Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Architektur

THE PARKS wird Afrika seine autarke Stadt der Zukunft haben

Eine autarke Stadt: „THE PARKS“ will Energie, Wasser und Nahrung aus erneuerbaren Quellen produzieren.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen1Pin2Tweet1Senden TeilenTeilenTeilen
Januar 15 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

In der Perspektive von URB, das in Dubai ansässige Unternehmen, das für seine Entwicklung verantwortlich ist, DIE PARKS könnte einen neuen Standard für ökologisches urbanes Leben setzen und Afrikas größte nachhaltige und autarke Stadt werden.

Um Umweltherausforderungen (wie Umweltverschmutzung, Wasserknappheit, Energieerzeugung und Ernährungssicherheit) anzugehen, haben sich die Entwickler eine vollständig autarke, netzfreie Stadt vorgestellt.

THE PARKS werden ein Beispiel dafür sein, wie Städte so gestaltet werden können, dass sie im Einklang mit der Umwelt stehenUmwelt, um eine nachhaltige Zukunft für zukünftige Generationen zu gewährleisten.

Ein interessantes Projekt im globalen Kontext

Das Wachstum der Stadtbevölkerung stellt eine große Herausforderung für unsere Zukunft dar. Aktuell 60 % der Weltbevölkerung lebt in Städten, aber Schätzungen zufolge wird dieser Prozentsatz steigen bis zu 85 % bis 2100.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wie Afrika zum Zentrum der urbanen Zukunft der Welt wird

Afrika, die Große Grüne Mauer trifft endlich auf die Wüstenbildung

Städte sind verantwortlich für 70% von Treibhausgasemissionen, die die globale Erwärmung verursachen, hauptsächlich aufgrund von Transporten, die auf umweltschädlichen Energiequellen basieren.

Um all die Probleme im Zusammenhang mit Überfüllung zu vermeiden (die sich auch auf viel von Afrika, die in diesem Jahrhundert eine echte urbane und demografische Offenbarung sein wird), ist es wichtig, dass Stadtplaner innovative Lösungen finden. THE PARKS kann ein außergewöhnliches Experiment in diese Richtung sein, in eine autarkere Zukunft.

Selbstversorgende Stadt
Einer der in der autarken Stadt THE PARKS geplanten Stadtgärten

Wasser, Nahrung, Grün, Energie

Wasserknappheit wird in Zukunft ein immer größeres Problem für viele Städte sein. Prognosen zufolge wird die Zahl der Großstädte, die sich dieser Herausforderung stellen, bis 2050 zunehmen von 193 bis 284.

Das Gleiche gilt für die Lebensmittelversorgungskette oder für die Energieversorgungskette oder für Grünflächen: alles Schlüsselfaktoren, die von Überfüllung bedroht sind und Klimawandel. Und dies sind genau die "kritischen" Ausgangspunkte, um die herum die Schaffung einer autarken (oder fast autarken) Stadt konzipiert wurde.

Die autarke Stadt der Zukunft

„THE PARKS“ verspricht eine nachhaltige Oase für 150.000 Einwohner zu werden. Auf einer Fläche von 1700 Hektar sollen 4.200 Wohneinheiten entstehen, ist geplant all ihre Energie, Nahrung und Wasser, die ihre Bewohner benötigen, selbst zu produzieren.

Es wird eine autofreie, kohlenstofffreie Stadt sein, die nur zu Fuß oder mit kleinen elektrischen Shuttles bereist werden kann, um die verschiedenen Stadtteile miteinander zu verbinden.

Die städtische Lebensmittelproduktion wird Importe ersetzen, mit modernsten Methoden wie z Vertikale Indoor-Landwirtschaft, Bienenstöcke, nachhaltige Geflügelzucht und biosaline Landwirtschaft. Erneuerbare Energiequellen wie Sonnenkollektoren werden die Stadt mit einem intelligenten Netz versorgen, das die Energieverteilung steuert. Solarenergie wird auch das Wasser der Stadt durch die produzieren Luft-Wasser-Technologie.

Die Planung, der Bau und die Instandhaltung der Stadt werden mehr als 40.000 Arbeitsplätze schaffen, überwiegend im Bereich nachhaltiger Technologien.

Selbstversorgende Stadt
Keine Autos, aber mehr Outdoor-Aktivitäten (und elektrische Shuttles)

Ist das der richtige Weg?

Ich könnte es dir nicht sagen. Dies wird eine Ära vieler Versuche zu nachhaltigem Bauen und Stadtplanung sein. Vor allem im Nahen Osten, wo Projekte wie Die Linie Sie werden auch radikale (und möglicherweise katastrophale) Wege gehen.

Eines ist jedoch sicher. Einige dieser Lösungen werden uns tatsächlich eine autarkere Zukunft ermöglichen.

Stichworte: Afrika

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+