Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen, Robotica

Androiden, Schätzungen, die Sie nicht glauben können: Sie werden bis 2035 die Welt dominieren

Auch vor 2030 werden Androiden keine Ausnahme mehr sein. Und sie werden viel nützlicher sein als Industrieroboter, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern werden.

30 Juni 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Es scheint, dass die Menschen den Kern der Sache noch nicht begriffen haben. Androiden sind kein Stoff mehr für Science-Fiction-Filme, sie sind real. Und ich sage es nicht, aber Paul Pallaghy, Doktor der Philosophie, in einem kürzlich erschienenen Artikel. Ihm zufolge werden bereits 2026 „kommerzielle“ Androiden unter uns sein. Kaum zu glauben, aber da ist noch mehr.

Und mehr noch: In ein paar Jahren, ab 2030, werden Androiden keine Ausnahme mehr sein: Wir werden sie überall finden. Und vor allem werden sie viel nützlicher sein als Industrieroboter.

Androiden? Aber was eigentlich?

Androiden stellen eine radikale Veränderung in der Art und Weise dar, wie wir Technologie sehen. Ich lasse die Vorhersagen von Herrn Pallaghy für einen Moment beiseite: Ich gehe mit bleiernen Füßen dorthin, die bloße Tatsache, dass sie erreichbar sind, ist für mich eine epochale Tatsache.

Und ich bin. Dank Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) und generativen Technologien wie ChatGPT und MidJourney ist die notwendige und ausreichende Grundlage für die Entwicklung von „Haustier-Androiden“ vorhanden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

So würde ein Krieg zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz enden

Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?

Androiden
Die Iterationen des Teslabot: Viel Fortschritt in kurzer Zeit.

Wird Tesla als Erster die Ziellinie überqueren?

Während eine Veranstaltung im vergangenen Mai 2023 (und noch früher, am Investorentag im März) zeigte Tesla seinen „Optimus“, einen anthropomorphen Roboter. In seinem neuesten Update, dem Teslabot:

  • Gehen Sie stetig;
  • Kollidiert nicht mit Gegenständen;
  • Schlendern Sie durch die Fabriken und das Gelände von Tesla.
  • Sammelt Gegenstände;
  • Verwenden Sie Werkzeuge.

Und im Gegensatz zu Industrierobotern ist keine teure, zeitaufwändige Programmierung oder Einrichtung durch Experten erforderlich. Ein vielversprechender Anfang, der bei manchen vielleicht leichte Begeisterung auslöst.

Die neueste Version von Tesla Androids.

Cala, Trinchetto

Pallaghy ist beeindruckt vom guten Einstand der „neuen Androiden“ mit künstlicher Intelligenz und lässt sich gehen. Sie prognostiziert sogar, dass die Zahl der Androiden deutlich größer sein wird als die der Industrieroboter, deren Zahl bis 100 um das Hundertfache ansteigen wird. Und innerhalb weniger Jahre könnten wir Milliarden von Androiden haben.

Kellner im Restaurant, Empfangsdame im Hotel, Assistenten von älteren und behinderten Menschen und wer weiß, was sonst noch. Ich glaube es, ich bin mit dem Zeitpunkt einfach nicht einverstanden.

In Anbetracht der Produktionsprozesse, die Androiden beinhalten würden, der Energieautonomie und der Rohstoffe (ich habe richtig gesagt, drei der vielen beteiligten Faktoren) fehlt für mich noch ein wenig. Vielleicht zwanzig Jahre. Vielleicht mehr.

Androiden
Langsam, aber unaufhaltsam.

Für mich ist die Vorstellung, dass wir innerhalb von 3 Jahren etwas auf den Markt bringen werden und innerhalb von 10 Jahren Androiden genauso weit verbreitet sein werden wie Smartphones, jenseits der Realität.

Dann kommt vielleicht Sarah Connor und lehnt mich ab, aber ich denke, dass Teslabot und Konsorten vorerst noch eine Menge Ausbildung absolvieren müssen.

Was denkst du darüber?

Stichworte: künstliche Intelligenz RoboterTeslabot

Neueste

  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt
  • Alt werden? Nein, danke: die Zukunft der Langlebigkeit zwischen Forschung und Spekulation
  • Videospiele und Fotorealismus: Die Grenze zwischen Spiel und Realität wird immer dünner
  • So würde ein Krieg zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz enden
  • Der Alarm japanischer Wissenschaftler: Mikroplastik auch in den Wolken


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+