Das Gangnam-gu-Viertel in Seoul (das in Psys unglaublichem musikalischen Erfolg gefeiert wurde) ist die koreanische Version des Times Square und das erste Außenwerbegebiet des Landes mit riesigen LED-Bildschirmen.
Riesig hier Display An den Wänden großer Gebäude installiert, projizieren sie 18 Stunden am Tag alle möglichen Bilder. Es ist wie in einer Art riesigen Open-Air-Leinwand.
Unter den charakteristischsten Gebäuden dieser Gegend sticht sicherlich das Artium des COEX hervor. Es ist ein Einkaufszentrum mit einer starken musikalischen Berufung, weshalb es auch als Mekka des K-Pop bekannt ist.
Riesige LED-Bildschirme, die ein einziges elektronisches Monstre-Display von 80 Metern Breite und 23 Metern Höhe bilden, umhüllen das Gebäude buchstäblich. Ziel ist es, die Inhalte der koreanischen New Wave zu präsentieren, die mit der südkoreanischen Kultur verbunden ist, die seit den 90er Jahren weltweit an Popularität gewinnt.


Genau aus diesem Grund Auf der strengen eine virtuelle anamorphotische Welle erzeugt, die ein wirklich außergewöhnliches Spektakel darstellt.
Anamorphose
Die optische Täuschung basiert auf einer Technik aus der Renaissance. Die anamorphotische ist eine verzerrte Projektion, die sich zeigt, sobald ein bestimmter Gesichtspunkt besetzt ist.
Die konsequente Anwendung dieses Prinzips wurde ausgenutzt, um die Welle zu erzeugen, eine echte Welle, die auf die riesigen Bildschirme projiziert wird, gegen das Glas kracht und den Passanten das Gefühl gibt, überwältigt zu werden.
Ein leistungsstarkes Erlebnisprojekt, das virtuelle Inhalte und digitale Technologie auf wunderbare Weise in einen realen Kontext integriert.


Ich finde diese Welle sowohl technisch als auch in ihrer Wirkung beeindruckend. Aus dem Video geht hervor, dass die Kraft des Wassers wirklich kurz davor steht, das Glas zu zerbrechen und die Straßen zu überfluten (die aufgrund der COVID-19-Pandemie tatsächlich etwas leer sind).