Eine der wichtigsten alternativen Energiequellen ist die Photovoltaik. Solarenergie wächst überall (vor allem in China) ist reichlich vorhanden und zu 100% erneuerbar.
Das Problem, das die Solarenergieforscher seit jeher beschäftigt, ist nicht ihre Verfügbarkeit und Erneuerbarkeit, sondern die Möglichkeit, sie lange in einer Batterie zu speichern. Dies hat bisher verhindert, dass es für langfristige Lösungen verwendet wird.
Ein Forschungsteam der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden, hat eine spezielle Kraftstoffart entwickelt in der Lage, die Energie der Sonne für bis zu 18 Jahre zu nutzen und zu speichern. Die Entwicklung hat fast ein Jahr gedauert und liefert nun das erste, außergewöhnliche Feedback: Sie nannten es Solarthermie-Kraftstoff.
In kurzen Worten? Solarbenzin.
Was ist das
Kraftstoff ist im Wesentlichen ein flüssiges Molekül, das den Kraftstoff „einfängt“.Sonnenenergie um es später zu verwenden. Seine Hauptbestandteile sind Wasserstoff und Stickstoff: Beim Erhitzen ändern die Moleküle ihre Dichte und wirken als Akkumulatoren einer Batterie, wodurch die gesammelte Energie erhalten bleibt.
Die Besonderheit besteht darin, dass beim anschließenden Abkühlen (bis auf Raumtemperatur) die Brennstoffmoleküle die Sonnenenergie weiterhin festhalten und sich in Isomere umwandeln.
Wann immer es notwendig ist, die gespeicherte Energie zu entsorgen, wird der Kraftstoff durch einen einfachen Katalysator geleitet, der ihn in seine ursprüngliche Form umwandeln und für die Nutzung verfügbar machen kann.
Eine Art nicht korrosive "Batterieflüssigkeit", ein Träger, der sich nach dem Passieren des Katalysators einmal "entladen" hat und sofort wiederverwertet werden kann. Nichts wird wie herkömmliche Brennstoffe verbrannt.
Es scheint mir eine absolut brillante und außergewöhnliche Sache zu sein.

Die Entwicklung von „Solarbenzin“ befindet sich noch im Experimentierstadium. Die ersten Ergebnisse (obwohl sie erstaunlich waren) wurden bisher im Labor erzielt.