
Schnittstelle bietet einstellbaren Tastsinn für Tetraplegiker
Die Universität Pittsburgh hat eine Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt, die es Tetraplegikern ermöglicht, ihren verlorenen Tastsinn wiederherzustellen und die Empfindungen individuell anzupassen.