Die Rekordbrände folgen unerbittlich aufeinander, und die Staats- und Regierungschefs des Landes scheinen geschockt und unfähig zu reagieren.
Die Brände in Australien sind ein weiterer Akt der Klimakatastrophe, die den Kontinent in die Knie zwingt. Seine Das Great Barrier Reef stirbt, seine Regenwälder des Welterbes brennen. Riesige Seetangwälder sind weitgehend verschwunden, und zahlreichen Städten ist das Wasser ausgegangen oder steht kurz davor.
Die Bilder der Brände in Australien, die uns aus den Medien erreichen, sehen aus wie Bilder dystopischer Filme. Tausende von Menschen in Alarmbereitschaft, eingewickelt in einen undurchsichtigen orangefarbenen Dunst und umgeben von Feuer. Die Hölle auf Erden: Über 60 Meter hohe Flammen und Bürger, die zu Flüchtlingen im eigenen Land werden.
Feuer Sie haben bereits etwa 6 Millionen Hektar verbrannt, eine Fläche, die fast sechsmal so groß ist wie die bereits erschreckende Brände von 2019 im Amazonas.
Der australische Himmel war am Neujahrstag der am stärksten verschmutzte Himmel der Welt, bedeckt von einer „Decke“ aus Rauch, die sich über ganz Europa erstreckte.
Tierischer Holocaust
Mindestens 18 Menschen starben, aber es ist auch eine Tragödie für Flora und Fauna. Wissenschaftler schätzen die Tod von etwa einer halben Milliarde Tierenund fürchten sogar das völlige Aussterben einiger Arten. Die überlebenden Tiere verlassen ihre Jungen.
Und die Brandsaison in Australien fängt gerade erst an.
Geschichten aus der Apokalypse
Städte an der Ostküste sind alle von Bränden betroffen oder umgeben. In diesen Stunden gibt es viele Geschichten, die von einem Punkt zum anderen oder in den Medien hüpfen. Geschichten der Erlösung oder der Verzweiflung oder sogar der Hoffnung. Es ist der Teil von uns, der die Vorstellung nicht aufgibt, dass wir eine Art Selbstmörder sind.
In einer E-Mail, die der pensionierte Ingenieur Ian Mitchell am Neujahrstag aus der kleinen Gemeinde Gipsy Point nördlich der Stadt Victoria an Freunde schickte, heißt es:
"Hallo zusammen,
Wir und die meisten Häuser in Gipsy Point sind noch hier. Insgesamt sind wir hier 16 Einwohner.
Kein Strom, kein Telefon, 4 Tage lang keine Chance, dass jemand kommt, da alle Straßen gesperrt sind. Nur Satelliten-E-Mail funktioniert. Wir haben 2 größere Boote und können möglicherweise in Coota tanken.
Wir brauchen Leute, die die Stadt verteidigen können, da es seit Freitag wieder heiß wird. Die Gegend wird wieder zu einem Problem, und wir haben nicht genug Leute, um damit umzugehen.
Wir sind müde, aber es geht uns gut. Noch hier im Jahr 2020!
Mit Liebe,
Wir"
Der Buchladen in dem von Bränden verwüsteten Dorf Cobargo, New South Wales, hat draußen ein neues Schild: „Die postapokalyptische Erzählung wurde in die Abteilung für aktuelle Angelegenheiten verschoben.“
Brände in Australien: Was verteidigen australische Führer?
Unglaublicherweise bestand die Reaktion der australischen Führer auf diese beispiellose nationale Krise nicht darin, ihr Land zu verteidigen, sondern die Industrie für fossile Brennstoffe. Ein großartiger Kreditgeber für beide großen Parteien.
Es ist, als wollten sie das Land zu seinem Schicksal verurteilen.
Während die Brände Mitte Dezember explodierten, war der Labour-Parteivorsitzende (im Gegensatz) Er bereiste die Kohlebergbaugemeinden und drückte seine eindeutige Unterstützung für Kohleexporte aus. Der Premierminister, der konservative Scott Morrison, hat es schlechter gemacht: Er war im Urlaub in Hawaii.
Der stellvertretende Premierminister Michael McCormack übertraf beide, beschuldigen Sie den Pferdemist (Ich weiß, du glaubst es nicht) für den Ausbruch der Feuer.
Gott schütze Benzin
Seit 1996 haben konservative australische Regierungen fast alle internationalen Abkommen zum Klimawandel missachtet und gleichzeitig die Industrie für fossile Brennstoffe des Landes verteidigt.
Heute ist Australien der weltweit größte Exporteur von Kohle und Gas, rangiert aber in der Rangliste der Klimaschutzmaßnahmen auf Platz 57 von 57 Ländern.Seinen knappen Wahlsieg im vergangenen Jahr verdankt Morrison maßgeblich dem Kohle-Tycoon Clive Palmer. Der Wahlsieg ermöglichte es Herrn Palmer, ungestört seine Absicht zu verkünden, die größte Kohlemine Australiens zu bauen.
Vielleicht hat Morrison deshalb versucht, Brände als Todesfall, als etwas Unvermeidliches darzustellen. Diese Position scheint von einem erschreckenden politischen Bewusstsein diktiert zu werden. Sie hat keine wirkliche Opposition im Land und die Medien (von denen 58 % in den Händen von Rupert Murdoch sind) wehen in den Segeln der Klimaleugnung.
Und es wird immer schlimmer: Jetzt hat seine Regierung auch Proteste von Gewerkschaften und Bürgerorganisationen sowie Kritik von Journalisten unterdrückt. Nach einem Gesetz, das in Tasmanien in Kraft getreten ist und überall verabschiedet werden soll, müssen Umweltprotestierende jetzt mit bis zu 21 Jahren Gefängnis für Demonstrationen rechnen.
Feuer in Australien: sterben oder leben, der Moment der Wahrheit
Über ein Drittel der Australier ist von den Bränden betroffen, und erst heute beginnt man, über die Kluft zwischen der Realität und den Fantasien des Premierministers nachzudenken. Die Wahrheit ist, dass Institutionen in Australien einer monströsen Realität gegenüberstehen, der sie sicherlich nicht die Fähigkeit oder den Willen haben, sich zu stellen.
Am Donnerstag musste Morrison vor den wütenden und zitternden Einwohnern einer niedergebrannten Stadt fliehen. Eine kleine Lokalzeitung beschrieb die Demütigung des Anführers als "Die Begrüßung, die es wahrscheinlich verdient hat".
Die Australier sollten schnell über den „Willkommensgruß“ für ihre Herrscher nachdenken. Sehr schnell. Da mit Australien brennt der Planet.
Edit: Morrison hat gerade angekündigt (00:14 am 5. Januar, italienische Zeit) der Einsatz von 3000 Reservisten der Armee zur Bekämpfung der Brände. Die Flammen erzeugen jetzt katastrophale Feuertornados, ähnlich denen, die nach einer Atombombe entfesselt werden.