Die Welt der eVTOLs wächst weiter, und die jüngste russische Ankündigung wird weiter dazu beitragen. Die russische Bundesregierung hat einen Prototyp eines fliegenden Hybridautos angekündigt, ein Fahrzeug / Flugzeug namens "Cyclocar".
In der gerade veröffentlichte Pressemitteilung (ausschließlich auf Russisch) hat die Bundesregierung die Schritte skizziert, die zur Einführung des fliegenden Hybridautos führen werden. Dazu gehören Testflüge bereits im nächsten Jahr mit dem Ziel, die Produktion bis 2024 aufzunehmen.
Cyclocar, hybrides fliegendes Auto
Das Cyclocar ist ein hybrid-elektrisches autonomes Flugzeug, das dank seiner vier zyklischen Propeller vorwärts fliegt. Es wird in der Lage sein, bis zu sechs Passagiere mit einer maximalen Nutzlast von 600 kg (1.323 lbs) zu befördern.
Im vergangenen Jahr sei eine rund 60 Kilo schwere Kleinversion des fliegenden Hybridautos erfolgreich erprobt und getestet worden, berichtete die Agentur TASS.

Jetzt wird es ernst
Der Prototyp im nächsten Jahr wird eine Version in voller Größe sein. Es misst etwas mehr als 6 Meter mal 6 Meter (20,3 Fuß mal 19,6 Fuß) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km / h (155 mph), eine Reichweite von 311 Meilen (500 km). Es wird keine Flügel und feste Räder haben, die auch als Landeunterstützungswagen dienen.
Vorerst wird das Cyclocar vollelektrisch sein. Die Hybridversion des fliegenden Autos wird in der nächsten Testphase erwartet.
Was werden die Pluspunkte des fliegenden Hybridautos sein?
Cyclocar ist ein kompaktes eVTOL und bietet eine sehr schnelle Kontrolle seiner 360-Grad-Schubvektoren. Es ist sehr, sehr wendig und besonders leise - was beim Einsatz für militärische Zwecke oder beim Überfliegen von Ballungsräumen praktisch sein kann.
Das Cyclocar wurde für verschiedene Zwecke gebaut und kann sogar auf Oberflächen mit einer Neigung von 30 Grad landen und sogar an vertikalen Oberflächen andocken.
Der Plan sieht vor, dass das hybride Flugauto für zivile und militärische Zwecke verfügbar ist. Die? Städtische Luftmobilität, Suche und Rettung, Polizeiarbeit, Brandbekämpfung, Tourismus, Vermessung, Transport auf dem Schlachtfeld und mehr.
Egal, ob es sich um "Renn-" oder fliegende Autos handelt eVTOL Skybus 40 Passagiere, in den nächsten Jahren werden wir eine Invasion von Flugmaschinen haben.