Über dem Südatlantik geschieht etwas Außergewöhnliches. Unter den wachsamen Augen der NASA-Forscher wächst und entwickelt sich eine gigantische magnetische Anomalie, vergleichbar mit einem „Loch“ im Erdmagnetfeld. Das Phänomen, dessen Wurzeln Millionen Jahre alt sein könnten, enthüllt neue Geheimnisse über die Funktionsweise unseres Planeten.
Eine Bedrohung für Satelliten
Die magnetische Anomalie, benannt Südatlantische Anomalie (SAA), ist ein ernstes Problem für die NASA. Die Satelliten und Raumschiffe der Agentur sind besonders anfällig für die Schwächung des Magnetfelds in dieser Region, wodurch sie während ihres Durchgangs den geladenen Teilchen der Sonne ausgesetzt sind durch dieses Gebietkann es zu Fehlfunktionen oder Kurzschlüssen in technischen Systemen kommen.
Die Leitstellen werden aktiv
Sonnenpartikelstrahlen können geringfügige Störungen verursachen, bergen aber auch das Risiko, dass es zu erheblichen Datenverlusten oder dauerhaften Schäden an wichtigen Komponenten kommt
Aus diesem Grund sind Satellitenbetreiber gezwungen, regelmäßig Bordsysteme abzuschalten, bevor Raumfahrzeuge in die magnetische Anomaliezone gelangen.
Eine einzigartige Studienmöglichkeit
Terry Sabaka des Restaurants Das Goddard Space Flight Center der NASA erklärt, was das Magnetfeld eigentlich ist eine Überlagerung von Feldern aus vielen Quellen. Die Hauptquelle wird berücksichtigt ein wirbelnder Ozean aus geschmolzenem Eisen im äußeren Erdkern, Tausende von Kilometern unter der Oberfläche. Die Bewegung dieser Masse erzeugt elektrische Ströme, die das Erdmagnetfeld erzeugen, jedoch nicht gleichmäßig.
Die Ursachen des Phänomens
Eine riesige Ablagerung aus dichtem Gestein, genannt Große afrikanische Provinz mit geringer Schergeschwindigkeit, etwa 2.900 Kilometer unter dem afrikanischen Kontinent gelegen, scheint die Felderzeugung zu stören, was den schwächenden Effekt verursacht. Dieser Effekt wird durch die Neigung der magnetischen Achse des Planeten verstärkt.
Laut dem Geophysiker und Mathematiker Weijia KuangDie beobachtete magnetische Anomalie kann als Folge der Abschwächung der Dominanz des Dipolfeldes in der Region interpretiert werden. Ein lokalisiertes Feld mit umgekehrter Polarität wächst im SAA-Bereich stark an, wodurch die Feldstärke sehr schwach wird.
Magnetische Anomalie, überraschende neue Entdeckungen
Die jüngste Forschung hat überraschende Aspekte des Phänomens ans Licht gebracht. Eine von der Heliophysik geleitete Studie Ashley Greeley in 2016 zeigte, dass sich die magnetische Anomalie langsam bewegt, wie später bestätigt aus der Überwachung von CubeSats in 2021. Noch bemerkenswerter ist die Entdeckung dieses Phänomens es scheint sich in zwei Teile zu teilen, mit Forschern, die in 2020 Sie identifizierten zwei unterschiedliche Zellen.
Anders als man meinen könnte, handelt es sich bei der magnetischen Anomalie nicht um ein neues Phänomen. Eine veröffentlichte Studie im Juli 2020 legt nahe, dass es die Erde bereits vor 11 Millionen Jahren beeinflusst haben könnte. Das könnte ein Hinweis darauf sein Dies ist kein Vorläufer der Umkehrung des Erdmagnetfeldes, ein Ereignis, das tatsächlich stattfindet, sondern auf Zeitskalen von Hunderttausenden von Jahren.
Die Bedeutung einer kontinuierlichen Überwachung
Die NASA beobachtet die Entwicklung der magnetischen Anomalie weiterhin sorgfältig. Wie er betont Sabaka:
Obwohl sich die SAA langsam bewegt, durchläuft sie einige Veränderungen in der Morphologie, daher ist es wichtig, sie weiterhin durch kontinuierliche Missionen zu beobachten. Denn das ist es, was uns hilft, Modelle und Vorhersagen zu erstellen
Während Wissenschaftler dieses faszinierende Phänomen weiterhin untersuchen, ist eines sicher: Die südatlantische magnetische Anomalie bietet uns eine einzigartige Gelegenheit, das komplexe magnetische System unseres Planeten besser zu verstehen. Zukünftige Beobachtungen und Forschungen könnten uns nicht nur dabei helfen, unsere Satelliten besser zu schützen, sondern auch neue Geheimnisse über die innere Dynamik der Erde enthüllen.