Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Krebs: Spinnennetze könnten zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt werden

Neue Krebsforschung zeigt das Potenzial des p53-Proteins, das verhindert, dass Zellen zu Krebszellen werden.

März 19 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 4 Minuten
Teilen69Pin16Tweet43AbsendenTeilen12TeilenTeilen9
Spinnennetz

LESEN SIE DAS EIN:

Der Kampf gegen Krebs ist nach wie vor ein zentrales Thema in der Welt der Medizin. Chirurgen, Onkologen und Experten der modernen Medizin suchen seit Jahren nach einer Möglichkeit, den Schaden dieser unglaublichen Krankheit zu verringern.

Die neueste Forschung appelliert an die Natur, um das Problem zu diagnostizieren oder zu beheben. Nach dem trainierte die Ameisen Um die Krankheit genauer zu erkennen als Hunde, sind Spinnen an der Reihe. Durch die Beobachtung ihres Netzes machten die Forscher tatsächlich die Entdeckung eines ziemlich interessanten Proteins: es heißt p53.

Zusammenfassend fördert dieses Protein die Immunantwort des Körpers auf Krebsbehandlungen. 

Wie funktioniert P53?

Im Grunde schafft es p53, das Wachstum und die Teilung von Krebszellen zu stoppen. Der sogenannte „Wächter des Genoms“ kann verhindern, dass Zellen mit DNA-Schäden zu Krebszellen werden. 

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Früherkennung von Krebs: Do-it-yourself-Test erkennt ihn mit 90%iger Genauigkeit

Ein Hightech-„Reiskorn“ kann Bauchspeicheldrüsenkrebs auslöschen

Seine Bedeutung wird durch weitere besonders wichtige Daten bestätigt: in 60 % aller Krebserkrankungen Das p53-Protein fehlt oder ist beschädigt und kann den Körper nicht schützen. 

Seine „erzwungene Einführung“ in den Körper könnte zu einer potenziellen Heilung von Krebs und nie zuvor gesehenen Ergebnissen führen. Und jetzt wissen wir auch, wo wir es bekommen können.

Krebsspinne
A6C85F51 B4BA 4F1D A25F 33C4A6264EB9

Das Spinnennetz gegen Krebs

Zellen im menschlichen Körper produzieren keine großen Mengen an p53. Die Ärzte mussten daher nach einem anderen Weg suchen, um es zu erhalten, oder besser gesagt: um ein ebenso funktionelles "Double" zu erhalten.

Unerwartet die Spidroin , die Proteine, die Spinnen in Seide verwandeln, ähneln p53. Der einzige Unterschied liegt in der Anwesenheit eines kompakten Teils (als Domäne bezeichnet) in den Spidroinen. Dieser Teil kann jedoch leicht von der Maschinerie zur Herstellung zellulärer Proteine ​​hergestellt werden.

In der Zeitschrift Structure erschien einer Studio Adressen das spricht genau von diesem Prozess.

"Silk" Anti-Krebs, Forschung

Im Labor hefteten die Wissenschaftler einen kleinen Abschnitt des Spinnenseidenproteins an das menschliche p53-Protein. 

Als Reaktion darauf begannen die Zellen, große Mengen an p53 zu produzieren.

Was ist passiert? Anscheinend hatte sich ein Teil des p53-Proteins um die Spinnenseidendomäne gewickelt. Durch das „Einpacken“ des Proteins zog die Domäne es aus der Zellherstellungsmaschinerie heraus und produzierte infolgedessen mehr Proteine.

Das p53-Protein kommt in Zellen vor, wo seine Aufgabe darin besteht, genetische Mutationen zu erkennen und zu verhindern, die zu Krebs führen können. Juan Gärtner / Shutterstock
Das p53-Protein kommt in Zellen vor, wo seine Aufgabe darin besteht, genetische Mutationen zu erkennen und zu verhindern, die zu Krebs führen können. Juan Gärtner / Shutterstock

Angesichts dieser Informationen besteht die Möglichkeit, dass wir einen treuen Verbündeten für die Heilung von Krebs gefunden haben. Ärzte müssen entscheiden, wie es in Zukunft weitergeht.

E adesso?

Offensichtlich reicht derzeit keines der erzielten Ergebnisse bereits aus, um eine sichere Therapie gegen Krebs zu schaffen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dieses neue Wissen zu nutzen, um neue Proteindomänen zu entwerfen, die die Herstellung von p53 erleichtern.

Spinnenseidendomänen könnten effektiv genutzt werden, um die Fähigkeit von Zellen zur Produktion des Proteins zu erhöhen.

Im nächsten Schritt soll die Resistenz menschlicher Zellen und ihre Verträglichkeit gegenüber Spinnenseidenproteinen getestet werden. Es ist notwendig zu verstehen, ob dieser Zusatz die Lebensdauer des p53-Proteins in den Zellen verlängern kann.

Alles ist noch abzuwarten, aber es gibt Hoffnung auf ein Projekt, das unglaublich groß wäre.

Stichworte: Krebs


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+