Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
23 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transhumanismus

Verbinden, aber eingefroren und an einen Computer angeschlossen: Wird es wahre Unsterblichkeit sein?

Es gibt eine Zunahme von Theorien, Verfahren und Bemühungen, das Konnektom, die "Karte" aller unserer Gehirnverbindungen und vielleicht unseres Selbst, abzubilden und zu bewahren. Aber wird es ausreichen, unseren Geist zu retten und auf einen Computer zu laden, um uns unsterblich zu machen?

April 11 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 6 Minuten
Teilen70Pin19Tweet44AbsendenTeilen12TeilenTeilen9

EINLESEN:

zweite Philipp Jaekl, Autor mit Ausbildung in Neurowissenschaften, ist das Konnektom das "vollständige Netzwerk von Neuronen und alle Verbindungen zwischen ihnen, Synapsen genannt". In Anlehnung an die Buch von Sebastian Seung, "Verbinde aber, die neue Geographie des Geistes", argumentiert Jaekl:"Du bist dein Konnektom".

Es ist ein sehr komplexes "Du": Viele Arten von Gedächtnis werden durch das Konnektom vermittelt. Wir sollten klarstellen, wie der gesamte Gehirnkreislauf angesichts der Komplexität aller seiner Verbindungen funktioniert.

Verbinde mich
20 Millionen Synapsen: Dies ist das Bindeglied einer Fliege.

Das Connectome ist eine grenzenlose Stadt

Ein Kubikmillimeter Hirngewebe enthält ungefähr 50.000 Neuronen. Schätzungen zufolge mit einer erstaunlichen Gesamtzahl von rund 130 Millionen Synapsen. Ein gesamtes menschliches Gehirn misst mehr als 1 Million Kubikmillimeter und enthält ungefähr 86 Milliarden Neuronen. Eine Zahl, die fast den Schätzungen der Anzahl der Sterne in unserer Galaxie entspricht.

Und wir wollen über die Zahl sprechen, die die Gesamtsumme der synaptischen Verbindungen darstellt? Das sind ungefähr 100 Billionen. Eine Connectome-Karte sollte alle möglichen Pfade enthalten, die neuronale elektrische Signale durch all diese Verbindungen laufen können. Nur dann könnte es möglich sein, die Aktivitätsmuster, die das Gedächtnis und die subjektive Erfahrung einer Person ausmachen, vollständig zu verstehen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

Erinnerung, neue Studien: Die „verlorenen“ Erinnerungen sind immer noch da (aber unzugänglich)

Mapping des Connectome: Es ist ein Wort

Seung und seine Kollegen müssen ihre Technik millionenfach beschleunigen, um größere Karten des Konnektoms zu finden. Und dies könnte eine ziemlich schwerwiegende Einschränkung sein.

Wir haben uns an die Idee gewöhnt, dass viele Technologien exponentiell wachsen können oder könnten, aber es kann greifbare Grenzen geben: Vielleicht kann diese "Beschleunigung" nicht so große Aufträge erreichen, millionenfach schneller sein, weil sie einfach mit der Physik kollidieren würde.

Wie war diese Geschichte der Unsterblichkeit?

Wäre die Erhaltung des Konnektoms wie die Erhaltung eines Individuums mit seiner Identität und seinem Gedächtnis?

Jaekl weist darauf hin, dass das Konnektom kurz nach dem Tod zu zerfallen beginnt. Aber, fragt er sich, was wäre, wenn es erhalten werden könnte? Um die genaue Struktur des gesamten Konnektors zu erhalten, wäre, wie erwähnt, eine Konservierungsmethode erforderlich, bei der jedes einzelne Neuron und jede seiner synaptischen Verbindungen an Ort und Stelle gehalten werden. Eine Anforderung, die für jedes menschliche Individuum etwa 100 Billionen Mal wiederholt werden muss.

Die Implikationen einer solchen Technik zur Erhaltung des Gehirns wären tiefgreifend. Wenn die Prämisse korrekt ist und Sie tatsächlich Ihr Konnektom sind, das alle Ihre Erinnerungen und Ihre Identität enthält, dann bleiben SIE erhalten. Sowohl die Partitur als auch das Instrument, die Gedanken und die Fabrik, in der sie hergestellt werden, bleiben erhalten.

Die Brain Preservation Foundation

All diese Überlegungen führten 2010 zur Gründung der Stiftung zur Erhaltung des Gehirns (BPF), Eine Stiftung, die Stipendien und Geldpreise für die besten Methoden zur Erhaltung von Konnektomen vergibt. 

