Neuralink, machen Sie Platz auf der Tagesordnung
Wir haben kürzlich darüber gesprochen: 2017 kündigte das Deus ex machina von Tesla, SpaceX, Hyperloop und Boring (ich spreche eindeutig von Elon Musk) den Start von Neuralink an, einem neuen Unternehmen.
Nach Elektroautos (und -häusern), Weltraumtourismus, allgegenwärtigen Tunneln und pneumatischen Zügen wurde Musks neue Kreatur Neuralink mit dem erklärten Ziel geboren, das menschliche Gehirn direkt mit einem Computer zu verbinden.
Das ist alles was ich über die Sache weiß, bis auf einige Hinweise, die mir anscheinend nicht entgangen sind, bis zum Tweet vom letzten April. An diesem Tag schrieb Musk, dass es bald Entwicklungen geben würde.
Heute haben wir auch einen Termin für diese Entwicklungen.
Das Beste kommt noch?
Neuralinks Tweet ist einfach: lädt alle ein, am Donnerstag, den 18. Juli 2019, an einer Veranstaltung teilzunehmen, „um ein wenig zu teilen, woran wir in den letzten zwei Jahren gearbeitet haben“.
Der Tweet bezieht sich nicht auf Unternehmenswebseite, enthält aber den Link zu einer Seite, auf der gebucht werden soll. Wer natürlich nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, alles im Streaming zu sehen.