Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Eine neue Gehirn-Computer-Schnittstelle codiert 62 Wörter pro Minute

Eine Entwicklung, die den Rhythmus der Worte dem einer natürlichen Konversation und einer praktisch augenblicklichen Stimmumwandlung näher bringt.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
TeilenPin1TweetSenden TeilenTeilenTeilen
Januar 25 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Forschern der Stanford University ist ein bedeutender Durchbruch bei der Entwicklung von gelungen Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI). Durch die Entwicklung einer Technologie, die gesprochene Sprache mit einer Geschwindigkeit von bis zu 62 Wörtern pro Minute entschlüsseln kann, verbesserte das Team den bisherigen Rekord um fast das 3-fache.

Eine Entwicklung, die diese Systeme den Rhythmen einer natürlichen Konversation und einer praktisch verzögerungsfreien Stimmumwandlung ein Stück näher bringt.

Bewährung, Bewährung, Bewährung

Der Mitbegründer von Neuralink zusammen mit Elon Musk, Max Hodak, nannte die Stanford-Forschung „eine signifikante Veränderung in der Nützlichkeit von Gehirn-Computer-Implantaten“. Aber woraus besteht es genau?

Der Kern aller Arbeit, detailliert in einem Papier, das ich hier verlinke, ist die Möglichkeit, Gehirnsignale mithilfe eines maschinellen Lernalgorithmus in kohärente Sprache zu „übersetzen“. Und tun Sie dies, indem Sie die Gehirnaktivität in einer relativ kleinen Region des Kortex analysieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Künstliches Neuron geschaffen, das Dopamin freisetzen kann

Sind wir bereit für gedankensteuerbare bionische Körperteile?

L'obiettivo? Menschen, die aufgrund von Krankheiten wie ALS nicht mehr sprechen können, zu helfen, ihre Stimme wiederzuerlangen. Ein echter Quantensprung: Eine solche Sprachschnittstelle könnte die Entschlüsselung von Gehirnsignalen deutlich beschleunigen.

Gehirn-Computer-Schnittstellenwörter

Die Tests

In einem Experiment zeichnete das Team (aus zwei kleinen Bereichen des Gehirns) die neurale Aktivität eines ALS-Patienten auf, der seinen Mund bewegen kann, aber Schwierigkeiten hat, Wörter zu bilden.

Unter Verwendung eines rekurrenten neuronalen Netzdecoders, der Text vorhersagen kann, wandelten die Forscher diese Hinweise dann in Wörter um. Worte, die in einem Tempo gehen, das noch nie zuvor gesehen wurde.

Die Analyse von Gesichtsbewegungen und der damit verbundenen neuronalen Aktivität hat sich als stark genug herausgestellt, um ein Gehirn-Computer-Schnittstellensystem trotz Lähmung und begrenzter Ausdehnung der Großhirnrinde zu unterstützen.

Die Herausforderungen, denen man sich stellen muss

Derzeit ist das System schnell, aber noch unvollkommen: die Fehlerrate des von den Forschern verwendeten Dekoders für rekurrente neuronale Netze (RNN). es sind immer noch 20%.

Das wissen die Forscher genau: „Unsere Demonstration“, schreiben sie, „ist ein Beweis dafür, dass die Entschlüsselung versuchter Sprachbewegungen aus intrakortikalen Aufzeichnungen ein vielversprechender Ansatz ist, auch wenn es noch kein vollständiges und klinisch brauchbares System ist.“

Um die Fehlerquote zu verbessern und den Algorithmus zu optimieren, zielen die Studien nun darauf ab, weitere Bereiche des Gehirns zu untersuchen.

Stellen Sie sich solche Technologien in Kombination mit künstlicher Intelligenz vor. Algorithmen, die in der Lage sind, eine Stimme perfekt zu klonen, wie z die kürzlich von Microsoft vorgestellte was nur 3 Sekunden Audio dauert.

In Zukunft wird niemand mehr schweigen.

Stichworte: Gehirn-Computer

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+