Wir nähern uns dem dritten Jahr der Pandemie, und es ist kein Glücksspiel zu sagen, dass sich viele von uns daran gewöhnt haben, jeden Tag Masken zu tragen. Aus diesem Grund suche ich seit einiger Zeit nach Lösungen bzw. „kreativen Anpassungsreaktionen“ an diesen Sachverhalt und muss sagen, dass ich in Japan immer viele finde.
Meistens verblüffen sie mich, wie in diesem Fall. Hören Sie das, wirklich typisch für ein so facettenreiches und faszinierendes Volk, fast schon grenzwertig: Hoshinoya Tokio, ein Restaurant in der japanischen Hauptstadt, bietet eine Art zu speisen, die ein ganzes Programm ist. Ab dem 13. Oktober können die Gäste ein „Tokyo Lantern Dinner“ genießen, ein kulinarisches Erlebnis mit Gästen, die in transparenten, laternenförmigen Trennwänden platziert sind.
Sie haben es richtig verstanden, die Gäste essen unter einer ... Papierglocke. Laternen zum Abendessen. Dies ist keine Netflix-Serie, sondern echte Bilder.

Funktion und Ästhetik: Das Abendessen der Laternen, es gibt Gefallene und Entsetzte.
Die "Laternen" werden über dem Kopf jeder Person aufgehängt, was bedeutet, dass Sie nicht nur ohne Maske, sondern auch unbesorgt am Tisch sitzen können. Warum hat sich Hoshinoya Tokyo für Laternen entschieden? Welche Fragen: Warum sind Laternen ein Objekt, das traditionellen Bräuchen und Kulturen zugeschrieben wird?
Es ist kein Zufall, dass die Trennwände von einem historischen Laternenladen, dem Kojima Shoten in Kyoto, hergestellt werden. Sie haben einen großen transparenten Vinylabschnitt und sogar ein eingebautes Licht, das das Gesicht mit einem sanften Schein beleuchtet. Um elegant zu sein, sind sie elegant.
Aber es ist heutzutage eine "Horror"-Eleganz. Abendessen finden in einem privaten Raum von 40 Quadratmetern statt, der etwa 5,5 Mal pro Stunde gelüftet wird: Das ist etwa 11 Mal mehr als das japanische Baunormengesetz.

Zum bescheidenen Preis von fast 200 Euro pro Person genießen Sie ein ruhiges Abendessen im Inneren der Laternen in einer gedämpften Atmosphäre wie bei einem Konzert auf der Titanic. Wenn wir sagen "das Ende der Welt". Verbarrikadiert, aber mit Stil.
Es sind dunkle, aber kuriose Zeiten. Guten Appetit.

