Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 14 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Regelmäßige Lochreihen auf dem Meeresboden bringen Wissenschaftler immer mehr ins Grübeln

Sie sehen fast wie von Menschenhand geschaffen aus und haben sicherlich einen organischen Ursprung: Wer gräbt Löcher in den Meeresboden? Eine Expedition versucht es herauszufinden.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Entdeckungen
Teilen1PinTweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen
Regelmäßige Lochreihen auf dem Meeresboden bringen Wissenschaftler immer mehr ins Grübeln
Juli 29 2022
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Bei einer kürzlich durchgeführten Erkundung der Meerestiefen des größtenteils nicht kartierten Nordatlantikrückens entdeckten die Forscher viele in die Sedimente geritzte Löcher, die alle in Hunderten von geraden Linien angeordnet waren.

Diese sichtbaren und unmittelbar lokalisierten Löcher im Meeresboden sind sehr häufig. Und sie sind gleichmäßig verteilt: Wenn sie nicht 2,5 Kilometer unter der Meeresoberfläche mitten im Nirgendwo lägen, würden sie aussehen, als wären sie von Menschenhand gemacht.

Löcher

Was bin ich?

Forscher an Bord des Schiffes Okeanos Explorer Die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) setzte am 18. Juli ein Roboter-U-Boot ein, um einen Unterwasser-Vulkanrücken nördlich des Azoren-Archipels in der Nähe des portugiesischen Festlandes zu erkunden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Deepwater Horizon, das Ölleck ist nach 10 Jahren immer noch nachweisbar

Schockstudie: Die Zerstörung der Ozeane ist seit 2014 jenseits des Point of no Return

Am MIT erstellen sie einen 3D-Atlas für sauerstoffarme Meeresgebiete

UN-Bericht: „Hier sind die Dinge, die man tun muss, um die Ozeane von Plastik zu befreien“

Etwa eine Woche später identifizierten die Forscher vier weitere Sätze von Löchern. Sie sind etwa 483 Kilometer (300 Meilen) von ersterem entfernt und 1,6 Kilometer (1 Meile) tief. Heute bitten sie die Öffentlichkeit um Hilfe, um zu verstehen, was zum Teufel sie gerade gesehen haben.

Samstags #Okeanos Tauchgang, sahen wir mehrere sublineare Löcher im Meeresboden. Der Ursprung der Löcher hat Wissenschaftler ratlos. Die Löcher sehen menschengemacht aus, aber die kleinen Sedimenthaufen um sie herum deuten darauf hin, dass sie von … etwas ausgegraben wurden.

Was ist IHRE Hypothese? pic.twitter.com/iGezxV9TK8

- NOAA Ozeanforschung (@oceanexplorer) 25. Juli 2022

Löcher im Meeresboden, Überraschung: Sie wurden nicht gestern "geboren".

„Die Löcher scheinen fast von Menschenhand gemacht zu sein. Die kleinen Sedimenthügel um sie herum deuten darauf hin, dass sie ausgegraben wurden“, schreibt NOAA in einer Pressemitteilung. Und weisst du was? Es ist nicht der erste Fund dieser Art: Diese Reihen von Löchern haben Wissenschaftler fast 20 Jahre lang verblüfft. EIN 2004-Dokument berichtete in diesem Jahr von einer Sichtung in derselben Region. Die Forscher nannten sie „Lebensspuren“, um die Löcher zu beschreiben. Auf Deutsch bedeutet es „Lebensspuren“. 

"Die Quelle der Löcher oder wie sie gebaut wurden, ist unbekannt, aber das aufgewirbelte Sediment könnte auf die Ausgrabung durch einen lebenden Organismus hinweisen", schrieben die Autoren damals.

Keine unserer Nahaufnahmen zeigte jedoch Anzeichen von lebenden Organismen. Und wir wissen nicht, ob die Löcher unter der Sedimentoberfläche miteinander verbunden sind.

Diese Kuriosität ist einer der Gründe, die zur NOAA-Expedition geführt haben Reise zum Grat 2022, Mai bis September 2022. Wissenschaftler nehmen mit dem Sauggerät des U-Bootes Sedimentproben um die Löcher herum, in der Hoffnung, dass es Aufschluss darüber geben wird, ob dort etwas lebt oder nicht.

Kommende Missionen

Der NOAA-Biologe Michael Vecchione, sowohl 2004 als auch bei den heutigen Expeditionen anwesend, hat ein starkes Interesse daran, uns besser zu verstehen: „Da geht etwas Großes vor sich, und wir wissen nicht, was es ist“, sagt er. „Dies unterstreicht die Tatsache, dass es noch viele Geheimnisse gibt Ozeane".

Löcher auf dem Meeresgrund
Mit satten 16.000 Kilometern (10.000 Meilen) ist der Mittelatlantische Rücken das längste Gebirge der Welt.

Der Mittelatlantische Rücken ist ein Hot Spot für Erdbeben und beherbergt auch außergewöhnliche hydrothermale Quellen, in denen Magma Lebensformen Wärme spendet, die in den Tiefen des Ozeans leben. Die Missionen von Voyage to the Ridge 2022 hoffen, mehr über dieses Leben herauszufinden, einschließlich der Quelle der seltsamen Löcher. 

Sie können live folgen (unter dieser Adresse) das nächste Tauchprogramm für diese Expedition: Wer zuerst etwas entdeckt, warnt die anderen, okay?

Stichworte: Ozeane
Post precenteente

Der Mensch ist möglicherweise nicht in der Lage, all diese Hitze zu ertragen

Nächster Beitrag

Empa, die Einwegbatterie aus Papier, die mit Wasser aktiviert wird

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5225 Aktien
    Teilen 2090 Tweet 1306
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    1378 Aktien
    Teilen 551 Tweet 344
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1292 Aktien
    Teilen 516 Tweet 323
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1182 Aktien
    Teilen 473 Tweet 296
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    1010 Aktien
    Teilen 404 Tweet 252

archivieren

Schau mal hier:

Raumbehälter
Raum

Inversion Space: Speichern (und Liefern) von Containern, indem sie in den Orbit geschickt werden

Ein Startup entwickelt ein orbitales Mini-Container-System zur Aufbewahrung von Gütern außerhalb des Planeten für bis zu 5 Jahre und ...

Weiterlesen
Shroly

Shrooly, ein Pilzdrucker für den Anbau zu Hause

M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

Gehirnimplantate

Erste Ergebnisse von DARPA-Gehirnimplantaten: Verbesserung des Gedächtnisses

Spiegel Fitness, der interaktive Spiegel ist jetzt ein persönlicher Coach

Spiegel Fitness, der interaktive Spiegel ist jetzt ein persönlicher Coach

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+