Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 29 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Kybernetische Unsterblichkeit: Die transhumane Zukunft ist näher als Sie denken

Die transhumane Zukunft wird uns bald auf eine neue Bewusstseinsebene führen: die Zeit, neue nicht-biologische Antennen "anzupassen", und wir werden eine Form der Cyber-Unsterblichkeit erlangen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Transhumanismus
Teilen118Pin27Tweet74AbsendenTeilen21TeilenTeilen15
Tunnel mit eingeschalteten Lichtern

Photo by Christian Lü on Unsplash

August 17 2020
⚪ Liest in 5 Minuten
A A

Dieser Beitrag ist eine kostenlose, extreme Zusammenfassung eines interessanten Buches, Die Syntellect-Hypothese: Fünf Paradigmen der Evolution des Geistes von Alex Vikoulov. Ich empfehle es: enthält eine interessante Diskussion über kybernetische Unsterblichkeit.

Drehen wir uns nicht um: Wir wissen nicht, was Bewusstsein ist. Oder besser gesagt, wir haben eine Vorstellung von einigen seiner Eigenschaften, aber gehen wir nicht weiter. Bewusstsein scheint von Natur aus Quanten zu sein.

Für viele würde es nur ein universelles Bewusstsein geben. Unser "lokales" Bewusstsein würde ein größeres universelles Selbst als Antenne aufnehmen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Verstehen dieses Selbst als Erwachen, Erleuchtung, Transzendenz bezeichnet. Bis 2040 könnte sich die Welt für eine transhumane Zukunft öffnen. Laden Sie Ihren Geist auf ein Auto (oder einen anderen Körper, durch eine Kopftransplantation) könnte Realität werden. Eine "kritische Masse" an Uploads und die Aussicht auf Cyber-Unsterblichkeit wären zwei neue Grenzen unserer Spezies in Richtung einer Form der Cyber-Unsterblichkeit.

Transhumane Zukunft und Cyber-Unsterblichkeit

Bewusstseinsbehälter

Jeder Container mit einem ausreichend integrierten Netzwerk von Informationsmustern und einer optimalen Komplexität, insbesondere komplexen dynamischen Systemen mit biologischem oder künstlichem Gehirn, könnte einen „Bewusstseinsknoten“ beherbergen.

Diese Art von identifizierter Bewusstseinseinheit würde immer mit freiem Willen im Rahmen der geltenden Regeln ("physikalischen Gesetze") ausgestattet sein, die von der Dynamik des größeren Bewusstseinssystems beeinflusst werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

„Sterben ist besser“, sagt Elon Musk. Deshalb liegt er für mich total daneben.

Altos Labs, das Startup "der Unsterblichkeit" steckt voller Gelder der Superreichen

Verbinden, aber eingefroren und an einen Computer angeschlossen: Wird es wahre Unsterblichkeit sein?

Klima, wie man eine Katastrophe vermeidet. Bill Gates spricht über das Schicksal der Welt

Ist es nicht zu naiv anzunehmen, dass das universelle Bewusstsein Phänomenalität nur in Form von "bio" logischen Avataren erzeugt?

Noch heute tragen wir alle zu den globalen digitalen Archiven von Syntellect bei. Jedes Mal, wenn wir ein Foto hochladen oder einen Anruf tätigen, hinterlassen wir einen Fingerabdruck im Cyberspace.

Wir befinden uns in der Tat in einem Ozean des Bewusstseins, und im Grunde waren wir immer Teil dieses Mind-Space-Netzwerks, eines technokulturellen „Hive Mind“, wobei jeder von uns ein Produkt unserer sozialen „virtuellen Realität“ ist.

Wie die transhumane Zukunft aussehen wird

Der wahrscheinlichste nicht-invasive Weg, um das menschliche Bewusstsein in naher Zukunft mit frühen Stadien in den 2030er Jahren zu übertragen, könnte die Konvergenz von sein optogenetisch, Nanotechnologie, Neuroengineering und immersives Computing. Zusammenfassend: Technologien und Neurotechnologien, mit denen wir unsere Systeme direkt in der Cloud verbinden können.

Nach einer allmählichen Migration des Geistes in eine Wolke werden wir uns schließlich alle in unsterbliche digitale Köpfe verwandeln, "unabhängig vom Substrat", die in einem von uns entworfenen Cyber-Paradies leben.

Am Ende dieses Prozesses würden wir nicht einmal mehr einen physischen Körper brauchen. Wir könnten zu 100% digital werden: Aus evolutionärer Sicht ist unser biologisches Gehirn eine Brücke zu postbiologischen künstlichen Superhirnen. Daher muss der Mensch zuerst eine kurze Phase des Cyborgismus durchlaufen, bevor er in die nächste Phase der evolutionären Entwicklung eintritt.

