Die Zukunft der Arbeit ist da und heißt „Hybrid Work“. Ich sage es nicht, aber The Economist, der sogar zum „Wort des Jahres“ ernannt: Beschreibt, wie in naher Zukunft gearbeitet wird, obwohl Unternehmen wieder Vollzeit ins Büro zurückkehren wollen. Und es ist etwas, das langsam bei immer mehr Arbeitnehmern und immer mehr Arbeitgebern Anklang findet (natürlich in unterschiedlichen Dosierungen).
Eine Umfrage durchgeführt von der International Foundation of Employee Benefit Plans er sagt das 74 % der Arbeitgeber bietet jetzt hybride Arbeitsmöglichkeiten. 68 % der Mitarbeiter zieht diese Art der Arbeit einem Vollzeit-Präsenzvertrag vor. Es scheint, dass hybrides Arbeiten für die meisten Unternehmen und Arbeitnehmer der Weg in die Zukunft ist.
mehr Daten, diesmal vom World Economic Forum: die meisten Mitarbeiter (68%) würden eine hybride Arbeitsform bevorzugen, die traditionelle und Heimarbeitsumgebungen kombiniert. nur 8% der Umfrageteilnehmer äußerten den Wunsch, währenddessen Vollzeit in einem Büro zu arbeiten die restlichen 28% Er zog es vor, Vollzeit von zu Hause aus zu arbeiten. Diese Ergebnisse weisen auf einen wachsenden Trend hin zum hybriden Arbeiten hin, bei dem die Menschen die Vorteile des traditionellen Arbeitsplatzes nutzen können, ohne auf die Bequemlichkeit der Arbeit von zu Hause aus verzichten zu müssen.

Ja, hybride Arbeit ist gekommen, um zu bleiben
Hybride Arbeit ist zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Welt geworden, und ich glaube nicht, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Durch die Kombination von Remote-Arbeit und persönlichen Besprechungen im Büro erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: Einerseits gibt es die Flexibilität und die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, andererseits gibt es die Möglichkeit, Verbindungen herzustellen und effektiver zusammenzuarbeiten. Es ist ein Arbeitsansatz, der dem alten Schema des Pendelns ins Büro zu überlegen ist, um nicht daran festzuhalten. Es überrascht nicht, dass jüngste interne Untersuchungen von der IWG sagen, dass etwa die Hälfte der Mitarbeiter des Unternehmens bereit wäre, ihren Job zu kündigen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen, wenn sie gezwungen wären, wieder Vollzeit im Büro zu arbeiten.
Andererseits können die Interaktionen, die Unternehmen effektiv machen, nicht vollständig online repliziert werden. Tools wie Teams und Zoom sind extrem wichtig und zuverlässig, aber wir sind soziale Wesen und Bildschirme können den kreativen Funken, der von der Teamarbeit von Mensch zu Mensch ausgeht, nicht vollständig ersetzen. Deshalb ist hybrides Arbeiten die ideale Lösung, und wir müssen einen Standard finden (insbesondere in Italien).

Pandemie, Fitnessstudio
Unter den tausend schmerzhaften Entdeckungen wegen Covid, einer war positiv. Mit der Pandemie entdeckte meine Agentur auch, dass sie in einer virtuellen Umgebung effektiv arbeiten kann, in der alle Mitarbeiter zu 100 % aus der Ferne arbeiten. Als Kreativagentur glauben wir jedoch, dass persönliche Begegnungen immer noch der Schlüssel sind, um Kreativität, Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit zu wecken. Aus diesem Grund setzen wir jetzt auf ein hybrides Arbeitsmodell, bei dem die Mitarbeiter an 3 Tagen in der Woche in Präsenz kommen, und das auch in diesem Fall mit einer gewissen Flexibilität. Wir versuchen, einen gemeinsamen Zweck zu schaffen und Teams zu koordinieren, um sicherzustellen, dass wir uns nicht nur sehen können, um an Zoom-Meetings teilzunehmen. Wir organisieren auch Veranstaltungen und Dienstleistungen vor Ort, die uns bewusst inspirieren und zusammenbringen und so eine echte Verbindung fördern.
Darf es ein Modell sein? Es ist sicherlich. Und das nicht nur für Arbeiten wie meine, sondern für viele.