Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen, Unternehmen

3 Säulen, die 2021 zum Jahr des großen Zurücksetzens machen

2020 brachte die Rechnung auf den Planeten und wir begannen, alle zu bezahlen. Im Jahr 2021 haben wir drei große Chancen, zurückzusetzen und weiterzumachen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen127Pin29Tweet79Senden Teilen22TeilenTeilen16
Januar 2 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 6 Minuten

Die Pandemie hat uns daran erinnert, dass wir nicht nur ein höheres BIP und höhere Gewinne anstreben können, weil wir glauben, dass ihr Wachstum automatisch der Gesellschaft zugute kommt.

Eine erneute Aufmerksamkeit für die öffentliche Gesundheit, das Null-Emissions-Ziel und die Ankunft des Kapitalismus werden 2021 zum Jahr des Großen Neustarts machen.

Das gerade begonnene Jahr könnte historisch werden, diesmal im positiven Sinne. 75 Jahre nach dem ursprünglichen „Jahr Null“, das auf den Zweiten Weltkrieg folgte, haben wir erneut die Chance zum Wiederaufbau. Der Prozess nach 1945 war buchstäblich: Neuaufbau aus den Trümmern des Krieges. Diesmal ist das Ziel des großen Resets, einen höheren Grad an sozialer Verfeinerung zu erreichen und eine solide Grundlage für das Wohlergehen aller Menschen und des Planeten zu schaffen.

Die Nachkriegszeit

Nach dem Zweiten Weltkrieg haben wir mit dem letzten großen Reset eine neue Wirtschaftsphilosophie entwickelt, die auf Zusammenarbeit und Integration basiert. Materielles Wohlergehen war ein vorrangiges Ziel.

Diese Philosophie hat zu internationalen Organisationen wie der Weltbank, dann Internationaler Währungsfonds e die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sowie die Bestimmungen, die sich in der Welthandelsorganisation und in der Europäischen Union entwickeln würden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

15 Fleisch- und Milchunternehmen produzieren die umweltschädlichsten Methanemissionen in der gesamten EU

Seawing, Schiffe werden Kitesurfen, um Emissionen zu reduzieren

Der Neoliberalismus (eine unerschütterliche Verpflichtung, den Markt frei und die Regierungen "zu Bett" zu halten) herrschte im Westen, wo er Jahrzehnte des Wohlstands und des Fortschritts hervorbrachte.

Aber dieses Modell ist kaputt gegangen.

Obwohl covid-19 den letzten Schlag versetzt hat, ist seit mindestens zwei Jahrzehnten klar, dass das Nachkriegsmodell aus ökologischer oder sozialer Sicht (aufgrund der heutigen sehr hohen Ungleichheit) nicht mehr nachhaltig ist.

Was erwartet uns jetzt?

Der englische Historiker Thomas Fuller berühmt gesagt, dass "die dunkelste Stunde der Nacht kurz vor der Morgendämmerung kommt". Dennoch können wir nicht einfach davon ausgehen, dass nach einem annus horribilis mit der größten Gesundheitskrise und der größten Rezession seit einem Jahrhundert von selbst ein besseres Jahr kommt. Dafür müssen wir handeln.

Ich sehe drei Säulen, auf denen ich aufbauen kann.

Wir werden Covid in Schach halten

Drei große Reset-Tasten für 2021
Photo by Macau Fotoagentur on Unsplash

Erstens könnte 2021 das Jahr sein, in dem wir Covid-19 unter Kontrolle bringen.

Wenn die aktuellen Vorhersagen gültig sind, werden mehrere Impfstoffe verfügbar sein: Wenn sie es uns ermöglichen, die Pandemie abzuwehren, sollten wir berücksichtigen, was wir aus dieser Krise gelernt haben.

Das erste: Impfstoffe können zwar Stabilität bringen, sind aber kein Allheilmittel. Wie ein Friedensabkommen, das endet, aber die Zerstörung des Krieges nicht umkehrt, ist die Beendigung der Pandemie nur ein erster Schritt.

Die größte Herausforderung wird darin bestehen, die strukturellen Mängel in unseren Systemen zu beheben, von denen viele nicht allen, die sie benötigen, die erforderliche Pflege und den erforderlichen Service bieten.

