Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 November 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Entdeckungen

Neue Datierungsmethode verzerrt unser Wissen über die menschliche Evolution

Eine genauere Datierungsmethode verzerrt unser Wissen über die Evolution: Die „Wiege der Menschheit“ in Südafrika staunt immer wieder.

8 Juli 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen8Pin3Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Im Evolutionsbaum verbinden die Hominiden den modernen Menschen mit den Menschenaffen (von denen sie sich anscheinend vor etwa 6 Millionen Jahren getrennt haben). Aus diesem Grund untersuchen Paläoanthropologen sie seit fast einem Jahrhundert: Sie stellen einen entscheidenden Wendepunkt in der menschlichen Evolution dar.

Alles begann 1936. In den Höhlen von Sterkfontein, Südafrika, der Arzt und Paläontologe Robert Besen eine unglaubliche Entdeckung gemacht: das erste erwachsene Exemplar der Gattung Australopithecus, eine Art ursprünglicher Hominiden, aus der unsere Gattung hervorgegangen zu sein scheint, Homo.

Seitdem sind diese Höhlen zu einem Zentrum der Evolutionsforschung geworden und werden als „Wiege der Menschheit“ bezeichnet. Das komplexe Netzwerk, aus dem sie bestehen (über 60 tief), hat bereits Hunderte von Australopithecus-Fossilien „gespendet“.

Datierung täuscht

Die Höhle hat sechs Bereiche: die 1 bis 3 sind unterirdisch, während die 4 bis 6 aufgrund der Erosion im Höhlendach der Luft ausgesetzt sind. Die meisten Fossilien von Australopithecus befindet sich im Bereich 4.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Natur erwacht zu neuem Leben: eine 27.000 Jahre alte Pyramide in Indonesien

Epochale Entdeckung durch Satelliten: Megastrukturen der Bronzezeit in Europa

Die „Wiege der Menschheit“ wird noch viele Überraschungen für uns bereithalten, aber die bereits gemachten Entdeckungen bergen eine Menge Geheimnisse. Der erste: Wie alt sind die Fossilien von Area 4 WIRKLICH?

Die Forscher schätzten, dass die Fossilien Australopithecus im unteren Bereich von Bereich 2 sind sie zwischen 2 und 3,7 Millionen Jahre alt. Und es ist ein großes Problem, weil es im Gegensatz zum geschätzten Alter der Fossilien steht, die weiter oben in Bereich 4 gefunden wurden. Die ersten Schätzungen besagten, dass diese zwischen 2 und 2,4 Millionen Jahre "alt" waren, aber die Genauigkeit dieser Schätzungen ist absolut fraglich.

Darryl Granger von der Purdue University gehört zu den Forschern, die das Alter von Fossilien aus Area 4 in Frage stellten Kürzlich versuchten Granger und ein Team aus französischen und südafrikanischen Wissenschaftlern, die berühmten Fossilien mit einer neuen Methode zu datieren. Und sie veröffentlichten ihre Ergebnisse in Proceedings of the National Academy of Sciences (Ich verlinke sie dir hier).

menschliche Evolution

Die Zweifel waren begründet

Das Team fand heraus, dass die Fossilien von Australopithecus in den Sedimenten der Höhlen von Area 4 haben sie ein Alter zwischen 3,4 Millionen und 3,7 Millionen Jahren, was sie ausmacht etwa eine Million Jahre älter als ursprünglich gedacht. Nachdem die berühmten Fossilien endlich in die richtige Zeitachse eingeordnet wurden, können sich Wissenschaftler das Leben dieser frühen Hominiden besser vorstellen, einschließlich der Umweltbedingungen, unter denen sie lebten. 

Die Ergebnisse erhöhen auch die geografische Reichweite und Vielfalt unserer frühen Vorfahren und entfachen Debatten über die Geschichte und Chronologie der menschlichen Evolution. 

Sollte Evolution neu gedacht werden?

Die Datierung der Fossilien in den Höhlen ist schwierig. Höhlensedimente bilden sich aufgrund des Vorhandenseins großer Felsbrocken, Tierreste und anderer Faktoren nicht in sauberen Schichten wie Oberflächengestein. Paläontologen können durch das Vorhandensein von riesigen Felsbrocken, Tierfossilien und Trümmern aus verschiedenen Epochen, die in die Höhle fallen können, verwirrt sein. Mit anderen Worten, die folgenden Fossilien sind nicht unbedingt älter.

