In der Perspektive von URB, das in Dubai ansässige Unternehmen, das für seine Entwicklung verantwortlich ist, DIE PARKS könnte einen neuen Standard für ökologisches urbanes Leben setzen und Afrikas größte nachhaltige und autarke Stadt werden.
Um Umweltherausforderungen (wie Umweltverschmutzung, Wasserknappheit, Energieerzeugung und Ernährungssicherheit) anzugehen, haben sich die Entwickler eine vollständig autarke, netzfreie Stadt vorgestellt.
THE PARKS werden ein Beispiel dafür sein, wie Städte so gestaltet werden können, dass sie im Einklang mit der Umwelt stehenUmwelt, um eine nachhaltige Zukunft für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Ein interessantes Projekt im globalen Kontext
Das Wachstum der Stadtbevölkerung stellt eine große Herausforderung für unsere Zukunft dar. Aktuell 60 % der Weltbevölkerung lebt in Städten, aber Schätzungen zufolge wird dieser Prozentsatz steigen bis zu 85 % bis 2100.
Städte sind verantwortlich für 70% von Treibhausgasemissionen, die die globale Erwärmung verursachen, hauptsächlich aufgrund von Transporten, die auf umweltschädlichen Energiequellen basieren.
Um all die Probleme im Zusammenhang mit Überfüllung zu vermeiden (die sich auch auf viel von Afrika, die in diesem Jahrhundert eine echte urbane und demografische Offenbarung sein wird), ist es wichtig, dass Stadtplaner innovative Lösungen finden. THE PARKS kann ein außergewöhnliches Experiment in diese Richtung sein, in eine autarkere Zukunft.

Wasser, Nahrung, Grün, Energie
Wasserknappheit wird in Zukunft ein immer größeres Problem für viele Städte sein. Prognosen zufolge wird die Zahl der Großstädte, die sich dieser Herausforderung stellen, bis 2050 zunehmen von 193 bis 284.
Das Gleiche gilt für die Lebensmittelversorgungskette oder für die Energieversorgungskette oder für Grünflächen: alles Schlüsselfaktoren, die von Überfüllung bedroht sind und Klimawandel. Und dies sind genau die "kritischen" Ausgangspunkte, um die herum die Schaffung einer autarken (oder fast autarken) Stadt konzipiert wurde.

Die autarke Stadt der Zukunft
„THE PARKS“ verspricht eine nachhaltige Oase für 150.000 Einwohner zu werden. Auf einer Fläche von 1700 Hektar sollen 4.200 Wohneinheiten entstehen, ist geplant all ihre Energie, Nahrung und Wasser, die ihre Bewohner benötigen, selbst zu produzieren.
Es wird eine autofreie, kohlenstofffreie Stadt sein, die nur zu Fuß oder mit kleinen elektrischen Shuttles bereist werden kann, um die verschiedenen Stadtteile miteinander zu verbinden.
Die städtische Lebensmittelproduktion wird Importe ersetzen, mit modernsten Methoden wie z Vertikale Indoor-Landwirtschaft, Bienenstöcke, nachhaltige Geflügelzucht und biosaline Landwirtschaft. Erneuerbare Energiequellen wie Sonnenkollektoren werden die Stadt mit einem intelligenten Netz versorgen, das die Energieverteilung steuert. Solarenergie wird auch das Wasser der Stadt durch die produzieren Luft-Wasser-Technologie.
Die Planung, der Bau und die Instandhaltung der Stadt werden mehr als 40.000 Arbeitsplätze schaffen, überwiegend im Bereich nachhaltiger Technologien.

Ist das der richtige Weg?
Ich könnte es dir nicht sagen. Dies wird eine Ära vieler Versuche zu nachhaltigem Bauen und Stadtplanung sein. Vor allem im Nahen Osten, wo Projekte wie Die Linie Sie werden auch radikale (und möglicherweise katastrophale) Wege gehen.