Sie diskutieren die Aussagen eines britischen Wissenschaftlers zur Unterstützung des außerirdischen Lebens über Europa.
Europa könnte günstige Lebensbedingungen unter kilometerlangen Eisflächen haben.
Der Mond ist einer von 79 auf Jupiter.
Obwohl die Suche nach Leben auf anderen Planeten bisher erfolglos erscheint, gibt die Aufgabe weiterhin Anreize für die Erforschung des Weltraums.
Der britische Weltraumwissenschaftler, der Professor Monika Gradygab in einer kürzlich gehaltenen Rede einige Einblicke in diese Frage. Grady ist sich sicher, dass es auf Europa irgendeine Form von Leben gibt.
Diese Lebensform auf Europa wäre nicht humanoid, sondern hätte eher eine „Oktopus“-Form und Intelligenz. Es würde sich wahrscheinlich in den kalten Gewässern unter Europas Eisschilden aufhalten
Monica Grady, Professorin für Planeten- und Weltraumwissenschaften und Kanzlerin an der Liverpool Hope University
Leben auf Europa und vielleicht auf dem Mars
Professor Grady ging über ihre Vorhersage von Lebensformen auf anderen Planeten hinaus. Erklärte er dass sogar die tiefsten Höhlen und höhlenartigen Räume des Mars einige unterirdische Kreaturen, wahrscheinlich Bakterien, beherbergen könnten, die dort Zuflucht suchten, um der Sonnenstrahlung zu entkommen. Sie konnten Wasser aus tief vergrabenem Eis gewinnen.
Wenn es um die Aussichten auf ein Leben jenseits der Erde geht, ist es fast sicher, dass es auf Europa Leben unter dem Eis gibt
Wo würden die Kreaturen auf diesem Jupitermond leben?
Irgendwo unter der sehr dicken Eisschicht, die an manchen Stellen eine Tiefe von 20 Kilometern erreicht. Es ist möglich, sagt Grady, dass sich unter all dem Eis flüssiges Wasser befindet, das alles, was darin lebt, vor Strahlung und den Einschlägen von Asteroiden und ähnlichen Himmelskörpern schützt.
Die Lebenswahrscheinlichkeit auf Europa wird durch die möglichen hydrothermalen Öffnungen am Meeresboden verstärkt. Auf der Erde waren thermische Unterwasserentlüftungsöffnungen eine Wiege des Lebens.
Im Jahr 2019 wurde Wasserdampf über Europa erstmals von der NASA bestätigt.
Grady ist der Meinung, dass unser Sonnensystem nicht besonders speziell ist und dass wir statistisch gesehen im Verlauf unserer Erkundungen die Lebensbedingungen finden sollten. "Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es anderswo Leben geben wird, und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass sie aus den gleichen Elementen bestehen werden."sagte der Professor.
Grady sagt nicht, ob wir uns bald mit den Außerirdischen in Verbindung setzen werden, da die Entfernungen zwischen uns und Außerirdischen gigantisch sein könnten.
Auf Europa sind die Gespräche über außerirdisches Leben jedoch nicht weit hergeholt. Wie die NASA erklärt, bezeichnen Wissenschaftler Europa nach jahrzehntelangen Beobachtungen, die einen Ozean unter seinen Eisschilden nahelegen, als eine „Meereswelt“. Und das nicht zufällig Es gibt zwei Missionen Verlassen.
Hat dieser Mond unter den richtigen Lebensbedingungen kleine schwimmende ET-Tintenfische? Die Zukunft wird es uns sagen.
PS – britischer, amerikanischer oder englischsprachiger Freund: Ich habe viele Anfragen zu diesem Artikel für Ihre Sprache gefunden. Deshalb habe ich beschlossen, Ihnen diesen Artikel in naher Zukunft auf Englisch anzubieten. Finden Sie es hier.