Fortschritte in der Nano-, Bio- und Cybertechnologie geben Einzelpersonen oder kriminellen Gruppen die Möglichkeit, jeden überall und in zunehmendem Maße anzugreifen. Die Ära der „Allgewalt“ bricht an.
In Die Zukunft der Gewalt, Benjamin Wittes e Gabriella Blüm diskutieren ein beunruhigendes hypothetisches Szenario. Ein einzelner Krimineller in Nigeria, „Heimat vieler Spam- und betrügerischer Aktivitäten im Internet“, bringt Frauen und Teenager dazu, Malware herunterzuladen, die es ihnen ermöglicht, ihre Aktivitäten zu Erpressungszwecken zu überwachen und aufzuzeichnen.
Die wahre Geschichte, die das Buch inspirierte, handelte von einem kalifornischen Mann, den das FBI schließlich gefangen nahm und für 6 Jahre ins Gefängnis schickte. So endet es aber nicht überall. Viele Länder, wie Wittes und Blum bemerken, "Sie haben weder den Willen noch die Mittel, Cyberkriminalität zu überwachen, Kriminelle zu verfolgen oder Verdächtige an ihre Heimatländer auszuliefern."
Der Politikwissenschaftler Daniel Deudney es hat ein Wort für das, was sein kann: "Allmacht". Beispiele? Der Informatiker Stuart Russell machte einen sehr deutlich.
Viele Todesfälle, wenig Aufwand
Stellen Sie sich eine kleine Gruppe von Kriminellen im Zeitalter der Allgewalt vor. Eine sehr, sehr kleine Quadcopter-Drohne mit einem Durchmesser von nur 2,5 Zentimetern (1 Zoll) kann eine Ladung von einem oder zwei Gramm tragen. Eine XNUMX-Gramm-Sprengladung kann sogar ein Blech in neun Millimeter Stahl durchbohren und vermutlich jemandes Kopf durchbohren. Drei Millionen solcher Drohnen (bestellt bei einem chinesischen Hersteller) finden problemlos Platz in einem Gelenkbus.
Mit drei Lastwagen können Sie eine Stadt mit 10 Millionen Einwohnern angreifen: Um einen kleinen Holocaust durchzuführen, reichen 5-10% dieser Waffen aus, um das Ziel zu treffen.
Der Schaden, den Zehntausende von Soldaten heute anrichten konnten, kann von drei Jungen angerichtet werden. In diesem Szenario könnte das Verhältnis von Tötung zu Tötung vielleicht 3 / 1.000.000 betragen, wenn nur eine Drohne von 10 Treffern und mit einer Sprengstoffladung von einem Gramm verwendet wird.
Allgewalt ist ein beispielloser Horror
Der Terrorist oder Psychopath der Zukunft wird nicht nur Zugang zum Internet oder zu Drohnen haben. Sie werden noch schlimmer abschneiden können, wenn sie synthetische Biologie, Nanotechnologie und fortschrittliche künstliche Intelligenz-Systeme nutzen.
Werkzeuge, die den Terror sogar zwischen verschiedenen Nationen "demokratisieren". sie machen es trivial, Chaos über internationale Grenzen hinweg anzurichten. Und wenn irgendjemand von überall irgendwo angreifen kann, wird das unsere ganze Gesellschaft in eine Krise stürzen. Sogar das Staatensystem, das in einer Welt, in der Krieg allgegenwärtig und total ist, nicht in der Lage ist, effektiv für Grenzsicherheit zu sorgen.
Ein Krieg aller gegen alle in einer erschreckend verletzlichen Welt.
Das schlimmste Gesicht der Anarchie
Homo omini lupus, würde Thomas Hobbes sagen. In einer Welt, die sich in eine tägliche tödliche Schlägerei verwandelt, wäre ständige Angst das souveräne Gefühl. Der Oxford-Philosoph Nick bostrom Er argumentiert, dass der einzige Weg, sich gegen eine globale Katastrophe zu verteidigen, darin besteht, ein universelles und invasives Überwachungssystem einzusetzen, das er ein "High-Tech-Panoptikum" nennt.


Was ist das Panoptikum?
Panopticon oder Panoptic ist eine Art Gefängnis 1791 vom Philosophen und Juristen Jeremy Bentham entworfen. Ein total ideales Gefängnis, in dem alle Zellen von einem einzigen Punkt aus bewacht werden. Kurz gesagt, ein Albtraum, der Orwell würdig ist.
Die Schaffung und der Betrieb eines globalen Panoptikums würden eine beträchtliche Investition erfordern, aber mit sinkenden Kamerapreisen, Datenübertragungs-, Speicher- und Computerpreisen und schnellen Fortschritten in der KI könnte es bald sowohl technologisch machbar als auch kostengünstig werden.
Bostrom ist sich der Nachteile einer solchen Überwachung bewusst: das System könnte für totalitäre Zwecke ausgenutzt werden, um jeden zu erpressen. Die schreckliche Tatsache ist jedoch, sagt Bostrom, dass selbst ein Panoptikum immer noch eine bessere Option sein könnte, als eine globale Katastrophe nach der anderen zu erleiden.
Wie können Gesellschaften der Allgewalt entgegenwirken?
Erleuchteter Herrscher - Eine erste Hypothese könnte eine superintelligente Maschine sein, im Wesentlichen ein extrem leistungsfähiger Algorithmus, der speziell darauf ausgelegt ist, gerecht zu regieren.
Wir könnten also die Erfassung unserer Daten dem Algorithmus anvertrauen und müssen uns nicht ständig Sorgen machen, dass die erfassten Daten unsachgemäß verwendet oder missbraucht werden.
Offensichtlich ist diese Hypothese recht optimistisch: Der Einsatz von KI in Politik und Justiz wäre mit Problemen behaftet. Aber haben wir eine bessere Idee, um den Zusammenbruch des staatlichen Systems unter dem Gewicht der weit verbreiteten technologischen Verbesserung zu verhindern?
Vielleicht entsteht eine ganz neue Idee zur Erhaltung der heutigen Gesellschaft, vorausgesetzt das Ziel ist deren Erhaltung. Oder vielleicht werden neue Technologien kein so starkes Werkzeug absoluter Macht sein. Es könnte auch sein, dass offensive Technologien immer hinter defensiven Technologien zurückbleiben und es daher nicht so einfach sein wird, Angriffe überall durchzuführen.
Jenseits der Allgewalt muss sich die Welt stärken. Aus vielen Gründen.
Es könnte auch sein, dass die Zivilisation aufgrund verschiedener Faktoren zusammenbricht, bevor die Allgewalt staatliche Systeme zerstört. Vielleicht im Zusammenhang mit dem Klimawandel, mit großen tödlichen Hitzewellen, großen Dürren. Küstenfluten, Anstieg des Meeresspiegels. Abschmelzen von Gletschern und Polkappen, Wüstenbildung, Zerstörung der Nahrungskette. Krankheiten, Epidemien, Verlust der Biodiversität, Artensterben, Massenmigrationen. Kontinuierlich? Es gibt viele Profis deren Aufgabe es ist, die unzähligen möglichen Gründe für das Ende unserer Zivilisationen aufzulisten.
Wenn wir wieder als Jäger und Sammler leben würden, wären Stöcke und Steine das Hauptanliegen, sicherlich keine Krankheitserreger und künstliche Intelligenz.
Zivilisation ist ein Experiment. Wir erhalten möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse.