Alle zur Erkundung geschaffenen Schiffe verfügen über ein Standardforschungslabor. In diesem Fall wird der Begriff „Standard“ jedoch vollständig umgangen. Das Konzept des Designstudios Iddes Yachten komplett mit einer riesigen Kugel ist eher wie ein Raumschiff als ein Schiff.
Der Koloss, entworfen vom Studio des Marinearchitekten Ivan Salas Jefferson, wird genannt Erde 300, und ist für den erklärten Ehrgeiz konzipiert, Forschungsexpeditionen durchzuführen, die „die größten Herausforderungen auf dem Planeten angehen“, so Jefferson. Sie hat die wahnsinnige Länge von 300 Metern: länger als die Titanic sozusagen. In den Absichten der Designer wäre dieser ganze Raum randvoll mit technologischen Werkzeugen, um das Silicon Valley blass zu machen.


Ein schwimmendes Labor? Nein, eine schwimmende Wissenschaftsstadt.
In der Tat hat die Erde 300 nicht weniger als 22 hochmoderne Labore. Das Herzstück des Schiffes ist die atemberaubende „Sphäre der Wissenschaft“, die sich auf dem Achterdeck befindet. Laut Iddes beherbergt der pechschwarze Globus eine ganze „Wissenschaftsstadt“, die sich der Meeresforschung verschrieben hat.
Wie zu erwarten ist, verfügt das Schiff auch über die neuesten Robotik- und KI-Technologien sowie eine Flotte fortschrittlicher U-Boot-Schiffe, um tiefgreifende Forschungen durchzuführen.
Wir wollten ein inspirierendes Design schaffen. Die Kugel soll inspirieren, die Erde zu schützen. Der Eintritt in diese Stadt der Wissenschaft und das Erlernen der laufenden Forschung sollten Sie dazu inspirieren, „Alchemisten“ globaler Lösungen zu werden
Ivan Salas Jefferson, Iddes Yachten


Nicht nur eine riesige Kugel: Das Vordeck ist ein ganzer Horizont
Neben dem erstaunlichen wissenschaftlichen Globus verfügt das Schiff auch über eine außergewöhnliche Aussichtsplattform im Bug des Schiffes. Es bietet den Passagieren einen unvergleichlichen Blick auf ihre Umgebung, wenn eine Pause von der Forschung benötigt wird. Das Vordeck beherbergt auch einen Hubschrauberlandeplatz für weitere Erkundungen aus der Luft und den Transport zum und vom Schiff, falls erforderlich.
Die Kapazität dieser Gigayacht mit einer riesigen Kugel? Die Erde 300 bietet Platz für mehr als 400 Personen. 180 Wissenschaftler, 20 Studenten, 40 Gäste und 165 Besatzungsmitglieder.
Das Schiff wird Funktionen einführen, die auf Kreuzfahrtschiffen, Expeditionen, Forschungs- und Luxusyachten zu finden sind, aber es wird keine davon sein.
Aaron Olivera, CEO von Earth 300


Emissionsfreie Wissenschaft und Forschung
Wie Sie es von einem Schiff erwarten würden, das mit der Erforschung des Ozeans beauftragt ist, ist die Earth 300 für eine emissionsfreie Navigation ausgelegt. Das riesige Kugelschiff könnte Berichten zufolge von einer Nukleartechnologie angetrieben werden, die als bekannt ist Salzschmelze-Reaktoren (MSR) in der Lage, nachhaltige und saubere Energie zu niedrigeren Kosten als andere Antriebsarten bereitzustellen. Die Forschung zu SRMs kam in den 70er Jahren zum Stillstand, obwohl die Stromquelle in den letzten Jahren ein Comeback erlebt hat.
In der Tat das dänische Startup Seaborg Technologies hat kürzlich gestartete Projekte zur Entwicklung von Schiffsreaktoren dieses Typs. Ich habe hier darüber gesprochen.
Wann können wir erwarten, dass die Erde 300 mit dem Segeln beginnt?
Das vorläufige Schiffsdesign und die Schiffstechnik sind jetzt abgeschlossen, und das Projekt hat viele aktive Partnerschaften, einschließlich U-Boote von IBM, RINA und Triton ed EYOS Expeditionen. Iddes plant, das Schiff und die Stadt der Wissenschaft im Jahr 2025 in der riesigen Sphäre zu starten.