Exokortex

Zunächst wird jeder von uns einen persönlichen "Exokortex" in der Wolke haben, eine Art nicht-biologische dritte Gehirnhälfte, die in ständiger Kommunikation mit den beiden anderen biologischen Gehirnhälften steht. Etwas Ähnliches wie das, was sich aller Wahrscheinlichkeit nach von der Neuralink von Elon Musk.

Irgendwann wird diese "dritte Hemisphäre" einen extremen Informationsgehalt und eine genaue Kenntnis unserer Biologie, Persönlichkeit und anderer Eigenschaften der physischen Welt haben, um sich nahtlos in uns als ganzheitliche Einheit zu integrieren.

Während unser ursprüngliches biologisches System im Vergleich zum Exokortex vielleicht milliardenfach leistungsfähiger wird, übernimmt der Exokortex nahtlos alle Funktionen des biologischen Gehirns. Während einer Übergangszeit (von einigen Jahrzehnten) werden die Menschen nicht nur auf einen physischen Körper beschränkt sein.

Schließlich können Menschen in zahlreichen Substraten Identitäten bilden, um ihre Identität durch die Biosphäre, die Cybersphäre, die Metaverse und andere virtuelle Umgebungen zu leiten.

Allmählich wandern unsere Gedanken mit unendlichen benutzerdefinierten virtuellen Universen in den Cyberspace. Und unsere Denkweise wird dort bestehen bleiben.

Auf jeden Fall werden wir es immer noch sein. Als Cyberhuman werden wir Informationen tausende Male schneller verarbeiten. Unser Denken wird so schnell sein, dass sich unsere subjektive Wahrnehmung der Zeit ändern wird. Ein Kalendertag kann Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte dauern.

In einer transhumanen Zukunft würde diese neue Generation von Menschen den unverbesserten Teil der Bevölkerung wahrnehmen: Langsam denkende Kreaturen würden ihnen fast statisch erscheinen, wie Zimmerpflanzen für uns heute sind.

Die Menschheit wird dazu neigen, sich einem einzigen globalen Geist anzunähern und eine neue, größere Realität zu erschließen: "The Syntellect Hypothesis".

Cybergottheit

Wir sind Wesen, die sich an der Suche nach Transzendenz orientieren. Das ultimative Ziel sollte sein, die Singularität der Simulation zu erreichen, dh die konstruierte Göttlichkeit. Ausgestattet mit kybernetischer Unsterblichkeit und Zugang zu jeglicher Erfahrung VR ultrarealistisch und sensorisch begrenzt, nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt, wären wir tatsächlich Cyber-Gottheiten, die mit Cyber-Unsterblichkeit ausgestattet sind.

Wir könnten in die VR-Erfahrung eines jeden Menschen eintauchen, der jemals gelebt hat, oder in die eines imaginären Szenarios oder einer Kreatur, die wir als Avatar verkörpern möchten.

Wenn Sie darüber nachdenken, ist es laut einigen Kulten bereits passiert. Wenn Sie an ein universelles Bewusstsein glauben, ist Erfahrung als Mensch genau das: eine Simulation auf einer anderen Ebene.

Die transhumane Zukunft

Als Transhumanist streben wir die sogenannte Kontinuität der Subjektivität durch fortschrittliche Technologien an. Der Tod im gesunden Menschenverstand wird optional und die Unsterblichkeit im Internet wird zu Lebzeiten in unserer Reichweite sein.

Einmal in der Singularität simuliert erwarten uns Billionen von Jahren subjektiver Neuheit, bis wir so sehr eintauchen wollen, dass wir absichtlich vergessen, wer wir in Wirklichkeit sind.

Und alle auf eine neue Ebene bringen.

Stichworte: UnsterblichkeitBücherGedanken hochladen
Post precenteente

Jetzt geht es mehr denn je darum: Wann wird das Coronavirus übertragen? Die neuesten Schätzungen

Nächster Beitrag

PEDOT, wie man Steine ​​in Batterien verwandelt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Vergessen Sie den Schaum: Der „flüssige“ Helm ahmt das Gehirn nach, um den Kopf zu schützen.
    Konzepte

    Vergessen Sie den Schaum: Der „flüssige“ Helm ahmt das Gehirn nach, um den Kopf zu schützen.

    Ein Unternehmen hat Helme mit kleinen "Luftkammern" im Inneren des Helms hergestellt, die mit einer dicken Flüssigkeit wie ...

    Mehr
    Das F35-Programm könnte 2023 abgebrochen werden

    Das F35-Programm könnte 2023 abgebrochen werden

    Das erste Medikament der Welt, das Parkinson blockieren kann

    Das erste Medikament der Welt, das Parkinson blockieren kann

    So bestehen Sie eine "gute" Quarantäne: 5 Tipps eines Psychologen

    So bestehen Sie eine "gute" Quarantäne: 5 Tipps eines Psychologen

    Surf Lakes, der 360-Grad-Wellensimulator, wird das Surfen verändern

    Surf Lakes, der 360-Grad-Wellensimulator, wird das Surfen verändern

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+