Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Ein UCLA-Team "startet" das Gehirn von zwei komatösen Patienten mit Ultraschall neu

Das Erwachen von Patienten im Koma ist seit Jahren ein Ziel. Der Autor des ersten Ergebnisses, das zu diesem Zeitpunkt als zufällig eingestuft wurde, versucht es erneut mit einer neuen Technik und 3 Patienten. Es erwacht 2. Mit überraschenden Ergebnissen und einem neuen Weg.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen30Pin7Tweet19Senden Teilen5TeilenTeilen4
Januar 30 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Jeder, der schon einmal den Albtraum erlebt hat, einen geliebten Menschen im Koma liegen zu haben, weiß, wie entsetzlich schmerzhaft das sein kann. Die Person, die Sie lieben, lebt noch, ist aber völlig unfähig zu kommunizieren.

Neue Forschungsergebnisse der University of California, Los Angeles (UCLA) könnten neue Hoffnung für die Genesung von Komapatienten bringen.

Komatische Patienten erwecken: ein langer Kampf

Martin Monti weckt komatöse Patienten

Bei der Erforschung von Methoden, Komapatienten „zurückzubringen“, gelang es 2016 erstmals, einen Patienten aufzuwecken. Die Wissenschaftlerin, Martin Monti, es ist das gleiche.

Damals glaubte Monti jedoch, er habe "ein bisschen Glück gehabt". Jetzt haben Monti und sein Team das gleiche Ergebnis bei zwei Patienten im Koma mit einem langfristigen „minimal bewussten Zustand“ erzielt.

„Dieser neue Befund ist viel bedeutsamer, da sich diese chronischen Patienten mit weitaus geringerer Wahrscheinlichkeit spontan erholten als der Akutpatient, den wir 2016 behandelten“, sagt Monti.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Niederfrequenter Ultraschall verjüngt die Zellen

Menschen im Koma können ein „verborgenes“ Gewissen haben

Jede Erholung erfolgt typischerweise langsam über mehrere Monate und typischerweise Jahre, nicht Tage und Wochen, wie wir heute zeigen.

Martin Monti, Professor für Psychologie und Neurochirurgie an der UCLA und leitender Co-Autor der neuen Studie.

"Es ist sehr unwahrscheinlich, dass solche Ergebnisse einfach auf eine spontane Genesung zurückzuführen sind."

Die Behandlung von Patienten im Koma besteht aus einer Technik namens fokussierter Ultraschall geringer Intensität.

Ultraschall wurde in allen Bereichen eingesetzt, von der Prävention von Demenz bis zur Ausrottung von Krebszellen. Dieser neue Ansatz verwendet Schallstimulation, um Neuronen im zu erregen Thalamus von komatösen Patienten und erweist sich als sehr mächtig.

Die Ergebnisse

Von drei komatösen Patienten, die behandelt wurden, hatten zwei positive Ergebnisse.

Es sollte beachtet werden, dass Patienten, die gut ansprachen, nicht genau wie ihr präklinischer Zustand funktionieren konnten, jedoch auf externe Reize reagieren und kleine Aufgaben ausführen konnten. Nicken, einen Ball fallen lassen und greifen, mit einem Stift auf Papier schreiben, Gegenstände erkennen.

Beide komatösen Patienten konnten auch die Sprache verstehen, ein Zeichen für grundlegende Fortschritte.

"Bemerkenswert ist, dass beide Patienten innerhalb weniger Tage nach der Operation signifikante Reaktionen zeigten", sagte Monti.

„Das haben wir uns erhofft, aber es ist erstaunlich, es mit eigenen Augen zu sehen. Zu sehen, dass sich zwei unserer drei Patienten, die im Koma lagen, innerhalb weniger Tage nach der Behandlung deutlich besserten, ist äußerst vielversprechend.

Die neue Methode, komatöse Patienten aufzuwecken, wurde als „Jumpstarting“ bezeichnet.

Die Suchergebnisse sind veröffentlicht in der Zeitschrift Brain Stimulation.

Stichworte: KomaUltraschall

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+