Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft von gestern

Wir hatten Dampfautos: Warum sind sie verschwunden? Könnten sie zurückkommen?

Dampfautos sind ein wirklich faszinierendes Kapitel der Automobilgeschichte. Könnten sie ein „Zurück in die Zukunft“ erleben?

April 10 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen
Ein modernes Dampffahrzeug, das von künstlicher Intelligenz erfunden wurde. Eines ist sicher: Es wäre schwierig, so viele kleine Autos zu sehen.

Ein modernes Dampffahrzeug, das von künstlicher Intelligenz erfunden wurde. Eines ist sicher: Es wäre schwierig, so viele kleine Autos zu sehen.

LESEN SIE DAS EIN:

Es mag Ihnen absurd erscheinen, aber vor Jahren waren Dampfautos eine tägliche Realität. Stellen Sie sich vor, Sie müssten ein Streichholz anzünden, um das Auto zu starten: statt Schlüssel eine Kontrolllampe.

Und doch waren sie da: bevor Verbrennungsmotoren in See stachen. Und sie verschmutzten auch weniger. Was ist denn passiert?

Dampfwagen, die glorreichen Jahre

Dampfautos arbeiteten mit externer Verbrennung: Kraftstoff wurde außerhalb des Motors verbrannt. Es erhitzte das Wasser und erzeugte Dampf, der die Kolben des Motors bewegte und die Kraft auf die Räder übertrug. Im letzten Jahrzehnt des XNUMX. Jahrhunderts Sie hatten ihre Heldentat: und es war ein angekündigter Erfolg (angesichts der bereits auf Schiffen und Zügen eingesetzten Dampfmaschinen).

Wie Sie sich jedoch vorstellen können, hatten Dampfautos Mängel. Erstens mussten die Fahrer den Dampfdruck und andere Indikatoren genau beachten und riskierten, während der Fahrt abgelenkt zu werden. Das Starten war mühsam und die Verwendung von Kesseln machte die Autos schwer.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Das unglaubliche Concept Car NIO EDEN: ein Spa auf vier Rädern

DiSus, die intelligente Federung, die das Auto auf drei Rädern hüpfen lässt

Fortschritte beim Verbrennungsmotor und der elektrischen Zündung schickten Dampffahrzeuge auf den Dachboden. Ausnahmslos alle auf vier Rädern. Die Hersteller passten sich der Zeit an oder schlossen. So ist die Welt. Aber war es wirklich das Wort „The End“?

Dampfwagen
Eine schöne junge Dame von 1906. Welche Klasse, welche Eleganz. Und was für ein Durcheinander.

Was, wenn sie heute zurückkommen?

Im Laufe der Jahre ist das Interesse an Dampfautos regelmäßig wieder aufgetaucht, hauptsächlich als Reaktion auf Umweltprobleme oder Energiekrisen. In den 50er und 60er Jahren boten einige Firmen dampfbetriebene Umbauten für Serienautos an, und 1969 untersuchte die California Highway Patrol (sozusagen die „ChiPs“) den Einsatz dampfbetriebener Fahrzeuge, um die Straßen zu patrouillieren.

Und doch hat noch kein Hersteller Dampfautos herausgebracht (ausgenommen diejenigen, die "nicht sagen würden").

Ihre Rückkehr mag wie eine glamouröse Idee erscheinen, aber es gibt viele Herausforderungen zu meistern, damit sie ihren Platz in der modernen Automobillandschaft finden. Dazu gehören Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort.

Dampfwagen
Ingenieur Harry Schoell demonstriert die entdeckte Brennkammer seiner Dampfmaschine, einem der letzten bekannten Prototypen (entwickelt 2008).

Praktische Gründe

Sie sind zwar möglicherweise sauberer als ihre Gegenstücke mit Verbrennungsmotor, Dampfmaschinen sie sind weniger effizient aus energetischer Sicht. Das bedeutet, dass selbst wenn es möglich wäre, ein dampfbetriebenes Auto (mit geringeren Emissionen) herzustellen, es schwierig sein könnte, die Verbraucher davon zu überzeugen, es einem Elektro- oder Hybridauto vorzuziehen, die Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Reichweite bieten .

Ferner die Sicherheit von Dampfautos ist ein Anliegen. Dampfmaschinen benötigen zum Betrieb hohe Temperaturen und Drücke, was bei einem Unfall oder einer Panne Risiken bergen kann. Moderne Sicherheitstechnologien könnten diese Risiken reduzieren, allerdings müssten große Summen investiert werden, um für diese Fahrzeuge geeignete Lösungen zu entwickeln.

Schließlich wird die Bequemlichkeit Es ist ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines Autos. Wie wir in der Geschichte der Dampfautos gesehen haben, kann das Starten und Warten dieser Fahrzeuge kompliziert und zeitaufwändig sein. Um mit modernen Autos konkurrieren zu können, müssten Dampfautos ein einfaches und problemloses Benutzererlebnis bieten, was erhebliche technologische Fortschritte erfordern würde.

Dampfwagen: auf einen Blick

Während ihre Rückkehr wie eine romantische und suggestive Idee erscheinen mag, ist es schwer vorstellbar, dass Dampfautos in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Komfort mit modernen Automobiltechnologien konkurrieren könnten.

Sie bleiben jedoch ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte und wer weiß, vielleicht finden sie eines Tages eine Nische in einer zunehmend umwelt- und nachhaltigkeitsbewussten Welt. Schließlich ist es immer abenteuerlich zu träumen, dass es so ein „Einhorn“ gibt, vielleicht versteckt auf dem Dachboden durch eine „starke Macht“.

Stichworte: Autos


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    258 Aktien
    Teilen 103 Tweet 65
  • Eva Herzigova wird "metahuman": Sie wird für immer ein Model sein

    13 Aktien
    Teilen 5 Tweet 3
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Von Rot zu Grün: die erste Damenbinde, die sich in der Toilette auflöst

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+