Sie wissen, wofür 2020 leider in Erinnerung bleiben wird. 2021 war ein ähnliches Jahr, aber wir sahen auch die Geburt neuer, seltsamer Wörter. Metaverse, zum Beispiel: Facebook hat seinen Namen geändert, um diese Idee der Perspektive zu übernehmen, die das neue Internet sein könnte. Ein anderes seltsames Wort ist NFT, eine Möglichkeit, den "physischen" Besitz auch digitaler und weit verbreiteter Güter zu ermöglichen.
Das letzte Wort in chronologischer Reihenfolge, über das ich in diesem Beitrag spreche, ist DogPhone. Im Gegensatz zu den anderen ist es einfacher zu interpretieren, da es dumm ist. Ja, so klingt es: ein Hundetelefon.
Aber warum? Weil?
Vom Arzt entwickelt Ilyena Hirskyj-Douglas, Forscher an der University of Glasgow in Schottland, und von Zack, seinem 10-jährigen Labrador, besteht das DogPhone aus einem Ball, der mit einem Sensor ausgestattet und mit einem Laptop verbunden ist. Wenn die Hunde den Ball bewegen, initiiert das „Telefon“ einen Videoanruf mit dem Besitzer (das Bewegen des Balls funktioniert auch, um einen eingehenden Anruf anzunehmen).

Ich weiß, was viele von euch denken. Es gibt eine Reihe neuer Demotik-Gadgets. Dies war nur eine natürliche Konsequenz: Schließlich gibt es so viele blühende Objekte, um Haustiere zu überwachen, wenn Sie weg sind. Sogar entfernte Lebensmittelspender oder Überwachungskameras. Die nächste Phase einer Welt, die an Nomophobie erkrankt ist, besteht darin, Tiere dazu zu bringen, mit unseren Obsessionen zu interagieren. Und wer ist besser als Hunde, unsere engsten Freunde?
Es muss gesagt werden, dass das DogPhone (vorerst?) nicht für die kommerzielle Nutzung oder Verbreitung bestimmt ist, sondern erfunden wurde den Weg studieren wo Hunde mit Technik experimentieren und versuchen, eine Schnittstelle zu schaffen, die auch von ihnen genutzt werden kann.
Obsessionen auch auf Hunde übertragen: Wir machen das gut
Was die Entwicklung des Prototyps betrifft, so Hirsky-Douglas behauptet in einem YouTube-Video, dass er versucht habe, eine „Benutzererfahrung“ für Hunde zu verbessern. „Ich baue seit einiger Zeit Geräte für meinen Hund und viele andere Hunde“, sagt der Forscher im Kurzfilm. "Ich denke, viele dieser Geräte sind wirklich wichtig, um Hunden mehr Möglichkeiten zu geben, Erfahrungen zu sammeln."
Doch sie sprechen zu hören, scheint für sie etwas ganz Besonderes gewesen zu sein. "Es war sehr inspirierend, anfangs Videoanrufe von Zack zu bekommen." Irgendwann hörte der Hund jedoch auf, eifrig mit ihr zu sprechen, was beim Besitzer neue Bedenken hervorrief.
Er wurde etwas besorgter um mich, weil ich manchmal keinen Videoanruf bekam oder er mich tagsüber nicht anrief und ich dachte: ‚Oh, normalerweise ruft er mich um diese Zeit an.'
Ilyena Hirskyj-Douglas
Darin werde ich Ihnen wahrscheinlich rückschrittlich erscheinen. Und ich spreche als Hundebesitzer, sogar als Labrador. Verstehen Hunde, was sie tun, wenn sie einen Videoanruf tätigen? Haben sie auch diese Angst, ihre menschlichen Partner zu "kontrollieren", wenn sie nicht zu Hause sind, oder sind sie einfach zufrieden mit uns, wenn sie uns sehen?