Die unabhängige Schuhmarke CLAE feiert im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung ihrer neuesten Schuhe, veganer Sneaker aus Nopal-Kaktusleder.
Das in Los Angeles ansässige Unternehmen engagiert sich für Modebewusstsein und Nachhaltigkeit: Eine frühere Linie umweltfreundlicher Turnschuhe wurde aus Materialien wie recyceltem Hanf und Fischernetzen hergestellt.
Die Kaktusschuhe sind das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen CLAE und DESSERTO, Entwicklern hoch nachhaltiger veganer Produktionen und Gewinner des Green Product Award im Jahr 2020, von denen ich hier gesprochen habe. Laut der Sneaker-Firma wird dies der erste Schuh der Welt sein, der mit einem mehrjährigen Kaktus hergestellt wird.
Grünes Schuhwerk: Wie vegane Turnschuhe hergestellt werden

Die Haut wird in Zacatecas, Mexiko, aus den reifen Blättern des Nopalkaktus (auch Kaktusfeige genannt) hergestellt, ohne die Pflanze zu schädigen.
Der Nopal-Kaktus, der nur mit natürlichen Mineralien und Regenwasser auf einer Höhe von 8.000 Fuß angebaut wird, ist für seinen geringen ökologischen Fußabdruck bekannt und zu 100 % biologisch.
Die Blätter werden alle sechs bis acht Wochen geerntet, damit die Pflanze genügend Zeit hat, sich zu regenerieren und die lokale Artenvielfalt zu erhalten.
Nachdem die reifen Blätter geschnitten wurden, trocknen sie einige Tage in der Sonne, bevor sie das patentierte DESSERTO-Verfahren durchlaufen, das die Pflanzen in weiches und dennoch haltbares veganes Leder für Turnschuhe verwandelt.
Vegane Alternativen nehmen zu

Die Verwendung von Tieren für Mode ist nicht mehr das Zeichen von Luxus, der es einmal war. Es wird jetzt zu Recht als bloßes Symbol der Grausamkeit gesehen. Aus diesem Grund nehmen die veganen Alternativen zu.
Nicht nur Kaktus-Sneaker: Es gibt auch welche Leder aus Pilzen, ein vielversprechender Sektor, der immer wieder neue Investitionen anzieht.
Nicht nur Kakteen
CLAE hört hier nicht auf: Die Sneaker (Bradley Cactus genannt) sind mit Schnürsenkeln aus recyceltem Nylon aus Plastikabfällen ausgestattet, während die Sohle aus 100 % Naturkautschuk besteht. Dieser Naturkautschuk stammt aus dem Latexsaft von Hevea-Bäumen. Es wird in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern geerntet, die dazu beitragen, das globale atmosphärische Kohlenstoffgleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Vegane Schuhe sind auch mit umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Karton verpackt.
Bradley Cactus Sneakers können derzeit zu einem exklusiven Startpreis vorbestellt werden. Zum Wechselkurs machen sie etwas mehr als 100 Euro, dann kosten sie 120 Euro.
Vegane Turnschuhe sind in Weiß, Schwarz und Grün erhältlich. Du magst sie?