Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 5 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Sand to Green, ein Startup in Marokko, will die Wüste in 5 Jahren fruchtbar machen

Mit einer interessanten Mischung aus innovativen Technologien und Agroforstwirtschaft erfindet ein Startup in Marokko die Landwirtschaft in Wüsten neu.

19 November 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin3Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Die beeindruckende Fähigkeit dazu Sand zu GrünIndem es die Wüste in fruchtbaren Boden verwandelt, stellt es eine Bastion der Hoffnung im Zeitalter des Klimawandels dar. Das in Marokko ansässige Startup eröffnet neue Grenzen in der Landwirtschaft und bietet ein nachhaltiges Modell für die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung. Schauen wir uns genauer an, worum es geht.

Wüstenbildung ist heute die Zukunft vieler Länder. Unsere Lösung besteht darin, mithilfe der Agroforstwirtschaft eine neue Art der Landwirtschaft zu schaffen, die nachhaltig und widerstandsfähig gegenüber dem Klimawandel ist.

Wissal Ben Moussa, Mitbegründer und Agrarmanager von Sand to Green

Grüne Revolution in der Wüste

Ein Drittel der Erdoberfläche es ist von Wüstenbildung bedroht: Aus diesem Grund Initiativen wie die „große grüne Mauer„Afrikanisch oder dieser Vorschlag von Sand zu Grün kommt entscheidender Relevanz zu.“ Wissal Ben Moussa, Mitbegründer und Agrarmanager, hat eine mutige Mission: karges Wüstenland in fruchtbare, produktive landwirtschaftliche Gebiete umzuwandeln. Als?

Der Sand-to-Green-Ansatz basiert auf drei Prinzipien: demAgroforstwirtschaft, eine Methode, die den Anbau von Obstbäumen und Kräutern in einem Raum integriert und so die Artenvielfalt und Ressourceneffizienz maximiert. Zwischenfruchtanbau, eine Technik, mit der Sie verschiedene Pflanzenarten zusammen anbauen können, um den Platz zu optimieren und die Produktion zu steigern. Das dritte grundlegende Element dieses Prozesses ist die Verwendung von Brackwasser, eine Ressource, die in Wüstengebieten oft reichlich vorhanden ist. Sand to Green nutzt Solartechnologien, um dieses Wasser zu entsalzen und es so für die Bewässerung geeignet zu machen. Vierter und letzter entscheidender Aspekt ihrer Methode? Bodenregeneration mit „Gründüngung“, einer Mischung aus Kompost, Biokohle und Mikroorganismen, die dem Boden helfen, „aufzuwachen“.

Marokko

Erfolge und Zukunftsaussichten

Die Bedeutung der Arbeit von Sand to Green kann nicht unterschätzt werden: Die Ergebnisse dieses Startups sind bemerkenswert. Während eines fünfjährigen Versuchs auf einem fünf Hektar großen Gebiet im Süden Marokkos testeten sie verschiedene Pflanzen, um diejenigen zu ermitteln, die für diese Umgebung am besten geeignet sind.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

TIEFE, abgründige Ambitionen: Lebensraum für Unterwassertouristen bis 2030?

SpaceBorn: das Startup, das In-vitro-Fertilisation ins All bringen will

Das nächste Ziel ist die Erweiterung des Projekts auf ein 20 Hektar großes Gewerbegebiet, ebenfalls im Süden Marokkos. Die Techniken des Startups könnten in Ländern wie Mauretanien, Senegal, Namibia, Ägypten, auf der Arabischen Halbinsel, in einigen Gebieten der Vereinigten Staaten und an der mexikanischen Küste von großem Nutzen sein.

Wir können überall auf der Welt hingehen, solange wir Zugang zu Brackwasser haben. Die gute Nachricht ist, dass es entlang der Küstengebiete viel davon gibt.

Wissal Ben Moussa, Sand to Green
Startup Marokko kämpft gegen Wüstenbildung
Wissal Ben Moussa

Von Marokko in die Welt

In einer Zeit, in der Ernährungssicherheit und ökologische Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sind, stellt der Ansatz von Sand to Green einen wichtigen Schritt nach vorne dar. Es ist nicht nur ein Startup mit einer revolutionären Vision; Es ist ein Beispiel dafür, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und konkrete Lösungen für globale Probleme bieten können.

Diese Geschichte, die ihren Ursprung in Marokko hat und weit in die Zukunft blickt, erinnert daran, dass menschliche Widerstandskraft und Kreativität selbst unter den ungünstigsten Bedingungen gedeihen und zu positiven und dauerhaften Veränderungen führen können.

Stichworte: MarokkoAnfang


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Die Zukunft in Ihrer Tasche: Looking Glass bringt das erste tragbare holografische Display auf den Markt

Die Icon of The Seas, fünfmal größer als die Titanic, sticht 2024 in See

Kraftwellen: Meeresbewegung in Energie für Schiffe umwandeln

Mind Uploading: Ihre Gedanken auf einen Computer übertragen? Für einige ist es möglich

Vergessen Sie alles: Mit Uni Wheel erfindet Hyundai das Rad neu

Granville T.Woods, das afroamerikanische Genie, das Edison zu stehlen versuchte

Grundeinkommen in Kenia: überraschende Ergebnisse des globalen Experiments

Klein wie ein A4-Blatt: Der verrückte Arma-Elektroroller

Bei traumatischen Hirnverletzungen kann EyeD Ihr Leben in wenigen Minuten retten

Cerabyte, der unglaubliche Keramikspeicher: 10.000 TB in einer Hand

Der „Traum“ von der Roboterpizza scheitert: Eine halbe Milliarde Dollar kollabiert

No-Kids, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder (und bereuen)

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+