispiel war es ein Mittel zur Reform einer Säule des Status quo. 1970 schwand das Interesse am nationalen Computernetz.

Glushkovs schockierende Vorhersagen

Glushkov hat nicht nur 12 Jahre im Voraus das Internet im amerikanischen Web „gezeichnet“ (und 7 Jahre auf Arpanet, seinen Vorfahren). Er dachte auch über viele andere Dinge nach und sagte einen Großteil der Zukunft voraus, die kurz danach kommen würde. Denken Sie: Glushkov studierte und theoretisierte zukünftige Fernseher, die den gegenwärtigen sehr ähnlich sind. Er argumentierte über Multifunktionstelefone, programmierbare Waschmaschinen, papierlose Dokumente und Korrespondenz sowie Computerspiele. Er stellte sich eine Art sprachbasierte Programmierung vor (der Prototyp persönlicher Assistenten wie Siri oder Alexa), theoretisierte elektronische Magazine und Zeitungen und sogar eine Kryptowährung (ein sowjetisches Projekt für elektronische Währungen wurde ebenfalls 1962 von Glushkovs Team vorgeschlagen).

In seinem Grundlagen des papierlosen Rechnens, posthum veröffentlicht, schrieb eine visionäre Vorhersage:

Bald wird es nicht mehr genug Papierbücher, Zeitungen und Zeitschriften geben. Jede Person verfügt über ein elektronisches Notizbuch, eine Kombination aus einem Flachbildschirm und einem Mini-Funksender. Egal wo auf der Welt Sie sich befinden, wenn Sie einen bestimmten Code in das Notizbuch eingeben, können Sie Texte und Bilder aus riesigen entfernten Datenbanken zaubern. Dies wird nicht nur Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, sondern auch das Fernsehen für immer ersetzen.

Victor Glushkov

Geburt und Tod von Cybertonia, dem virtuellen sowjetischen Land

Victor Glushkov, der Mann, der das Internet (und Cybertonia, ein virtuelles Land) vor den USA geschaffen hat, entwarf die sowjetische Zukunft, die nie das Licht hatte.
Eine Karte von Cybertonia in einer Broschüre von 1965

Für eine Neujahrsparty erfanden die Mitarbeiter des Glushkov-Instituts „Cybertonia“, ein virtuelles Land, das von einem Roboterrat regiert wird. Cybertonia-Fans haben regelmäßig Aktivitäten in Kiew und Lemberg organisiert, darunter Vorträge und Kinderfeste. Sie gaben Broschüren heraus, gaben ihre eigene Währung aus. Gemeinsam entwarfen sie auch die Verfassung von Cybertonia und verwandelten alles in ein spekulatives Designprojekt. Glushkovs Team stellte sich eine Sowjetunion der Zukunft vor, die nie das Licht erblickte.

Wer hat den zukünftigen Russen getötet? Die Bürokratie. Anstatt eine kollaborative Forschungsumgebung zu schaffen, haben sich mehrere Agenturen und Bürokraten fleißig nur für ihre eigene Agenda engagiert. Die Sowjetunion war nicht in der Lage, ein eigenes Internet aufzubauen, nicht weil es an Technologie oder Privateigentum mangelte, sondern weil es unmöglich war, ein Projekt dieser Größenordnung von allen notwendigen Agenturen zu genehmigen, deren Interessen manchmal in Konflikt standen.

Ironischerweise: Das weltweit erste zivile Computernetzwerk wurde von kooperativen Kapitalisten und nicht von wettbewerbsfähigen Sozialisten entwickelt. 

Die Kapitalisten verhielten sich (ausnahmsweise) wie Sozialisten, während sich die Sozialisten wie Kapitalisten verhielten und versagten. Es gibt auch aus der sowjetischen Zukunft zu lernen, die nie das Licht erblickt hat, das ist wenig aber sicher.

Stichworte: Internetussr
Post precenteente

Blendid, der Roboter, der Smoothies macht, wird zum Mainstream

Nächster Beitrag

Eine Textur auf den Photovoltaik-Modulen führt zu einer Lichtabsorption von + 125%

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    3106 Aktien
    Teilen 1242 Tweet 776
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2586 Aktien
    Teilen 1034 Tweet 646
  • Kanada und Deutschland setzen auf Wasserstoff: Vereinbarung zur Ausbeutung von Neufundland

    2173 Aktien
    Teilen 868 Tweet 543
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1508 Aktien
    Teilen 603 Tweet 377
  • M-81, Russland präsentiert einen Roboter-Raketenwerfer

    724 Aktien
    Teilen 289 Tweet 181

archivieren

Schau mal hier:

Ein Totem produziert eine auf den Benutzer zugeschnittene Gesichtscreme
Medizin

Ein Totem produziert eine auf den Benutzer zugeschnittene Gesichtscreme

Ein deutsches Startup, Skinmade, hat eine 'Flotte' kleiner Totems produziert, die sich nach Bedarf mischen und erstellen lassen ...

Weiterlesen
Rev-1, der Lieferroboter, der Radwege verwendet

Rev-1, der Lieferroboter, der Radwege verwendet

Geburtenrate Italien, Covid bricht es auf die niedrigsten Werte aller Zeiten

Geburtenrate Italien, Covid bricht es auf die niedrigsten Werte aller Zeiten

Gehirnaktivität beim Sterben

Gehirnaktivität eines sterbenden Patienten aufgezeichnet: überraschende Ergebnisse

Toronto dlwc

Toronto ersetzt Klimaanlagen durch das tiefe Wasser des Lake Ontario

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+