Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
31 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

'Solarbenzin' spart 18 Jahre lang Sonnenenergie

Solarbenzin ist ein flüssiger Kraftstoff, der die Sonnenenergie bis zu 18 Jahre lang speichert und unmittelbar nach dem Gebrauch recycelt wird. So funktioniert das.

3 September 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen39Pin6Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

Eine der wichtigsten alternativen Energiequellen ist die Photovoltaik. Solarenergie wächst überall (vor allem in China) ist reichlich vorhanden und zu 100% erneuerbar.

Das Problem, das die Solarenergieforscher seit jeher beschäftigt, ist nicht ihre Verfügbarkeit und Erneuerbarkeit, sondern die Möglichkeit, sie lange in einer Batterie zu speichern. Dies hat bisher verhindert, dass es für langfristige Lösungen verwendet wird.

Ein Forschungsteam der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden, hat eine spezielle Kraftstoffart entwickelt in der Lage, die Energie der Sonne für bis zu 18 Jahre zu nutzen und zu speichern. Die Entwicklung hat fast ein Jahr gedauert und liefert nun das erste, außergewöhnliche Feedback: Sie nannten es Solarthermie-Kraftstoff.

In kurzen Worten? Solarbenzin.

Was ist das

Kraftstoff ist im Wesentlichen ein flüssiges Molekül, das den Kraftstoff „einfängt“.Sonnenenergie um es später zu verwenden. Seine Hauptbestandteile sind Wasserstoff und Stickstoff: Beim Erhitzen ändern die Moleküle ihre Dichte und wirken als Akkumulatoren einer Batterie, wodurch die gesammelte Energie erhalten bleibt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die offizielle Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von 32,5 %

ESA, Europa will ernsthaft mit Weltraum-Solarenergie beginnen

Die Besonderheit besteht darin, dass beim anschließenden Abkühlen (bis auf Raumtemperatur) die Brennstoffmoleküle die Sonnenenergie weiterhin festhalten und sich in Isomere umwandeln.

Wann immer es notwendig ist, die gespeicherte Energie zu entsorgen, wird der Kraftstoff durch einen einfachen Katalysator geleitet, der ihn in seine ursprüngliche Form umwandeln und für die Nutzung verfügbar machen kann.

Eine Art nicht korrosive "Batterieflüssigkeit", ein Träger, der sich nach dem Passieren des Katalysators einmal "entladen" hat und sofort wiederverwertet werden kann. Nichts wird wie herkömmliche Brennstoffe verbrannt.

Es scheint mir eine absolut brillante und außergewöhnliche Sache zu sein.

Solarbenzin
Der Professor. Kasper Mund Poulsen

Die Entwicklung von „Solarbenzin“ befindet sich noch im Experimentierstadium. Die ersten Ergebnisse (obwohl sie erstaunlich waren) wurden bisher im Labor erzielt.

Laut Professor Kasper Moth Poulsen, Forschungsleiter, wird dieser Kraftstoff bis 2028 verfügbar sein, wenn alles nach Plan läuft.

Hier ist die Zusammenfassung der Forschung.

Stichworte: elektrische BatterienSolarbenzinalternative KraftstoffeSonnenenergie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+