Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 1 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Die Weltenergiekrise ist nicht so schlimm, wie Sie denken

Der nukleare Albtraum naht, die Kälte wird die Knöchel beißen, aber wahrscheinlich wird die Energiekrise in diesem Winter nicht den befürchteten Schaden anrichten. Und das nächste?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen40Pin10Tweet25Senden Teilen7TeilenTeilen5
Oktober 23 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Wie in einem Orkan wurde der globale Energiemarkt in den letzten Jahren auf den Kopf gestellt. Im Gegenteil: mehr Hurrikane. Die Sperrungen aufgrund von Covid ließen den Energieverbrauch im Jahr 2020 einbrechen, mit einer Erholung im folgenden Jahr.

Anfang 2022 jedoch, mit Beginn des Konflikts in der Ukraine, löste er einen Dominoeffekt aus, der eine komplizierte Energiekrise und ein Wiederaufleben von Kohle und Emissionen nach sich zog.

Jetzt, wo der schreckliche „Allgemeine Winter“ über Europa hereinbricht und sich dieses Jahr dem Ende zuneigt, können wir Anzeichen erkennen, die uns vielleicht zu weniger apokalyptischen Tönen berechtigen.

Wird Europa diesen Winter standhalten?

Die Nutzung von Kohle hat zugenommen, aber nicht so stark wie befürchtet, und der Boom auf dem Markt für erneuerbare Energien hat einen ersten (sicherlich noch unzureichenden) Fleck auf die Emissionen gelegt. Inzwischen hat Europa seine Energieversorgung schnell angepasst und scheint zumindest in diesem Winter in der Lage zu sein, den voraussichtlichen Energiebedarf zu decken.

Die Kälte lugt derweil hervor. Und damit die Spitze des Energieverbrauchs. Getrieben von der Wärme- und Stromnachfrage und erstmals „Waisenkind“ von Erdgas aus Russland.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Energiekrise, Selbstbedienungs-Pelletspender tauchen in Frankreich auf

Was ist eine schmutzige Bombe und was passiert, wenn eine hochgeht?

Der Höhepunkt dieses Bruchs war die Sabotage einer der wichtigsten Erdgaspipelines, der Nord Stream.

Energiekrise weniger ernst als der geopolitische Moment

Zusammenfassend deutet alles darauf hin, dass Europa den Winter ohne nennenswerte Importe von russischem Erdgas überstehen wird. Dies hat bereits in den nachfrageschwachen Sommern zu einem massiven Anstieg der Erdgaspreise und damit zu einem Anstieg der Verbraucherpreise für Energie geführt.

In den letzten Wochen zeichnet sich jedoch eine Stabilisierung ab. Mit vielleicht drei entscheidenden Schritten: Erstens begannen die Länder Nordeuropas mit der Planung von Maßnahmen gegen die Energiekrise. Zweitens hat Deutschland den Atomausstieg verschoben, indem es den Bedarf an Strom aus Erdgas reduziert hat. Drittens die Suche nach einer Obergrenze für den Kaufpreis dieser natürlichen Ressource.

Diese Maßnahmen, verbunden mit der Ankunft der (sehr teuren) Flüssiggasschiffe aus den USA, haben die Speicher zu 90 % ihrer Kapazität gefüllt.

Kurz gesagt, alles gelöst?

Wie bereits erwähnt, wird Europa diesen Winter voraussichtlich unbeschadet überstehen, solange angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden und keine anhaltenden Kälteperioden auftreten.

zweite IEA-Schätzungenhaben wir einen Anstieg der Emissionen um nur 1 %. Ja, ich weiß, wir sollten sie reduzieren (für die andere Krise, die Klimakrise), aber angesichts der Situation war es ein Luxus.

Energiekrise

Was ist mit dem nächsten Winter?

Auch laut IEA hat das große Wachstum erneuerbarer Energien dazu geführt, dass ein Großteil des Anstiegs des weltweiten Energieverbrauchs emissionsfrei ist. Schätzungen zufolge wird die Stromerzeugung aus Solar- und Windenergie im Jahr 2022 um 700 Terawattstunden zunehmen, der größte jemals verzeichnete Anstieg.

Dies reichte aus, um 600 Millionen Tonnen COXNUMX-Emissionen zu vermeiden: Mit anderen Worten, das Wachstum der erneuerbaren Energien verhinderte mehr als das Doppelte des tatsächlichen Emissionswachstums.

Mit Flugreisen von 80 % im Vergleich zur Vorpandemie und dem schnellen Wachstum von Elektrofahrzeugen findet das große Rennen im Jahr 2023 statt.

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich eine Normalisierung voraussehe. Wir sind es immer noch am Rande eines Atomkrieges, man kann es nicht ignorieren.

Die Energiekrise dürfte im nächsten Jahr deutlich größere Auswirkungen haben. Ebenso wahrscheinlich (aber ich gebe zu, dass es vielleicht eher eine Hoffnung ist) wird es immer noch niedriger sein als erwartet.

Stichworte: KlimakriseGasrussland-ukraine

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+