Merken Stora Enso, das Unternehmen für erneuerbare Materialien mit Sitz in Helsinki, von dem ich Ihnen erzählt habe in diesem Beitrag? Es treibt Elektrofahrzeuge mit Batterien aus Bäumen an, genauer gesagt mit Lignin.
In jedem Baum gibt es 20 bis 30 % Lignin: Es ist ein natürliches Bindemittel, das dem Holz seine Steifigkeit verleiht und es ihm ermöglicht, der Zersetzung zu widerstehen. Heute kann es zu einer biologischen Alternative zu fossilen Brennstoffen und gasbetriebenen Fahrzeugen werden.

Wie werden Ligninbatterien gewonnen?
Stora Enso erklärt, dass bei der Herstellung von Zellulosefasern Lignin vom Holz getrennt wird. Nach der Extraktion wird es zu einem feinen Pulver raffiniert, das als aktives Material für die negative Anode einer Batterie dient.
Der Betrieb ist derselbe wie bei einem normalen Lithium-Ionen-Akku. Es gibt eine positive Elektrode, eine Kathode und eine negative Elektrode, die Anode genannt wird. In normalen Batterien befindet sich oft Graphit, ein Material, das die Ladezeiten begrenzt und umweltschädliche Emissionen erzeugt.
Durch den Ersatz dieses (fossilen) Graphits durch baumveredelten Ligninstaub stellt das Unternehmen sicher, dass Elektrofahrzeuge von verbesserten Umwelt- und Leistungsbedingungen profitieren können.
Die Kommerzialisierung in Europa steht kurz bevor
Die Pilotanlage von Stora Enso ist bereits in Betrieb, um diese „baumgemachten“ Batterien zu liefern und zu produzieren. Lignin kann nicht nur in Autobatterien, sondern auch in der Unterhaltungselektronik oder in großen Energiespeichern eingesetzt werden.
„Mit Lignode können wir ein kostengünstiges, hochleistungsfähiges biobasiertes Material anbieten, um Graphit zu ersetzen“, sagt er. Markus Mannström, Executive Vice President des Geschäftsbereichs Biomaterials von Stora Enso.
Um den schnell wachsenden Markt für Anodenmaterialien zu bedienen, prüfen wir strategische Partnerschaften, um die Skalierung und Kommerzialisierung in Europa zu beschleunigen.
Wenn das nicht bedeutet, dass die Wiederaufforstung behindert wird, dann soll es so sein.