Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Montag, 25. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

4 September 2019
in Die Zukunft von gestern

Atomgärten: Als die USA Pflanzen mit Kernenergie anbauten

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Share8Pin1Tweet2AbonnierenShare1
Tags: KernenergiePflanzenStrahlungJahrgang

Atomgärten? Ganz einfach: Pflanzen Sie Metallstangen, die mitten im Garten mit Isotopen beladen sind, setzen Sie sie Strahlung aus und schalten Sie die DNA der Pflanzen stumm. Schön, was?

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen

die neueste

Großbritannien in Richtung fahrerlose Fahrspuren

Bäume fällen stoppen: MIT untersucht, wie man im Labor Holz erzeugt

Bill Gates und das Harvard Climate Project. Wer hat "Chemtrails" gesagt?

Biocollar, das Halsband, mit dem Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennenlernen

Das U-Boot der Zukunft? Es wird schwimmen wie ein Roboterkalmar

Lesen Sie auch:

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

Person, die schwarzes iPhone hält, das Börse anzeigt

Einige tolle Geldbörsen ab 2020!

Triggo elektrischer Quadricycle

Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

Wasserstoffspeicher für zu Hause: ein kleines "Wow!" und ein wenig "ah".

Wasserstoffspeicher für zu Hause: ein kleines "Wow!" und ein wenig "ah".

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Frau hält zwei runde goldfarbene Münzen

In Bitcoin investieren - Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger!

CO2 entfernen

Nächster Krieg nach Covid: CO2 entfernen und Klima sparen

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Covid-Varianten

Covid-Varianten: Können sie Impfstoffe umgehen? Die ersten Antworten kommen

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Lesen Sie auch:

Großbritannien in Richtung fahrerlose Fahrspuren

Großbritannien in Richtung fahrerlose Fahrspuren

Das Wort "Atom" hat einen guten Ruf, und das aus gutem Grund. Wenn Sie die Geschichte kennen, wissen Sie genau, dass Atombomben Hunderttausende Menschen sogar Jahrzehnte nach ihrem Einsatz während des Zweiten Weltkriegs getötet haben, oder Sie werden sich an das nukleare Wettrüsten zwischen den USA und der UdSSR oder an die Katastrophen von Tschernobyl erinnern. und Fukushima.

Zwischen den 50er und 60er Jahren versuchte die amerikanische Regierung jedoch, den Ruf der USA zu ändernKernenergie durch den Start eines Programms namens "Atome für den Frieden", "Atome für den Frieden". Eine der Kommunikationsstrategien, die auf Leitartikeln mit einem freundlichen und positiven Ton basiert, war das Thema der "Gammagärten" oder Atomgärten. Kurz gesagt, die Kernenergie züchtete schönere und üppigere Mutantenpflanzen.

Die Hoffnung entstand aus einer überhaupt nicht bestimmten Annahme: Mutationen waren vorteilhaft. In der optimistischen Sicht der Zeit wären die Pflanzen dank Strahlung schneller gewachsen, ohne Angst vor Kälte oder Schädlingen. Sie hätten größere und farbenfrohere Früchte hervorgebracht, und alles wäre zum Besten geworden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Raman, tragbares Gerät zur Erkennung von Pflanzenstress

Pflanzen "kommunizieren" mit elektrischen Signalen im Untergrund.

Mini radioaktive (harmlose) Wolke in Nordeuropa: Was ist los?

Die NASA denkt über die nukleare Option für Mond und Mars nach

In dieser Broschüre wurde erklärt, wie Bauernhöfe Atomenergie für üppigeres Gemüse nutzen können

Der Mechanismus von Atomgärten war einfach: Die Strahlung stammte von einem mit radioaktiven Isotopen beladenen Metallstab. Wenn Sie diesen Riegel in die Mitte des Gartens pflanzen und ihn seinen stillen Strahlen aussetzen, hätte sich die DNA aller Pflanzen verändert.

Wenn das Ding HEUTE verrückt genug erscheint, denken Sie daran, dass auch Atomtestgärten gebaut wurden. Einige sogar 2 Hektar groß, alle schön bestrahlt.

Legen Sie das Atom in Ihren Garten!

1959 brachte eine Frau namens Muriel Howorth auf der anderen Seite des Atlantiks in Großbritannien die Atomic Gardening Society zur Welt und veröffentlichte ein wunderschönes Buch, in dem allen erklärt wurde, wie dank der Kernenergie ein wunderschöner dichter und grüner Garten angelegt werden kann . Zwischen Fotos von mutierten Pflanzen und praktischen Führern begannen die Atomgärten, die Masse zu treffen.

Für Apologeten des Phänomens bestand der Reiz des Atomgartens darin, einer Gesellschaft, die sich nach dem Krieg noch erholt, viel Nahrung zu bringen. Die Besessenheit von dieser "grünen" Entwicklung führte dazu, dass Howorth sogar an Albert Einstein schrieb, um ihn zu bitten, seine Initiative zu sponsern, wie in einem am veröffentlichten Artikel berichtet Britisches Journal für Wissenschaftsgeschichte.

Und was dann?

Leider und trotz Frau Howorth fand die Begeisterung für die Atomgärten keine großen Übereinstimmungen unter den Züchtern, die, obwohl sie sich bemühten, durch Beobachtung der mutierten Pflanzen keine Wahrnehmung von Gesundheit und Positivität erhielten. Die Praxis wurde jedoch nicht aufgegeben: einige Pflanzen, wie z diese schwarzen Bohnen oder dieses Vielzahl von Begonien Sie werden durch Bestrahlung von Töpfen und Böden erhalten. In Japan gibt es sogar ein Institut, dasJapanisches Institut für bestrahlte Kultivierung wer übernimmt diese Techniken. Wenn es heißt, Stockholm-Syndrom zu haben.

Die Debatte über die Auswirkungen von Strahlung auf Pflanzen ist heute mehr als gestern ziemlich kontrovers, aber es ist interessant, diese Nachricht noch einmal zu lesen, da sie uns viel darüber lehrt, wie sich Einstellungen im Laufe der Jahre ändern.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Nectome möchte Ihr Gehirn erhalten (und digitalisieren)

Super Gadgets

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Design

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Das meistgelesene der Woche

  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7384-Aktien
    Share 6168 Tweet 507
  • Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

    88-Aktien
    Share 35 Tweet 22
  • Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

    84-Aktien
    Share 34 Tweet 21

die neueste

Storedot lädt den Akku zu 100% auf und benötigt 5 Minuten

EpiVacCorona, der zweite russische Impfstoff, erklärt eine 100% ige Wirksamkeit

Ein Aerogel entzieht der Luft Wasser: bis zu 17 Liter pro Tag

Die Box, eine Alternative zu Kartonverpackungen, die 1000-mal wiederverwendet werden kann

Swimsight - tragbare Bildverarbeitung für sehbehinderte Schwimmer

Nächster Artikel
Ich liebe dich, grünes Irland! 440 Millionen neue Bäume

Ich liebe dich, grünes Irland! 440 Millionen neue Bäume

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.