China ist absolut im Rennen, um seinen Transport in Richtung einstimmiger unbemannter Fahrzeuge zu ändern. Deshalb baut es spezielle Autobahnen für diesen Autotyp.
Die rund 100 Kilometer lange neue Strecke umfasst zwei komplett dedizierte Fahrspuren: Ziel ist es, autonomen Fahrzeugen einen Raum neben den von Menschen gefahrenen zu geben, aber unter gleichen Bedingungen, um ihre Ausbeute und Leistung besser zu erleben.
Die neue Autobahn wird zwischen den städtischen Gebieten von Peking und Xiongan, einem strategischen Industriegebiet in der Provinz Hebei, gebaut. Sie wird bis 2020 fertiggestellt sein und verspricht, die derzeitige Reisezeit zu halbieren.
Der "chinesische Weg" zur Einführung autonomer Fahrzeuge könnte der effektivste sein: Schließlich ist er auch der radikalste und teuerste, da er die Schaffung von Ad-hoc-Straßen und -Infrastrukturen von Grund auf neu vorsieht.
Was wäre, wenn sie Recht hätten?