Derzeit ist es praktisch unmöglich, den Geruch digital zu übertragen, aber das könnte sich in den nächsten Jahren ändern. Was wird nicht für die getan Markt der Zukunft.
Das digitale Parfüm ist das Schließen eines Kreises. Die technologische Entwicklung (vor allem die industrielle Revolution) hat dazu geführt, dass wir die Wahrnehmung von Parfums fast verloren haben. Wir alle verwenden eine Fülle von Deodorants, um unsere Körpergerüche zu überdecken, und die Abgase des Verkehrs in unseren pulsierenden Megastädten machen uns taub für Geruchsempfindungen.
Ich würde ohne Zögern sagen, dass wir unsere Nase in einer Weile nur noch als einen Ort zum Aufsetzen unserer Brille oder als einen Wächter betrachten werden, der uns vor Allergien und Erkältungen warnt.
Tatsächlich ist der Geruch sehr wichtig: Die chemische Sprache des Parfüms ist eine körperliche Empfindung, die uns direkt und tief berührt. Dazu sorgen beispielsweise Autohersteller dafür, dass ihre Autos neu riechen oder dass Coffeeshops viel attraktiver sind als der vakuumverpackte Supermarktkaffee.
Aktuelle Online-Erfahrungen enthalten derzeit keinen Bestandteil von Gerüchen. Einige frühere Versuche (wie Olly, eine Art Antelitteram-Geruchsdrucker) ist kläglich gescheitert. Die Verbraucher schätzen jedoch, dass unser Geruchssinn bis 2030 ein wichtiger Bestandteil des Internets sein wird.
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits weit entfernt von der Natur und die zunehmende Verstädterung hat unser Bedürfnis nach Naturerlebnissen erhöht.
Aus diesem Grund erwarten 6 von 10 Menschen, dass sie die Wälder oder die Landschaft digital besuchen und alle natürlichen Gerüche dieser Orte erleben können.
Dies ist die häufigste Erwartung und zeigt die starke Notwendigkeit für einen tieferen Tauchgang als das, was Videos bieten können.
Das Erlebnis, jede Art von Video anzusehen, wäre eindringlicher, wenn es den Geruch beinhalten würde.
56% der Menschen erwarten, dass sie in den Filmen, die sie sehen, digitales Parfüm riechen können.
Obwohl Versuche, Parfüm in Filme einzuarbeiten, auf die frühen 60er Jahre zurückgehen, ist ihr Scheitern an Popularität wahrscheinlich eher auf einen Mangel an effektiver Technologie als auf das Interesse der Öffentlichkeit zurückzuführen.
Angesichts unseres geringen Wissens über viele Aromen der Welt scheint es auch, dass die Verbraucher Innovationen auf diesem Gebiet gegenüber aufgeschlossen sind, wobei 47 % erwarten, dass Geruchsdaten für Unternehmen zur kommerziellen Nutzung verfügbar sind. Zumindest für den Moment sehen viele nicht die Notwendigkeit, ihren digitalen Geruch privat zu halten.
Schließlich sollte diese Technologie keinen Gestank verursachen: Werden wir in der Lage sein, schlechte Gerüche zu vermeiden, wann immer wir wollen? Bei mehr als der Hälfte der Follow-ups in der Umfrage handelt es sich um ein Gerät, das stinkende Gerüche digital in angenehme Düfte in der Nase verwandelt. Fast die Hälfte erwartet auch, den Geruch anderer kontrollieren zu können, indem sie digitale Parfums und Deodorants verwenden.
Sie müssen nur warten und prüfen, ob Sie wirklich digital auf die Gerüche zugreifen können.