Jeden Tag stoße ich auf einen Berg von Konzeptautos: Es gibt solche im „quasi-Serien“-Format und solche, die völlig abstrakt sind, gleichermaßen wichtig, weil sie zu neuen Lösungen inspirieren.
La Mini Vision Urbanaut es fällt definitiv gegen Ende der Leiter der Fantasie. Im Grunde ist das einzige, was Sie mit einem Mini in Verbindung bringen können, die Tatsache, dass die Räder direkt an den Ecken sitzen. Ok, sogar die ausdrucksstarken Scheinwerfer und ein kleiner Kühlergrill haben Anklänge an die Autos der Marke Mini, aber sonst würde ich nichts mehr sagen.

Es ist ein Auto, aber es sieht eher aus wie ein winziger Camper
Das Vorhandensein einer einseitigen Schiebetür und die Innenausstattung, die ich nur als „Lounge“ bezeichnen kann, folgen der Perspektive zukünftiger Trends.
Die? Die der Umwandlung von Fahrzeugen in "Orte, die sich bewegen".
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Sie in einem komfortablen Interieur untergebracht werden, das von weichen Oberflächen umgeben ist und sich entspannt, während Sie transportiert werden, wohin Sie wollen.

Wenn ich den Vordersitz drehe (für den die Windschutzscheibe angehoben werden muss), frage ich mich, ob dies wirklich urbane Mobilität oder eine Mietlösung in der Innenstadt ist. Es sieht aus wie eine kleine Wohnung auf Rädern.
Ein winziges Auto
Klein ist schön, wie es scheint: nach dem Konzept von autarkes Minihaus vorgeschlagen von IKEA, das Mini-Konzept. Es ist eine stilvolle Übung zur klugen Nutzung kleiner Räume. Vielleicht sagt Mini deshalb, der das Konzept im eigenen Haus entwickelt hat, nicht viel über den Fahrzeugtyp aus.

Aber er sagt genug, was ich auch erwarte. Er sagt, die Zukunft der Mobilität sei elektrisch. Dass die Zukunft der Mobilität autonom ist. Und er sagt vor allem, dass die Zukunft der Mobilität „bewohnbar“ sei.