Eine Forschergruppe hat einen Antikörper mit ganz besonderen Eigenschaften entwickelt. Es wirkt wie eine intelligente Bombe, die bestimmte Proteine auf der Oberfläche alternder Zellen erkennt und diese entfernt, ohne den Rest zu beeinträchtigen, wodurch mögliche Nebenwirkungen minimiert werden.
Zusammenfassend? Ein Antikörper gegen Zellalterung.
Die Ergebnisse dieser außergewöhnlichen Arbeit, veröffentlicht in Wissenschaftliche Berichte, ebnen den Weg für die Entwicklung wirksamer Behandlungen, um das Fortschreiten altersbedingter Krankheiten und sogar den langfristigen Zellalterungsprozess selbst zu verzögern. Ziel ist es, die Langlebigkeit und vor allem die Lebensqualität der Menschen in dieser Lebensphase zu erhöhen.
Wir haben zum ersten Mal eine Antikörperbasis, die verwendet werden kann, um die Zellalterung und Seneszenz beim Menschen zu verlangsamen
Salvador Macip, Studienleiter und Forscher an der University of Leicester
„Wir haben diese Arbeit auf bestehende Krebstherapien gestützt“, erklärt Macip. „Therapien, die auf spezifische Proteine abzielen, die auf der Oberfläche von Krebszellen vorhanden sind. Wir haben die gleiche Strategie auch auf seneszente Zellen angewendet.“
Zellalterung
Alle lebenden Organismen haben einen Mechanismus, der als Zellalterung (oder Seneszenz) bekannt ist, der die Teilung beschädigter Zellen stoppt und sie entfernt, um sie an der Reproduktion zu hindern. Dieser Mechanismus trägt zum Beispiel dazu bei, das Fortschreiten von Krebs zu verlangsamen und das Gewebe in der Entwicklungsphase des Embryos zu unterstützen. Obwohl es sich um einen nützlichen biologischen Mechanismus handelt, trägt es jedoch zur Entstehung von Krankheiten im Alter bei. Dies scheint daran zu liegen, dass das Immunsystem diese seneszenten Zellen nicht mehr effizient entfernen kann. So reichern sich diese Zellen mit der Zellalterung allmählich im Gewebe an und beeinträchtigen ihre Funktion negativ.
Frühere Laborexperimente, die mit Tiermodellen durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass die Eliminierung dieser seneszenten Zellen das Fortschreiten der Krankheit und den altersbedingten Rückgang erfolgreich verzögerte. Daraus entstand eine Klasse von Medikamenten, die als bekannt sind Senolytika, die die Aufmerksamkeit von Labors auf der ganzen Welt auf sich gezogen haben. Ihre Massenverbreitung wird jedoch durch ihren Mangel an Spezifität und Nebenwirkungen behindert.


Eine „Rakete“ gegen das Alter
Das von Macip und seinem Team entwickelte Medikament ist ein Senolytikum der zweiten Generation. Im Gegensatz zu den aktuellen hat es eine hohe Spezifität und die Möglichkeit, seine Verabreichung zu kontrollieren. Die Leicester-Forscher bauten auf den Ergebnissen einer früheren Studie auf, in der das „Surfaceome“, die Proteine auf der Zelloberfläche, untersucht wurden, um diejenigen zu identifizieren, die nur in seneszenten Zellen vorkommen.
Dann verwendeten sie einen monoklonalen Antikörper, der darauf trainiert war, seneszente Zellen zu erkennen und sich an sie zu heften. „So wie unsere Antikörper Keime erkennen und uns vor ihnen schützen, haben wir diese Antikörper entwickelt, um alte Zellen zu erkennen. Und um sie zu zerstören, haben wir diese Antikörper mit einer toxischen Ladung ausgestattet, als wären sie Lenkflugkörper“, sagt Macip.
Die „Wunderwaffe“ gegen die Zellalterung könnte „abgefeuert“ werden, wenn die ersten Krankheitssymptome wie Alzheimer, Typ-2-Diabetes, Parkinson, Arthritis, grauer Star oder einige Krebsarten auftreten. Langfristig glauben die Forscher, dass es als Teil eines Protokolls verwendet werden könnte, das das Altern verbessert und die gesunde Lebensdauer verlängert.