Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 16 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Eine neue Quelle für Gummi? Lass es uns mit dem Duschkopf machen

Aus dem Duschkopf eine gültige Alternative zu Gummi: Die komplexe und aufregende Schwangerschaft neigt sich dem Ende zu.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen25Pin6Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Duschkopf
November 22 2021
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Kautschuk ist der Rohstoff für über 50.000 verschiedene Produkte. Neben Autoreifen werden auch heute noch Dichtungen, Matratzen, Schuhsohlen, Kondome und mehr aus Gummi hergestellt. Im Jahr 2018 erreichte die Sammlung von Naturkautschuk fast 14 Millionen Tonnen.

Ja, aber was hat der Duschkopf damit zu tun? Warte eine Minute, ich komme. Heute macht Gummi viele Probleme durch, wenn Sie Zeit haben, lesen Sie weiter dieser Artikel vor einiger Zeit. Der Rohstoff wird fast ausschließlich aus dem Latex eines Baumes gewonnen, der als . bekannt ist hevea brasiliensis, ein Baum, der in tropischen Wäldern in Brasilien beheimatet ist, obwohl seine Hauptanbaugebiete heute in Südostasien liegen.

Seit 2000 hat sich die Weltproduktion von Naturkautschuk verdoppelt von knapp 7 Mio. Tonnen auf 13,9 Mio. Tonnen im Jahr 2018. Der intensive Anbau von Gummibäumen schafft Probleme: der Einsatz großer Mengen an Pestiziden, der Verbrauch von viel Wasser und viel Land. Um Platz zu schaffen, wurden in Ländern wie Thailand und Indonesien große Flächen Tropenwald gerodet. Last but not least: Sowohl in Brasilien als auch anderswo sind Monokulturen anfällig für Krankheitsbefall. In Brasilien der Pilz Mikrozyklus ulei es brachte den Gummimarkt buchstäblich zum Erliegen.

Duschkopf aus Gummi
Das Fraunhofer-Institut in Münster

Alternative Quellen werden benötigt. Und so der Duschkopf, oder?

Einen Moment mehr. Über den Pilz hieß es: Im Oktober 2019 wurde der Kautschukbehörde von Thailand berichteten, dass sich die Krankheit von Brasilien aus schnell ausbreitet und die Bäume kahl bleiben und nicht mehr genutzt werden können. Auch im benachbarten Indonesien und Malaysia behindert der Pilz die Kautschukernte. Nach Angaben des International Rubber Consortium sind derzeit rund 382.000 Hektar Kautschukplantagen betroffen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Das Designteam schlägt vor, Kaugummi in Skateboardräder zu recyceln

Die Tortur des Gummis: Es wirkt Wunder, aber es wird enden. Was ist zu tun?

Entwickelte einen Gummiboden, der im Regen schützt

Natürlich gibt es synthetischen Kautschuk: aber er ist erdölbasiert (ich sollte nichts mehr hinzufügen) und außerdem kann er das Naturprodukt nur teilweise ersetzen. Nichts, wir brauchen dringend eine alternative und nachhaltige Quelle für Naturkautschuk.

Al Fraunhofer IME aus Münster, konzentrierten sich die Forscher auf den Löwenzahn oder Löwenzahn (wie nennt man das?).

Ein Löwenzahn fürs Zahnfleisch

Der russische Löwenzahn (taraxacum koksaghyz) hat gegenüber der "einheimischen" Blume einen großen Vorteil: Ihr Latex enthält größere Mengen an Naturkautschuk. Wenn das Dr. Dirk Prüfer, Professor für Pflanzenbiotechnologie und Leiter der Abteilung Funktionelle und Angewandte Genomik am Fraunhofer IME, begann seine Forschung (später hier veröffentlicht) musste zusammen mit seinem Team einiges in die Wege leiten.

Die russische Version des Duschkopfes war noch eine Wildpflanze: Klar, sie hatte eine höhere Konzentration an Naturkautschuk, aber für die industrielle Nutzung war sie noch zu gering. Durch gezielten Anbau konnten die Forscher den Kaugummigehalt weiter verdoppeln. Und das ganz ohne Gentechnik: Sie analysierten einfach die DNA des Duschkopfes und wählten die Pflanzen aus, deren DNA-Marker eine üppigere Entwicklung „vorhergesagt“ haben.

Die Kommerzialisierung von Gummi für den Duschkopf rückt näher

Der neue (Natur-!) Kautschuk aus dem Duschkopf hat mehrere Tests der Continental Reifen Deutschland GmbH, dem Konsortium, das Industriepartner des Fraunhofer-Instituts ist, bestanden. Dies führte (Ende 2018) zur Eröffnung des „Taraxagum Lab Anklam“, einem Forschungslabor, das einen Meilenstein auf dem Weg zur Industrialisierung von Löwenzahngummi darstellt.

2019 präsentierte die Continental Reifen Deutschland GmbH Urbanes TARAXAGUM®, der erste in Serie produzierte Fahrradreifen aus dem Duschkopf. Du weißt, was gleich danach in der Welt passiert ist.

Duschkopf aus Gummi
Weltweit erster Gummireifen aus Löwenzahn

Die Pläne gehen jedoch weiter, und die jüngste Wiederaufnahme der Tests lässt uns vorhersagen, dass Pkw- und Lkw-Reifen aus Löwenzahn in den nächsten Jahren vom Band laufen werden.

Wer weiß, wie sie sich im Wind verhalten :)

Stichworte: Gummi
Post precenteente

Der erste elektrische Wingsuit stammt aus dem Guinness-Buch der Rekorde

Nächster Beitrag

ShyTech, "schüchterner" automatischer Bildschirm, der nur bei Bedarf angezeigt wird

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5285 Aktien
    Teilen 2114 Tweet 1321
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    2497 Aktien
    Teilen 998 Tweet 624
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2264 Aktien
    Teilen 905 Tweet 566
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1480 Aktien
    Teilen 592 Tweet 370
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1307 Aktien
    Teilen 522 Tweet 327

archivieren

Schau mal hier:

bionischer Schrittmacher
Medizin

Der vom neuronalen Netz geleitete bionische Schrittmacher "hört" den Atem und schlägt besser

Ein innovativer bionischer Schrittmacher korrigiert Herzversagen bei Mäusen perfekt und passt sich den natürlichen Rhythmen der Atmung jeder Person an.

Weiterlesen
Video-Marketing

Künstliche Intelligenz: die Zukunft des Videomarketings

Künstliche Photosynthese

Künstliche Photosynthese: Wie lange fehlt sie?

Salzwasserpflanzen

Ein neues Gerät reinigt Salzwasser 2400 Mal schneller

Venus

Venus, weitere Hinweise: In ihren Wolken könnte Photosynthese möglich sein

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+