Tierversuche besagen, dass das Konnektom durch kryogenes Einfrieren bei -135 ° C (-275 ° C) gelagert werden kann.

Zu den erfolgreich durchgeführten Verfahren gehörte die Kryokonservierung des Gehirns eines Kaninchens, wodurch alle Verbindungen intakt blieben. Hier ist der Link zum Experiment.

Die Idee ist, mit dem Konnektom die Erinnerungen für die zukünftige Unsterblichkeit zu bewahren.

Unterstützer dieses Verfahrens (Ich habe hier darüber gesprochen über das Nektom) stoßen an viele Grenzen, weil das Verfahren tatsächlich eine echte Sterbehilfe beinhaltet.

Und das lässt viele Zweifel aufkommen.

Die Heilung (Tod) ist schlimmer als das Problem: das verlorene lebendige Gedächtnis. Doch sei es Ken Hayworth dass Robert Mcintyre (Forscher und Befürworter dieser Praxis) glauben, dass die Verglasung, obwohl tödlich, eine Art Unsterblichkeit bietet, wenn die Essenz einer Person gescannt und dann irgendwie auf ein künstliches Medium übertragen werden kann. 

Verbinde mich
Ken Hayworth, Nektom

Ein Mittel, das das Gehirn aus funktionaler Sicht im Wesentlichen ersetzen würde. Ein neuer „Container“, der die neuronalen Aktivitätsmodelle, die Gedächtnis, Identität und Erfahrung unterstützen, genau und ausreichend leiten sollte, um das Bewusstsein aller hervorzurufen.

Die Herausforderung, ein „elektronisches Zuhause“ für Gedanken, Erinnerungen, Erfahrung und Identität zu finden. Ein Sitz der "elektronischen Unsterblichkeit".

Im Prinzip wäre es nicht unmöglich, das Connectome in einen Computer zu laden: Verbindungen zwischen biologischen und künstlichen Neuronen Sie befinden sich bereits in der experimentellen Phase.

Es gibt jedoch viele Hindernisse für eine funktionierende nicht-invasive oder minimal-invasive Gehirn-Computer-Schnittstelle. Sie müssen das Gerät so klein, flexibel und biokompatibel wie möglich machen, was ziemlich schwierig ist. Für den medizinischen Einsatz ist es ebenso schwierig, die Gehirnaktivität zu stimulieren und zu erkennen, da die neuronalen Signale sehr klein sind.

Derzeit gibt es nur wenige Methoden, die in der Lage sind, schnell genug viele Informationen aus dem Gehirn zu sammeln, damit das Objekt, das das Gehirn verbindet, funktioniert. Ob Armprothese, Flugsimulator oder Drohne, je mehr Daten man sammelt, desto langsamer wird man und die Leistung sinkt. Aber diese "technischen" Probleme verblassen im Vergleich zu einem noch größeren Problem.

Das viel größere Problem ist das des Bewusstseins.

Verbinde mich und das Bewusstsein
Was ist Bewusstsein? Gute Frage.

Angenommen, als Gedankenexperiment, dass die Verbindung und das Leben der Erinnerungen eines Menschen auf diese Weise eingefroren und aufgetaut werden können, was wäre es, wenn es keine gäbe war verbunden kein Gewissen ?

Jaekl merkt an, dass wir uns im Laufe des Lebens immer noch verändern, in dem Sinne, dass wir nicht wirklich die gleiche Person sind, wenn wir alt sind wie als wir jung waren. Das auf einen Computer geladene Connectome könnte genau das sein: eine Ansammlung von Informationen, ohne dass eine bewusste Person sie verbindet.

Eine Sache, die Nahtoderfahrungsforscher (NDE) bemerkt haben, ist, dass ein Mensch sein kann bewusst, während klinisch tot. Dies impliziert jedoch, dass Bewusstsein auf keinen Fall die Art von Dingen sein kann, die mit den Methoden dieser Forscher erhalten werden können. 

Die Behauptung, dass das Selbst im Konnektom gefunden werden kann, ist noch lange nicht bewiesen, und es wird möglicherweise nie eine Möglichkeit geben, festzustellen, ob Bewusstsein in einer Maschine existieren kann.

Philipp Jaekl

Die letzte Frage zu Konnektom, Unsterblichkeit und allem dazwischen

In unserem Universum scheint alles vergänglich zu sein, und immer mehr Physiker spekulieren darüber Die Straße ist etwas einseitig und ging ins Chaos.

Ist die Unsterblichkeit in diesem Universum angesichts dessen ein vernünftiges Ziel?

Stichworte: GehirnConnectomicsUnsterblichkeit

Neueste

  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+