Es sieht aus wie die Handlung von "If you let me I erage you", dem Erfolgsfilm von Michel Gondry. Eine radikal neue Technik wurde entwickelt, um schlechte und schmerzhafte Erinnerungen zu treffen und zu löschen.
Anders als der Film, in dem diese Technologie vorbehaltlos angenommen wurde, werfe der jetzige "große ethische Probleme" auf, sagt ein führender Neurologe, weil er die Persönlichkeit eines Menschen künstlich zu verändern drohe.

Das Neurofeedback
Die Speicherbearbeitungstechnik, genannt dekodiertes Neurofeedback o DezNef, es wurde wirklich geschaffen, um schlechte Erinnerungen zu löschen. Dies sind jedoch nicht diejenigen, die an die Enttäuschungen der Liebe erinnern. Dies sind schlechte Erinnerungen, die ein wenig mehr behindern: diejenigen, die zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Der neueste wissenschaftliche Artikel wurde in Nature veröffentlicht.
Was ist die Technik, um schlechte Erinnerungen zu löschen
Bei der DecNef-Technik wird ein Elektromagnet ähnlich einem MRT-Scanner verwendet, um verschiedene Veränderungen im Gehirn zu messen, z. B. den Sauerstoffgehalt im Blut.
Der Scanner sendet die gesammelten Daten in Echtzeit an eine künstliche Intelligenz, die abbildet, welche Bereiche des Gehirns aktiv sind, wenn bestimmte schlechte Erinnerungen stimuliert werden.
Aurelius Cortese, ein Computational Neuroscientist und Hauptforscher der ATR Computational Neuroscience Labs, sagt, dass KI von entscheidender Bedeutung ist, um zu verstehen, was im menschlichen Gehirn vor sich geht.
Wir verwenden maschinelles Lernen, um von der neuronalen zur mentalen Repräsentation zu wechseln und herauszufinden, welches Ziel „gelöscht“ werden soll.

Was sind die nächsten Schritte?
Sobald das Lernsystem eingerichtet ist, werden in der zweiten Phase von DecNef die Teile des Gehirns überwacht, in denen diese schlechten Erinnerungen aktiv sind, und es dem Patienten ermöglichen, trainiert zu werden, die Auswirkungen des Stimulus zu kontrollieren.
Ein Abwischen im Schwamm über schlechte Erinnerungen oder über unsere Persönlichkeit?

Neurofeedback ist Teil der (vielen) Forschung auf diesem Gebiet. Cortese ist nicht der Einzige, der auf die Jagd nach "schlechten Erinnerungen" geht, und um ehrlich zu sein, scheint er mir nicht einmal der rücksichtsloseste zu sein.
in 2018haben Forscher der University of California, Berkeley, bekannt gegeben, dass sie die ersten Schritte zur Verwendung holografischer Projektionen im Gehirn unternommen haben. Die sogenannte optogenetisch Es könnte verwendet werden, um einzelne Neutronen oder möglicherweise ganze Bereiche mit Tausenden von Neuronen zu wechseln.
Diese Bearbeitungstechnik würde es Wissenschaftlern ermöglichen, die Aktivität von einem Teil des Gehirns zum anderen „auszuschneiden und einzufügen“. ihn glauben zu lassen, etwas gehört, gesehen oder gespürt zu haben, was nie passiert ist.