Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Meta denkt über die Einführung von AR-Brillen im Jahr 2024 nach: Ist der Erbe des Smartphones geboren?

Meta hat eine Roadmap für die Einführung von AR-Brillen im Sinn, die Mobiltelefone ersetzen sollen. Und träumen Sie von einem „iPhone-Moment“.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen56Pin14Tweet35AbsendenTeilen10TeilenTeilen7
CC Express 20220418 0922140.3977806852012181 XNUMX

CC Express 20220418 0922140.3977806852012181 XNUMX

April 18 2022
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Meta will innerhalb von zwei Jahren einen vollständigen Ersatz für Smartphones entwickeln. Das Unternehmen arbeitet derzeit an mehreren Modellen eigenständiger AR-Brillen, die ohne Verbindung zu anderen Geräten funktionieren würden. Die Roadmap des Geräts scheint bereits gezeichnet worden zu sein: erste Generation im Jahr 2024, zweite Version im Jahr 2026 und dritte im Jahr 2028 (das Jahr, das die endgültige Bestätigung dieser Technologie markieren würde).

AR-Brille statt Smartphone

Laut Quellen aus der Nähe der Hardware-Entwicklungsabteilung von Meta wird das Gerät unter dem Codenamen Project Nazare entwickelt. Ein besonderes Merkmal des Geräts wird die Möglichkeit sein, mit anderen Personen durch echte "holografische Anrufe" zu interagieren, die die Gesprächspartner im physischen Raum der Benutzer materialisieren.

Es wäre eine weitaus immersivere Erfahrung als aktuelle Videoanrufplattformen und noch fortschrittlichere holografische Systeme wie PORTL.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Project Cambria, große Neuigkeiten aus den Gerüchten über Metas nächsten VR-Viewer

Mastercard hinterlegt 15 Marken auf Kryptowährungen und Metaverse: Was denken Sie?

Ready, Worker One: 52 % der Mitarbeiter bereit für Meetings in der Metaverse

Die Zukunft laut Accenture? Unwirklich: 4 Trends werden unsere Sinne überwältigen.

60867477 A2BF 4B72 BDA4 FACE4F11DEAE
Ein Bild aus der Präsentation der neuen Marke Meta letzten Oktober.

Der Zeitpunkt einer Invasion

Meta hat bereits mehr als eine Milliarde Dollar in die Entwicklung von AR-Brillen investiert, und die Technologie befindet sich noch in der Anfangsphase der Erprobung. Darüber hinaus rechnet das Unternehmen selbst dann, wenn diese Geräte auf den Markt kommen, nicht mit einer schnellen wirtschaftlichen Rendite: Das vernünftige Mindestziel ist der Verkauf von einigen hunderttausend Stück.

Die zweite Generation wird beginnen, ernst zu werden: Andererseits geht es in den Vorstellungen von Zuckerberg (und nicht nur) darum, eine „Brille zu tragen“ zu einem ganzen Planeten. Stellt man sich eine Zukunft vor, in der die Hälfte der derzeitigen Smartphone-Besitzer auf diese neuen Geräte umsteigen, bedeutet dies, rund 3 Milliarden „Vier-Augen“ zu haben.

Ist das Unternehmen plausibel? Wird eine AR-Brille das Objekt sein, das den untrennbaren „Stein“ ersetzt, den jeder heute mit sich herumträgt?

Wie wird die AR-Brille aussehen?

Meta will Smartphones durch AR-Brillen ersetzen
Meta will Smartphones durch AR-Brillen ersetzen

Für das Nazare-Projekt sind keine Details verfügbar. Laut online kursierenden Lecks bietet die erste Iteration immer noch „ein vollständiges Erlebnis von Augmented Reality mit 3D-Grafik“, ein Sichtfeld von 70 Grad und ein Gewicht von etwa 100 Gramm. Noch ein bisschen, oder? Das ist das vierfache Gewicht einer normalen Brille.

Wie erwähnt, wird es neben der ersten Version dieses „Erben“ des Smartphones auch eine Low-Cost-Version geben (die vorerst den Codenamen Hypernova trägt), die noch ein Handy oder eine Smartwatch als „Begleiter“ benötigt.

In Zuckerbergs Träumen wird es in den kommenden Jahren eine Art „iPhone-Moment“ geben, eine Wasserscheide, die die endgültige Einführung von AR-Brillen anstelle von Mobiltelefonen markieren wird. In einem aktuellen Podcast, geben Quellen der Firma Menlo Park zu, dass sie diesen Begriff oft verwenden, um Metas Ehrgeiz zu beschreiben.

Gläser ar
19D85C57 F366 4F71 A3BF A8A2A274F7E6

Eine Tür zum Metaversum

Es versteht sich von selbst, dass eine solche Brille unsere Sichtweise auf Technologie verändern würde. Es wäre ein Tor zu diesem Metaversum, das verspricht, in naher Zukunft ein universeller Ort zum Arbeiten, Lernen und Spielen zu werden.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der eine Brille (allerdings leicht) ein Tablet oder Smartphone ersetzt. Sie hätten die Möglichkeit, für Freunde und Familie "physisch" präsent zu sein, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Sie können sich auf kontextsensitive künstliche Intelligenz verlassen, die Ihnen beim Gehen oder Fortbewegen hilft, und auf ein Meer von „angereicherten“ Informationen, die direkt realen Bildern überlagert werden.

Es gibt viele Fragen, die noch beantwortet werden müssen, aber es ist klar, dass das Potenzial dieser Technologie immens ist. Ob sich diese ehrgeizigen Pläne realisieren lassen, werden wir wohl noch ein paar Jahre abwarten müssen, aber eines ist sicher: Die Zukunft der Computer scheint eine Brille tragen zu wollen.

Stichworte: ZielmetaverseRealität erhöht
Post precenteente

TROIS, magnetisches Auto, um überall hin zu fahren

Nächster Beitrag

Die Universität Tokio entwickelt einen selbstheilenden Kunststoff

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7963 Aktien
    Teilen 3184 Tweet 1990
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5266 Aktien
    Teilen 2106 Tweet 1317
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3835 Aktien
    Teilen 1534 Tweet 959
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    2491 Aktien
    Teilen 994 Tweet 621
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1817 Aktien
    Teilen 726 Tweet 454

archivieren

Schau mal hier:

Unternehmen

Bitte setzen Sie sich, "soziale Skulptur", die Harmonie im Freien lehrt

Please Be Seated ist eine soziale Skulptur aus 1151 Holzbaustellengerüsten, die in drei konzentrische "Bänder" umgewandelt wurde ...

Mehr

Die südkoreanische Hauptstadt Seoul wird die erste metaverse Stadt der Welt

urbanes Yoga

Urban Yoga und Crosstraining: Trainingstrends 2021

In China verwenden die großen Namen in der Lieferung Roboter für Lieferungen in Quarantänebereiche

Tiktok wuhan

Auf TikTok das "Tagebuch" aus der Wuhan-Quarantäne

Nächster Beitrag
Selbstheilender Kunststoff

Die Universität Tokio entwickelt einen selbstheilenden Kunststoff

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.