Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

DecNef, Speicherbearbeitung, die schlechte Erinnerungen löschen kann

Die als DecNef bekannte Technik, die zur Behandlung von PTBS entwickelt wurde, kann möglicherweise schlechte Erinnerungen löschen.

8 Mai 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen45Pin11Tweet28AbsendenTeilen8TeilenTeilen6

EINLESEN:

Es sieht aus wie die Handlung von "If you let me I erage you", dem Erfolgsfilm von Michel Gondry. Eine radikal neue Technik wurde entwickelt, um schlechte und schmerzhafte Erinnerungen zu treffen und zu löschen.

Anders als der Film, in dem diese Technologie vorbehaltlos angenommen wurde, werfe der jetzige "große ethische Probleme" auf, sagt ein führender Neurologe, weil er die Persönlichkeit eines Menschen künstlich zu verändern drohe.

Schlechte Erinnerungen
In Gondrys Film wurden bereits 2004 die Möglichkeiten und Risiken dieser Technologie untersucht (damals nur hypothetisch).

Das Neurofeedback

Die Speicherbearbeitungstechnik, genannt dekodiertes Neurofeedback o DezNef, es wurde wirklich geschaffen, um schlechte Erinnerungen zu löschen. Dies sind jedoch nicht diejenigen, die an die Enttäuschungen der Liebe erinnern. Dies sind schlechte Erinnerungen, die ein wenig mehr behindern: diejenigen, die zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Der neueste wissenschaftliche Artikel wurde in Nature veröffentlicht.

Was ist die Technik, um schlechte Erinnerungen zu löschen

Bei der DecNef-Technik wird ein Elektromagnet ähnlich einem MRT-Scanner verwendet, um verschiedene Veränderungen im Gehirn zu messen, z. B. den Sauerstoffgehalt im Blut.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

Erinnerung, neue Studien: Die „verlorenen“ Erinnerungen sind immer noch da (aber unzugänglich)

Der Scanner sendet die gesammelten Daten in Echtzeit an eine künstliche Intelligenz, die abbildet, welche Bereiche des Gehirns aktiv sind, wenn bestimmte schlechte Erinnerungen stimuliert werden.

Aurelius Cortese, ein Computational Neuroscientist und Hauptforscher der ATR Computational Neuroscience Labs, sagt, dass KI von entscheidender Bedeutung ist, um zu verstehen, was im menschlichen Gehirn vor sich geht.

Wir verwenden maschinelles Lernen, um von der neuronalen zur mentalen Repräsentation zu wechseln und herauszufinden, welches Ziel „gelöscht“ werden soll.

Neurofeedback schlechte Erinnerungen
Aurelius Cortese

Was sind die nächsten Schritte?

Sobald das Lernsystem eingerichtet ist, werden in der zweiten Phase von DecNef die Teile des Gehirns überwacht, in denen diese schlechten Erinnerungen aktiv sind, und es dem Patienten ermöglichen, trainiert zu werden, die Auswirkungen des Stimulus zu kontrollieren.

Ein Abwischen im Schwamm über schlechte Erinnerungen oder über unsere Persönlichkeit?

Schlechte Erinnerungen
Photo by Rolands Zilwinskis on Unsplash

Neurofeedback ist Teil der (vielen) Forschung auf diesem Gebiet. Cortese ist nicht der Einzige, der auf die Jagd nach "schlechten Erinnerungen" geht, und um ehrlich zu sein, scheint er mir nicht einmal der rücksichtsloseste zu sein.

in 2018haben Forscher der University of California, Berkeley, bekannt gegeben, dass sie die ersten Schritte zur Verwendung holografischer Projektionen im Gehirn unternommen haben. Die sogenannte optogenetisch Es könnte verwendet werden, um einzelne Neutronen oder möglicherweise ganze Bereiche mit Tausenden von Neuronen zu wechseln.

Diese Bearbeitungstechnik würde es Wissenschaftlern ermöglichen, die Aktivität von einem Teil des Gehirns zum anderen „auszuschneiden und einzufügen“. ihn glauben zu lassen, etwas gehört, gesehen oder gespürt zu haben, was nie passiert ist.

Als ob ich sagen würde: Wenn du mich verlässt, klebe ich dich.

Stichworte: GehirnSpeicherOptogenetikmerken

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+