Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Kommunikation, Medizin

Großbritannien verbietet Werbung für Junk Food vor 21 Uhr

Die Briten haben Junk Food den Kampf angesagt: Wenn ein Produkt zu viel Zucker, Salz oder Fett enthält, kann es zwei Drittel des Tages nicht werben.

Juni 24 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen23Pin6Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

„Nach Carosello alle ins Bett“, hieß es einmal in Italien: Werbung war ein auf wenige Minuten konzentriertes Ereignis, bis hin zur Show auch für Kinder.

Werbung erstreckt sich heute über viele Stunden des Tages und ist gerade für die Kleinen oft alles andere als eine Show. Vielleicht wird die britische Regierung deshalb bald landesweite Beschränkungen für Fernsehwerbung einführen, die für Junk Food werben.

Junkfood: so gefährlich wie Rauchen und Alkohol

Als Teil eines umfassenderen (und notwendigen, würde ich sagen) Kampfes dagegenFettleibigkeit, Werbung für Junk Food, das reich an Zucker, Fett und Salz ist, ist zwischen 5:30 und 21:00 Uhr im Fernsehen nicht erlaubt.

Eine historische Maßnahme, die den Weg in andere Länder weisen kann.

Laut einem Bericht des britischen National Health Service aus dem Jahr 2020 ist die Mehrheit der Erwachsenen in diesen Teilen übergewichtig oder fettleibig: 67 % der Männer und 60 % der Frauen. Noch schlimmer ist jedoch, dass 20 % der Kinder im Alter von 6 Jahren als fettleibig eingestuft wurden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

GVO-Lebensmittel, Großbritannien legalisiert Entwicklung, Verkauf und Konsum

Der 3D-Druck hält Einzug in die Küche: Maßgeschneiderte Mahlzeiten und eine Food-Revolution

Fettleibigkeitsfeind Nummer eins: Junk Food ist seine rechte Hand

Premierminister Boris Johnson sagte, die mit Fettleibigkeit verbundenen NHS-Kosten seien „groß“.

Ich denke, wir verfolgen den richtigen Ansatz. Ich finde es wichtig, eine Botschaft zu senden. Ich fürchte, wir haben ein nationales Fettleibigkeitsproblem und müssen es angehen.

Boris Johnson, Englischer Premier, in a Intervention zur BBC

Der Kampf gegen Junk Food ist nicht nur gut für das Gewicht, sondern auch für die allgemeine Gesundheit. Wir haben gerade während der COVID-19-Pandemie gesehen, wie Übergewicht eine der Komorbiditäten bei schweren Krankheiten sein kann.

Ein Signal durch Lebensmittelwerbung zu senden ist völlig richtig.

Ab Ende 2022 sind auch TV-Werbespots für Lebensmittel wie Fertiggerichte, Chicken Nuggets und panierte Fische außerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens nicht mehr erlaubt.

Junk-Food
Die britische Regierung möchte, dass Kinder nicht zu sehr der Werbung für Junk-Food ausgesetzt sind

Die neue Junk-Food-Richtlinie gilt sowohl für Live- als auch für On-Demand-Programme. Und es gilt nicht für Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern.

Den Unternehmen schadet das Verbot nicht, sondern nur ihrem „schmutzigen“ Geschäft. Sie werden immer noch in der Lage sein, ihre Produkte zu bewerben, solange sie gesund sind.

Ein Beispiel: Wenn ein Unternehmen zuckerverpackte Frühstückscerealien hat, wird das als Junk Food gelten – sie werden nicht in der Lage sein, dafür zu werben. Wenn er auch eine gesündere Linie hat, kann das in die Werbespots eingehen.

Es ist ein erster Schritt: Es wird dazu führen, dass für die „Essenskrankeren“ das stündliche Territorium, das einst Opfer erotischer Werbung war, durch das der Pommes Frites ersetzt wird. Oder vielleicht können sie es immer versuchen Kunden im Schlaf überzeugen.

O tempora oder Mores.

Stichworte: LebensmittelFettleibigkeitWerbungVereinigtes Königreich


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    260 Aktien
    Teilen 104 Tweet 65
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Selbst in Kanada stehen die Ampeln nur für diejenigen auf Grün, die die Grenzwerte respektieren: Lasst die Tests beginnen

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Von Rot zu Grün: die erste Damenbinde, die sich in der Toilette auflöst

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+