Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
22 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Bespoken Spirits, Whisky, gereift in Tagen, nicht in Jahren. Das ist gut?

Ein Prozess, der es ermöglicht, einen Whisky zu erhalten, der in wenigen Tagen und nicht in Jahren gereift ist, kann Experimente explodieren lassen und die Kosten halbieren.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Unternehmen
Teilen26Pin6Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
gereifter Whisky

Photo by Dylan de Jonge on Unsplash

Oktober 8 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Silicon Valley strebt nach Whisky mit einem Start-up, das verspricht, ihn in Tagen und nicht in Jahren in großem Maßstab zu reifen und dabei den gleichen Geschmack, die gleiche Farbe und das gleiche Aroma beizubehalten.

Bespoken Spirits wurde aus der Fantasie zweier Nerds aus Menlo Park, Kalifornien, dem Hauptsitz von Facebook, geboren. Durch den beschleunigten Alterungsprozess des Alkohols wurden fast 3 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht. Eine Wette, die sich auszahlen kann: Ein System, das in wenigen Tagen gereiften Whisky produziert, könnte die Spirituosenindustrie retten mehr als 20 Milliarden Dollar pro Jahr.

Unser nachhaltiger Ansatz hilft Kunden, innerhalb weniger Tage von der Idee zur Flasche zu gelangen

Stu Aaron, Mitbegründer von Bespoken Spirits
Bespoken Spirits, sofort gereifter Whisky
Martin Janousek e Stu Aaron, Mitbegründer von Bespoken Spirits

Sofortige Geschmackstests

Diese beschleunigte Reifung in Version 2.0 bietet Spirituosenherstellern die Möglichkeit, Kombinationen und Geschmäcker auszuprobieren, die sie noch nie zuvor probiert hätten. Die Möglichkeit, in sehr kurzer Zeit eine Lösung zu testen, die Jahre dauern würde, um einen Gegenbeweis zu erhalten, ermöglicht es Ihnen, mutiger zu sein und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.

Das Unternehmen sagt, dass seine firmeneigene Technologie "wichtige Fasselemente extrahiert, die Aroma, Farbe und Geschmack verbessern, kritische chemische Reaktionen steuern ... und gealterten Whisky für Milliarden von maßgeschneiderten Rezepten in Tagen und nicht in Jahren ermöglicht."

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Deepseaker, das erste tauchfähige Tragflügelboot der Welt, spricht Italienisch

To-Move, der faltbare Elektroroller mit Bambusrahmen, spricht Italienisch

Elektrofahrräder: Französisches Startup schafft reparierbaren Akku in weniger als 10 Minuten

Bienen und das Internet der Bienen: Digitalisierung der Imkerei zur Rettung des Planeten

Der Whisky wird mithilfe von Materialwissenschaften und Datenanalyse "sofort" gereift, um Kunden jahrelange Zeit und bis zu 70% ihrer Kosten zu sparen. Dies ist keine Kleinigkeit: Allein im US-Bundesstaat Kentucky gibt es mehr als 9 Millionen Barrel Bourbon und andere Spirituosen.

Und der Alterungsprozess des Fasses führt zu einer Dispersion: Jedes Jahr verdampfen fast 75 Millionen Liter Alkohol.

Bespoken Spirits, sofort gereifter Whisky
Eines der BeSpoken-Produkte

In kurzer Zeit gereifter Whisky: Ist er gut?

Die Mindestzeit für die Herstellung eines gereiften Whiskys beträgt 3 Jahre. Der größte Teil seines Geschmacks stammt aus den Eichenfässern, die während des Reifungsprozesses verwendet werden. Ein veralteter, ungenauer, unvorhersehbarer, nicht nachhaltiger und effizienter Prozess, so Martin Janousek, ein weiterer Gründer von Bespoken Spirits.

Wir haben den Prozess mit moderner Wissenschaft und nachhaltiger Technologie neu erfunden und dabei die gleichen natürlichen Düfte von Holz, Toast und Saibling erzeugt. Gealterter Whisky und Bourbon, die auf unsere Methode zugeschnitten sind, werden bereits in Geschäften verkauft und haben sogar Wettbewerbe gewonnen.

Martin Janousek, ein weiterer Gründer von Bespoken Spirits.

Ja, ok, aber wie schmeckt es? Trotz der Proklamationen gibt es solche, die (möglicherweise aufgrund von psychologischem Widerstand, möglicherweise nicht) nicht übereinstimmen.

Die Urteile der Kritiker sind ziemlich schwer, wenn auch amüsant. "Mein erster Eindruck war der Geruch von Rost und Antiseptikum, nicht der einladendste der frühen Tage", sagt einer. „Es schmeckt nach Plastik mit einem Hauch von Bananenbrot. Es ist, als würde man in den Nachmittagssnack beißen und vergessen, zuerst das Zellophan auszupacken “, fügt ein anderer hinzu. "Das zu trinken war, als würde man sich hinsetzen, um eine gekühlte Schüssel Haferflocken mit Rosinen zu essen."

Nicht sehr gut und auch nicht gut.

Vielleicht muss die Idee, die im Grunde genommen gut ist, auch ein wenig gealtert werden.

Stichworte: AlkoholAnfangWhiskey
Post precenteente

Nobelpreis für Chemie an die großen Wissenschaftler, die CRISPR erfunden haben

Nächster Beitrag

Einride stellt seine neuen kabellosen, selbstfahrenden Elektro-Lkw vor

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Domus-Trimaran

    Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12274 Aktien
    Teilen 4907 Tweet 3067
  • Vaxinia, erster Patient erhält onkolytisches Virus, das Krebs abtötet

    2043 Aktien
    Teilen 817 Tweet 511
  • University of Maryland, neue Studie: Es gäbe eine Realität darüber hinaus

    2000 Aktien
    Teilen 800 Tweet 500
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    2795 Aktien
    Teilen 1118 Tweet 699
  • Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    8275 Aktien
    Teilen 3309 Tweet 2068

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

Fünftes Ingenium, High-Tech-Startup zum Abbau der Barrieren für Behinderungen

Fifth Ingenium, ein innovatives Startup, begegnet den Hindernissen der Behinderung mit fortschrittlichen technologischen Lösungen. Und ich denke es ist der Weg ...

Mehr

Moley Robotics und die Roboterküche, die improvisieren kann (und auch putzt)

Überbevölkerung in Indien

Überbevölkerung, Indien könnte die Sterilisation bezahlen

Covid kann die männliche Fruchtbarkeit signifikant verringern

COVID-19-Rezidiv

Das "Fuyang" -Phänomen: COVID-19-Rezidivfälle

Nächster Beitrag
einride selbstfahrender LKW

Einride stellt seine neuen kabellosen, selbstfahrenden Elektro-Lkw vor

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.