Es liegt an uns allen, dafür zu sorgen, dass unsere Gesundheits- und Sozialsysteme für die nächste Generation widerstandsfähiger werden. 2021 muss zu einem „Great Reset“ in der Art und Weise führen, wie wir Wirtschaftswachstum und Governance angehen.

Keine Emissionen

Drei große Reset-Tasten für 2021
Photo by Louis Poletti on Unsplash

2021 wird das Jahr sein, in dem sich alle großen Regierungen sowie große private Unternehmen dazu verpflichten, das Treibhausgasziel „Null Emissionen“ zu erreichen. Der große Reset wird den Wettlauf zur Katastrophe umkehren und die Welt in einen positiven Kreislauf der Dekarbonisierung bringen müssen.

Die Europäische Union hat sich bereits darauf verständigt, „die Klimaneutralität per Gesetz zu verankern 2050"China hat sich verpflichtet," klimaneutral zu werden 2060"und Japan ging eine ähnliche Verpflichtung gegenüber dem ein 2050. Mit der Wahl von Joe Biden zum Präsidenten sollten die Vereinigten Staaten dem Pariser Klimaabkommen wieder beitreten und bis dahin 100 % saubere Energie und null Nettoemissionen anstreben 2050.

Diese Verpflichtungen stellen eine historische Entwicklung dar. China, Japan, die USA und Europa vertreten zusammen weit über die Hälfte aller Treibhausgasemissionen und über die Hälfte des globalen BIP. Die Ziele des Pariser Klimaabkommens sind nun weitgehend auf nationaler und regionaler Ebene erreichbar. Der Countdown bis zum Great Reset ist minus neunundzwanzig.

Von kurz bis langfristig

Drei große Reset-Tasten für 2021
Photo by Jon Tyson on Unsplash

Schließlich wird 2021 das Jahr sein, in dem Unternehmen von einer rein kurzfristigen Gewinnorientierung zu Strategien übergehen, die auf langfristige Profitabilität und die Interessen und Beiträge aller Stakeholder ausgerichtet sind.

Im Jahr 2019 nahmen große Wirtschaftsführer das Konzept von an Stakeholder-Kapitalismus, Engagement beim Business Roundtable und dann im Davoser Manifest 2020.

Stakeholder-Kapitalismus oder Stakeholder-Kapitalismus ist ein System, in dem Unternehmen darauf ausgerichtet sind, den Interessen aller zu dienen: Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Aktionäre und lokale Gemeinschaften.

Mit der Entwicklung klarer „Stakeholder Capitalism Metrics“ im Jahr 2020 verfügen nun alle Unternehmen über die Werkzeuge, um Umwelt-, Sozial- und Governance-Verpflichtungen in messbare Maßnahmen umzuwandeln. In diesem Sinne hat bereits eine Art „Great Corporate Reset“ begonnen.

Dies ist auch ein historischer Wendepunkt, ein Reset, der globale Auswirkungen haben wird.

Die vier größten Wirtschaftsprüfungsunternehmen der Welt (Deloitte, EY, KPMG und PwC) haben alle zu den neuen Kennzahlen beigetragen und können sie nun in ihre jährlichen Geschäftsleistungsberichte aufnehmen.

Eine Vielzahl großer Finanzinstitute, von der Bank of America bis zu BlackRock, sind zunehmend überzeugte Befürworter des Stakeholder-Kapitalismus.

Wird es ausreichen, den Kapitalismus „aufzuweichen“, um den Planeten zu retten? Gibt es wirklich die Möglichkeit, die „Wildheit“ des Kapitalismus in das Streben nach dem Guten umzuwandeln? Ich bin skeptisch und sage nur, dass ein Big Reset auch bedeuten kann den Kapitalismus völlig beiseite legen.

Drei Reset-Tasten, drei Säulen einer neuen Welt

Zusammenfassend zeigen diese drei Hauptentwicklungen (erneuter Fokus auf Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, emissionsfreies Engagement und Kapitalismus der Interessengruppen), dass 2021 ein neues Nulljahr ist.

Der Great Reset wird, wenn er mit viel Willen und Synergie aktiviert wird, eine Grundlage sein, auf der eine neue Ära des verbesserten Wohlbefindens, des integrativen Wirtschaftswachstums und des Klimaschutzes eingeleitet werden kann.

Stichworte: 2021KapitalismusEmissionenSanitärsystem

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+