Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
23 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

ClearBot Neo, Roboterboot, das Häfen und Flüsse mit Hilfe von KI reinigt

Das fortschrittlichste Roboterboot, das in der Lage ist, Abfälle zu reinigen, leistet noch mehr: Es patrouilliert in Häfen und Flüssen, um die Ursachen des Problems zu finden.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Technologie
Teilen49Pin12Tweet31AbsendenTeilen9TeilenTeilen6
16D69BC6 0F99 4BC4 8CF6 6E95D9B5440C

Bild über Clearbot / Microsoft

2 Mai 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Eines der größten Umweltprobleme sind die kolossalen Abfallmengen, die jedes Jahr in unsere Gewässer gelangen. Ein Hongkonger Startup, la Open-Ocean-Engineering, entwickelte eine mögliche Lösung für das Problem.

Es heißt Clearbot Neo und ist ein Roboterboot, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist und in Häfen von Städten „patrouillieren“ kann, um schwimmenden Müll aufzunehmen, bevor er auf offener See landet. Eine sehr nützliche Aufgabe: die UNO er schätzte , dass die 95 % der Plastikverschmutzung in den Meeren es filtert nur durch 10 große Flüsse, von denen sich acht in Asien befinden.

Ein Volumen, das von Abfällen, die aus Häfen und Flüssen stammen er könnte sich bis 2040 verdreifachen, denn insgesamt landeten 37 Millionen Tonnen in den Ozeanen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

WasteShark, das autonome Boot, "frisst" Abfall und Wasserverschmutzung

Helix, eine von Origami inspirierte Faltspritze, kann biomedizinischen Abfall reduzieren

Ein selbsttragender „Minikontinent“ gegen Meeresmüll

Blütenblatt, der Mülleimer, der Abfall einfriert

Eine Partnerschaft mit Microsoft

Der Riese aus Redmond (und die Kreatur von Bill Gates, die anscheinend ein offenes Konto mit Umweltverschmutzung hat) hat Open Ocean Engineering einen Zuschuss angeboten, um Clearbot Neo auf den Markt zu bringen. Das kleine Boot ist nur drei Meter lang und verfügt über einen Elektromotor, der von einer erneuerbaren Solarbatterie angetrieben wird, und bewegt sich, um Abfälle auf festgelegten Routen zu sammeln.

0543E87C F493 4811 9992 570971F04EDF
Die "Beute" von einem der Häfen und Flüsse von Clearbot verlässt - Bild über Clearbot/Microsoft

Wie reinigt Clearbot Neo Häfen und Flüsse?

Sie können es sich vorstellen. Denken Sie an die aquatische Version eines dieser Roboterstaubsauger. Clearbot Neo „schleppt“ in Häfen, Kanälen und Flüssen, und seine geringe Größe hilft ihm sehr bei dieser Aufgabe.

Wir haben interessante Projekte von Roboterbooten überprüft, die auch zur Abfallreinigung verwendet werden (in Dänemark derzeit am weitesten fortgeschritten), aber dieser nutzt die künstliche Intelligenz hervorragend. Das System erkennt und erfasst jeden gesammelten Abfall, unterteilt ihn nach Art und zieht ihn dann durch ein im Bugbereich platziertes Förderband nach oben.

Es ist nicht alles. Außerdem ist er schonend: Um die Fische nicht zu stören, verfügt er über ein Zwei-Kamera-System. Man analysiert, wie erwähnt, den Abfall. Der andere hingegen beobachtet die Wasseroberfläche, um nicht auf Fauna oder Hindernisse jeglicher Art zu stoßen.

Die zweite Kamera wird verwendet, um jeden gesammelten Müll zu fotografieren, bevor das Bild und der genaue GPS-Standort an das Datenkonformitätssystem des Unternehmens übertragen werden, das auf der Azure-Plattform von Microsoft läuft.

65120041 0700 49BA BF63 30E9121D34A7
Clearbot Neo sucht, zeichnet auf und katalogisiert jeden gesammelten Abfall.

Eine glänzende (und saubere) Zukunft voraus

Die Gründer Gupta und Utkarsh Goel Die Idee zu Clearbot Neo kam ihnen während einer Reise nach Bali. Sie sahen zu, wie die Einheimischen den Plastikmüll von Hand aufsammelten und sagten: „Warum tun wir nicht etwas, das den Prozess automatisiert?“. Die Prototypen dienten der Perfektionierung des Bootes, aber das Plus (künstliche Intelligenz) stand immer im Mittelpunkt des Projekts.

Durch das Sammeln von Abfalldaten kann das Unternehmen das drängendste Problem verstehen: wie Müll ins Wasser gelangt. Ein transparenter Prozess, der deutlich macht, wo es notwendig ist, sich nicht nur auf die Sanierung, sondern auf die Eingriffe an der Abfallentstehung zu konzentrieren.

Ich hoffe, dass Clearbot Neo bald Häfen und Flüsse auf der ganzen Welt erreichen kann – die globale Säuberung braucht sie auch.

Stichworte: RoboterbootMüll
Post precenteente

Agromining, auch in Griechenland werden Metalle aus Pflanzen „kultiviert“.

Nächster Beitrag

Die neuen Windturbinen von GE: ein Fenster zur Utopie der freien Energie

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Domus-Trimaran

    Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12496 Aktien
    Teilen 4996 Tweet 3123
  • ETH-Technologie: Trinkwasser aus der Luft 24 Stunden am Tag, ohne Strom

    7355 Aktien
    Teilen 2941 Tweet 1838
  • Vaxinia, erster Patient erhält onkolytisches Virus, das Krebs abtötet

    2183 Aktien
    Teilen 873 Tweet 546
  • University of Maryland, neue Studie: Es gäbe eine Realität darüber hinaus

    2031 Aktien
    Teilen 812 Tweet 508
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    2826 Aktien
    Teilen 1130 Tweet 706

archivieren

Schau mal hier:

CC Express 20220425 1144220.5007366364796295 XNUMX
Tipps

3 effektive Möglichkeiten, unsere Umweltbelastung zu reduzieren

Der Tag der Erde mag wie einer dieser Feiertage erscheinen, die Sie in der Grundschule gelernt haben, aber als Erwachsener sind sie ...

Mehr

TransHab, der Traum der NASA von einem aufblasbaren Weltraummodul

Bäume der NASA

NASA-Wissenschaftler wollen Bäume zum Singen bringen und sie in den Kosmos senden

Elon Musk bringt uns alle zum Mars

Der Sprecher für Stimmung mit Musik und Aromatherapie? Ein olfaktorischer Nespresso

Nächster Beitrag
PFOSTEN FP 700X500 2022 05 02T120040.587

Die neuen Windturbinen von GE: ein Fenster zur Utopie der freien Energie

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.