Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
24 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Raum

Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

Man braucht kein Kabel, um Energie aus dem Weltraum zu empfangen: Am Caltech haben sie gezeigt, dass es möglich ist, Energie mit Radiowellen zur Erde zu übertragen.

Juni 3 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen2Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Ich beginne diesen Artikel mit einer gehörigen Portion echter Verwunderung. Stellen Sie sich ein Feld von Sonnenkollektoren vor, die in der Dunkelheit des Weltraums schweben und rund um die Uhr Sonnenlicht einfangen. Stellen Sie sich nun Radiowellen vor, die in einem Energiestrahl konzentriert sind, der von diesen Paneelen zu uns auf diesem blauen und streitbaren Planeten fliegt. Weltraum-Solarenergie.

Klingt wie ein Science-Fiction-Film, oder? Wir haben darüber gesprochen irgendwann, aber es war alles in Vorbereitung. Jetzt ist es wahr geworden. Es geschah gerade am California Institute of Technology, besser bekannt als Caltech. Und es ist das erste Mal in der Geschichte.

Herzlichen Glückwunsch zur Übertragung

Das Caltech-Forscherteam unter der Leitung des Co-Direktors des Space Solar Power Project, Ali Hajimiri, angekündigt ohne ein einziges Kabel Weltraum-Sonnenenergie zur Erde geschickt zu haben. Alles dank MAPLE, einem kleinen Prototyp, der letzten Januar in die Umlaufbahn gebracht wurde. Worum geht es? Wie haben Sie das geschafft?

Eins nach dem Anderen. Das Gerät MAPLE (Mikrowellenarray für Power-Transfer-Low-Orbit-Experiment), im vergangenen Januar in die Umlaufbahn geschickt, sammelt über zwei Panele Weltraum-Sonnenenergie. Diese Energie wird dann in Gleichstrom umgewandelt und über einen Radiowellenstrahl an einen Empfänger auf dem Dach des Gordon and Betty Moore Laboratory of Engineering in Pasadena gesendet. Während des Experiments wurde die empfangene Energie verwendet, um zwei kleine LEDs im Inneren von MAPLE mit Strom zu versorgen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Solaris, der europäische Traum, Energie aus dem Weltraum zu gewinnen

Laser und Solar: die Innovation, die die Zukunft der Energie beleuchtet

Zwei kleine Lichter, die ein riesiges Leuchtfeuer für die kommenden Jahrzehnte erhellen.

Weltraumsolar
Das Innere von MAPLE. Mithilfe einer Reihe von Sendern sendet es die gewonnene Energie durch den leeren Raum.

Space Solar: Auf dem Weg zu einer drahtlosen Energiezukunft

„Da das Internet den Zugang zu Informationen demokratisiert hat, hoffen wir, dass die drahtlose Übertragung des Solarraums den Zugang zu Energie demokratisieren wird“, sagt Hajimiri. Diese neue Technologie könnte Energie in abgelegene oder von Kriegen und Naturkatastrophen betroffene Regionen transportieren, ohne dass eine bodengestützte Übertragungsinfrastruktur erforderlich wäre.

Die Möglichkeit, Energie aus dem Weltraum zu übertragen, ist aus Hypothesen so eindringlich hervorgegangen, dass wir uns bereits in rationalen Schätzungen befinden. Es könnte das Spiel der erneuerbaren Energien so sehr verändern, dass Länder wie Japan damit rechnen, sie bereits Mitte der 30er Jahre zu nutzen. Meine Tochter wird 18 Jahre alt.

Ein Weltraumsolarsystem wäre in der Lage, 24 Stunden am Tag in Betrieb zu sein und die Nachtpause zu umgehen, die die Sammlung von Sonnenenergie am Boden unterbricht, und könnte Energie zu immer günstigeren Kosten zum Planeten senden.

Möge diese Realität ein Segen für uns sein. Lehne ab und sei kein Opfer von (zu vielen) Interessen und Gier. Lass uns beten.

Stichworte: SonnenenergieWeltraumsolar

Neueste

  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+