Für die ursprünglichen Schätzungen datierten die Experten die Kalkablagerungen in der Höhle. Granger und seine Kollegen weisen darauf hin, dass mehrere Funde zeigen, dass diese Ablagerungen jünger sein könnten als die anderen Ablagerungen in der Höhle. Dafür untersuchte das Team die geologischen Merkmale in Gebiet 4 sorgfältig und kam zu dem Schluss, dass die Ablagerungen tatsächlich viel jünger sind als das umgebende Gestein, das die Fossilien enthält. Mit anderen Worten, die Datierung war korrekt, aber sie bezog sich auf Calcit und nicht auf Fossilien. Sollte Evolution neu gedacht werden? Natürlich tun die Datierungsmethoden.

Die Datierungsmethoden müssen perfektioniert werden, weil sie zu einer besseren Definition unseres Wissens über die menschliche Evolution führen können.

Hilfe vom Himmel

Um die Fossilien zu datieren, brachte Granger die Funde in sein Labor, das Purdue Rare Isotope Measurement Laboratory oder PRIME Lab, wo er und seine Kollegen eine neue Technik zur Altersbestimmung von Fossilien entwickelt haben: Sie basiert auf der sogenannten Kosmogene Nuklide. 

Wie funktioniert es?

Diese Nuklide sind Isotope, die durch kosmische Strahlung erzeugt werden, energetische Teilchen, die von der Sonne, von außerhalb des Sonnensystems und sogar von anderen Galaxien stammen können. Kosmische Strahlung verursacht Reaktionen innerhalb von Gesteinen, die bestimmte Arten von radioaktiven Atomen mit einer anderen Anzahl von Neutronen als die stabile Form des Elements erzeugen. Untergrundgestein ist jedoch vor diesen intergalaktischen Teilchen sicher. Forscher können dann den Zerfall von nutzenAluminium-26 und Beryllium-10, Isotope, die durch kosmische Strahlung gebildet wurden, um zu verstehen, wann die Felsen und die darin enthaltenen Fossilien in der Höhle begraben wurden. 

Durch die Kombination dieser Messung mit einer umfassenden geologischen Untersuchung des Gebiets kamen die Forscher, wie bereits erwähnt, zu dem Schluss, dass die Fossilien mindestens eine Million Jahre älter sind als die ursprüngliche Schätzung. 

Was machen wir mit der Evolution?

Diese Schätzung macht die Funde aus Area 4 zu den ältesten, die jemals aufgezeichnet wurden. Und sie zwingen Forscher dazu, das Alter der ersten Hominiden an unser aktuelles Verständnis der menschlichen Evolution anzupassen. L'Archäologie hat neues Blut zu entdecken.

Da zum Beispiel Mitglieder unserer Gattung, Homo , erschien vor zwischen 2 Millionen und 2,8 Millionen Jahren, es wurde angenommen, dass Fossilien Australopithecus Südafrikaner waren zu jung, um ihre Vorfahren zu sein. Und nun?

Wie in den besten Filmen können wir nur hinzufügen: Fortsetzung folgt.

Stichworte: Archäologie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Das Einatmen im Verkehr lässt den Blutdruck steigen: ernste Gesundheitsrisiken

Ein neues Medikament verspricht längeres Leben für Hunde

Kitepower Hawk: mobile Windkraft, die Dieselgeneratoren herausfordert

Aiden, Altenpflege wird einem Faktotum-Roboter in Singapur anvertraut

RollAway, die Luxussuite auf Rädern, bringt Reiseliebhaber in den Wahnsinn

Eine neue chinesische Drohne fliegt überall und bei jeder Temperatur

Untersuchungen zeigen: Taurin könnte das menschliche Leben verlängern

Elektroautos fangen häufiger Feuer als andere: Wahrheit oder Mythos?

Renovieren und Katastrophen vermeiden: Überlegungen zum „Titanic-Syndrom“

Der hydraulische Telegraph: Fortgeschrittene Kommunikation im antiken Griechenland

In Algengärten verwandelte Gleise, um den Planeten zu retten

Briiv Pro oder reinigt die Luft (mit Moos) besser als Pflanzen

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+