Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
26 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Konzepte

Wilson, Solargrill, der auch nachts funktioniert

Von einem MIT-Forscher ein Grill, der dank Sonnenenergie auch dann funktioniert, wenn die Sonne untergeht.

23 Mai 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen327Pin80Tweet205AbsendenTeilen57TeilenTeilen42
Solargrill

EINLESEN:

Das gute Wetter kehrt zurück (sogar zu viel, mit zu überdurchschnittlichen Temperaturen) und jemand läuft in Deckung, indem er die Gärten vorzeitig anlegt. Und was gibt es Schöneres als ein schönes Barbecue im Freien? Gut, aber nicht sehr gut: Zunächst einmal funktionieren klassische Grills mit Kohle und verschmutzen. Elektrische verbrauchen. Die, die immer eingeschaltet sind, beinhalten schließlich zu viel Fleischkonsum. Ich werde schwer, huh?

Kommen Sie mir entgegen: Denken Sie zumindest an die Idee eines Solargrills!

Ich errate schon die Kommentare auf dem Facebook-Kanal von FuturoProssimo, vielleicht ohne diesen Beitrag überhaupt gelesen zu haben. "Und wenn die Sonne nicht da ist?". Ich rede davon: ein Solargrill, der auch nachts funktioniert.

Solargrill

Wilson, netzunabhängiges Grillen

Zusammenfassend ist Wilson in der Lage, zu erfassen und auszubeuten Solarenergie und auch in thermische Energie umzuwandeln, in einem Lithiumnitrat-Substrat zu speichern und für 25 Stunden nutzbar zu machen. Nicht schlecht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Laser und Solar: die Innovation, die die Zukunft der Energie beleuchtet

Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

Verstanden? Es wird mit Solarenergie betrieben, aber Sie können es auch nachts oder sogar bei etwas bewölktem Himmel nutzen! Vorausgesetzt natürlich, Sie haben es "geladen".

Plus: keine Asche, wenn Sie etwas auf den Grill legen, und nichts riecht nach Kohle. Klingt für mich für alle vernünftig, oder?

Nomen Omen: Wilsons Erfinder… sein Name ist Wilson!

Solargrill
Eine Phase der ersten Tests für den Solargrill

David Wilson ist Professor für Maschinenbau am renommierten MIT, dem Massachusetts Institute of Technology. Er ist der Erfinder der Solartechnologie, die die Grundlage dieses „Slow Release“-Grills bildet.

Die Idee kam ihm bei einem Besuch in Nigeria. Angesichts der massiven Nutzung des Holzofens stellte der Forscher zwei Dinge fest: Erstens erhöht die Verwendung von Holz die Rauchentwicklung und die daraus resultierenden Atemprobleme. Je nach Holznutzung nimmt die Entwaldung zu.

Das Design dieses Geräts entstand aus seiner Forschung.

Solargrill, eine tolle Idee

Diese Erfindung wird in Ländern, in denen hauptsächlich mit Holz und Kohle gekocht wird, viel bewirken können: Wer weiß, ob es jemand schafft, aber es gibt Orte auf der Welt, an denen es einfacher ist, an die Sonne zu gelangen als an Strom.

Ein Gerät zu haben, mit dem Sie bei 250 ° C kochen können, indem Sie die latente Wärme der Sonnenenergie nutzen, ist eine großartige Sache.

Weitere Informationen zum Solargrill: Solarcooking.fandom.com

Stichworte: Grillen Sonnenenergie

Neueste

  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+