Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen, Technik

3 Jobs, die KI verbessern, nicht ersetzen kann

3 Gründe und Jobs (eigentlich gibt es noch viel mehr), warum künstliche Intelligenz sehr nützlich werden kann, anstatt den Menschen zu ersetzen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen1Pin2Tweet1Senden TeilenTeilenTeilen
Januar 22 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Es war das Thema von 2022, und wir finden es auch dieses Jahr wieder im Mittelpunkt der Debatte: Wird künstliche Intelligenz menschliche Jobs ersetzen? Oder besser gesagt: WIE VIELE menschliche Arbeitsplätze wird es ersetzen?

Es gibt zwei Denkschulen: Manche sind davon überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ausreichend ausgereifte Algorithmen Dinge tun, die heute nur menschlicher Intelligenz möglich erscheinen. Dann gibt es diejenigen, die davon überzeugt sind, dass die Technologie sowieso nie in der Lage sein wird, wirklich einzigartige und originelle Ideen zu schaffen.

Wie auch immer Sie denken, es ist nicht zu leugnen, dass künstliche Intelligenz einen sehr großen Einfluss auf Geschäftsprozesse in fast allen Berufen und Branchen haben wird. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, ist es wichtig, mit dem Aufbau von Fähigkeiten zu beginnen, die dem Automatisierungsgrad standhalten, den Arbeitsplätze erfahren werden.

Hier sind 3 Fähigkeiten (technische Fähigkeiten, für Sprachpuristen), die künstliche Intelligenz, zumindest die derzeitige, nicht vollständig ersetzen, sondern sie sogar verbessern kann.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Italienisches KI-Unternehmen: „Technologische Singularität innerhalb von 7 Jahren“

Wie sieht die Arbeit der Zukunft im Jahr 2043 aus?

1 Programmieren und codieren

Sie arbeiten mit KI

Natürlich schon heute künstliche Intelligenz hilft beim Schreiben und Entwickeln von Programmen, aber seine aktuellen Fähigkeiten machen es in erster Linie als Prozessautomatisierung nützlich.

Um ausgefeilte Programme zu entwickeln, braucht man (und wie) menschliche Interaktion. Es ist notwendig, die vielen Aspekte, die eine erfolgreiche Anwendung auszeichnen, in Beziehung zu setzen und zu synergieren: die Systemarchitektur, das Softwaredesign, ihre Sicherheit.

Aus diesem Grund wird das Testen und Verbessern der eigenen Kenntnisse verschiedener Sprachen und Plattformen die menschliche Programmier- und Codierarbeit weiterhin unverzichtbar machen.

Natürlich können Sie Ihre Fähigkeiten stärken, indem Sie lernen, wie Sie die künstliche Intelligenz trainieren, um Dinge zu beschleunigen und zu vereinfachen.

2 Inhalt schreiben

Auf Arbeit
Jasper, eine der KI-gestützten Plattformen zur Erstellung von Inhalten

KI-Schreibwerkzeuge entwickeln sich schnell weiter, und einige glauben, dass sie sie bereits verwenden können, um Autoren und Texter vollständig zu ersetzen.

Bremse. KI-Sprachmodelle wie GPT-3 generieren menschenähnliche Sätze, indem sie Millionen relevanter und klassifizierter Webseiten analysieren und verarbeiten, aber sie können nicht „erfinden“. Zumindest noch nicht.

Von künstlicher Intelligenz generierter Text ist kohärent und grammatikalisch korrekt, kann aber steif und unoriginell sein. Aus diesem Grund werden die Fähigkeiten des exzellenten Texters der Zukunft darin bestehen, Kreativität in den Inhaltserstellungsprozess einzubringen und auch das Material, das von Plattformen wie ChatGPT und den zukünftigen produziert wird, klug zu dosieren.

Auch hier werden die Jobs, die florieren werden, diejenigen sein, die KI „reiten“ können.

3 Alle, absolut alle Jobs, die mit Marketing und Werbung zu tun haben

Um das Eis zu brechen, fürs Marketing, um sich an der Debatte zu beteiligen: Mulino Bianco hat eine Kampagne mit künstlicher Intelligenz gestartet, aber Sinn und Zweck des Tools nicht verstanden.

KI scheint eine einfache Lösung für die Erstellung groß angelegter Marketingkampagnen zu sein, aber das ist nicht das, was viele denken.

Mithilfe von KI-Tools zur Generierung von Bildern, Texten und Analysen für Anzeigen ist es bereits möglich, eine Kampagne zu planen, zu entwickeln und zu starten. Um effektive Ergebnisse zu erzielen, müssen diese Werke jedoch mit dem menschlichen Faktor optimiert werden, um sie genau an die Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen.

Ich spreche von allem: von Bildern bis zu Texten, Marketingstrategien und dem Schlüsselfaktor, der derzeit per Definition für eine künstliche Intelligenz unmöglich ist. Welcher? Die Fähigkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben.

In einem Meer von KI-Anzeigen, die Verbraucher sie werden immer öfter empfangen, dieses Stereotypgefühl wird immer stärker werden. Erfolgreiche Kampagnen werden diejenigen sein, die auffallen, personalisiert in Details, an die nur ein Mensch denken oder fühlen und schätzen kann.

Dasselbe gilt für diejenigen, die Websites oder Grafiken erstellen. Berücksichtigen Sie daher alle Jobs, die sich auf diese Aspekte beziehen, als Teil der Liste.

Ergänzend, nicht alternativ zur menschlichen Arbeit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass künstliche Intelligenz, auch wenn sie die Funktionsweise des menschlichen Gehirns (teilweise) nachahmen kann, nicht in der Lage ist, komplexe und vor allem kreative Aufgaben autonom zu erledigen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass selbst die fortschrittlichsten KI-Technologien menschliches Eingreifen erfordern. Anstatt zu befürchten, dass sie Sie ersetzen könnten, konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Der Arzt hat nicht gesagt, dass eine künstliche Intelligenz Sie in bestimmten Aspekten und Arbeiten nicht schlagen kann.

Bei anderen hingegen können wir nur verlieren, wenn wir uns nicht kultivieren.

Stichworte: künstliche IntelligenzArbeit

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+