Wenn wir uns 2020 nähern, ist es interessant, einen Artikel von vor über 20 Jahren abzurufen. In einem Ende des Jahrtausends Magazin alle Zukunftsprognosen, die sich noch am Horizont abzeichneten, erschienen.
Hier ist, was sie damals „gesehen“ haben und wie viele von uns sich heute an die Pläne gehalten haben. Die mehr oder weniger zutreffenden Prognosen für 2020 habe ich grün markiert, die mehr oder weniger falschen rot, die „laufenden“ blau.

30. Dezember 1996 - Das XNUMX. Jahrhundert wird gehören China. Dies wird die Ära der asiatischen Tiger und Drachen sein.
Wenn die Banker der Bay Street wie Himalaya-Gurus klingen, wissen Sie, dass die Welt auf den Kopf gestellt wird. Willkommen am Vorabend des 21. Jahrhunderts. Mit dem Herannahen des nächsten Jahrtausends, es sind nur noch 36 Monate, sind alle zu Futuristen geworden.
Wie Yogi Berra jedoch so weise bemerkte, „Die Zukunft ist nicht mehr das, was sie einmal war“. Während einige der Ereignisse und Trends, die das neue Jahrtausend dominieren werden, bereits im Gange sind, gehen die meisten über unsere Vorstellungskraft hinaus.
Von dem, was wir erkennen und weiterführen können, sind einige beruhigend, einige berauschend und viele andere lösen Alpträume aus. Die Diagnose „Vorjahrtausendangst“ wird alltäglich werden, aber im Herzen dieser Angst wird eine große, sogar wachsende Aufregung, am Leben zu sein, bleiben.
Es ist ein bisschen wie in den ersten Tagen des Universums nach dem Urknall, als sich Gase zusammenballten und Galaxien entstanden. Niemand ist sich wirklich sicher, wie das alles ausgehen wird, und es ist noch nicht klar, wo die Erde ist.
Tony Comper, Präsident der Bank of Montreal, kommentierte das neue Jahrtausend 1996
Wenn wir uns dem nächsten Jahrhundert nähern, wird sich eine neue Lebensweise durchsetzen. Am 31. Dezember 1999 werden wir hören, wie der Fluss unseres Lebens unterbrochen wird. Was als nächstes kommt, wird sich sehr von dem unterscheiden, was vorher passiert ist.
Anstatt an den bürgerlichen Tugenden der Ehrerbietung und Selbstverleugnung festzuhalten, die uns so viele Generationen zurückgehalten haben, werden wir einer Ethik der persönlichen Erfüllung folgen, die eher Eigenständigkeit, Autonomie und das Streben nach einer besseren Lebensqualität betont als ein höherer Lebensstandard.
Im nächsten Jahrtausend Wir werden Ideen lieben, keine Helden, aber wir werden uns eher auf den Charakter als auf die Persönlichkeit verlassen.
Diese Trends sind bereits vorhanden, aber die Mitternachtswende am 31. Dezember 1999 wird diesen neuen Einstellungen die notwendige Katharsis verleihen, um sie als Generationswerte zu etablieren.
Das Leben findet nach einer Folge von Markern statt. Die meisten Punkte sind persönlich, aber öffentliche Ereignisse (einige wichtiger als andere) werden zu Keimlingen einer neuen kollektiven Kultur. Die Geburt, Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi, die Landung am D-Day in der Normandie, die Ermordung von John F. Kennedy. Alle haben auf ihre Weise dazu beigetragen, unsere Kultur zu definieren. Zu dieser Liste muss nun der Beginn des neuen Jahrtausends hinzugefügt werden.
Die vergangenen zwei Jahrzehnte haben eine beispiellose Beschleunigung der Geschichte erlebt. In Europa sind die nationalen Grenzen, die seit Hannibals Zeiten von Eindringlingen verteidigt wurden, gefallen und wurden durch das Europäische Parlament und ein halbes Dutzend neuer Demokratien ersetzt.
Ideologische Grenzen wird gelöschtIhre physische Manifestation war die symbolische Zerstörung der Berliner Mauer.
Auch das Tempo des Wandels beschleunigt sich. Seine Geschwindigkeit wird die Welt noch schneller um ihre eigene Achse drehen lassen. In Lester R. Browns Essay „The Acceleration of History“ aus dem Jahr 1996 stellte der Präsident des in Washington ansässigen Worldwatch Institute fest, dass Menschen aus "Die 1950er Jahre erlebten ein größeres Bevölkerungswachstum in ihrem Leben als in den vorangegangenen vier Millionen Jahren." Die Weltwirtschaft wächst noch schneller. Es wuchs von 4 Billionen Dollar im Jahr 1950 auf über 20 Billionen Dollar im Jahr 1995. Und in nur 10 Jahren von 1985 bis 1995 wuchs es um 4 Billionen Dollar, mehr als seit Beginn der Zivilisation bis 1950.
Ja, das Tempo des Wandels in unserer Welt beschleunigt sich bis zu dem Punkt, dass die Managementkapazität der politischen Führer zu überwältigen droht.
Trotz der massiven politischen und sozialen Veränderungen, die wir im nächsten Jahrhundert erleben müssen, sind es die plötzlichen Fortschritte in Wissenschaft und Technologie, die unser Leben am tiefsten beeinflussen werden.
Im nächsten Jahrzehnt Die Gentechnik wird sich einem wundersamen Zustand der Gnade nähern, der es uns letztendlich ermöglichen wird, einen Großteil des Lebens, das wir führen möchten, zu planen, obwohl die ethischen Implikationen dieser neuen Wissenschaft noch nicht entschieden sind.
Die Krankheit wird nicht beseitigt, aber die Grenzen unseres Wohlbefindens (oder dessen Mangel) werden vorhersehbar sein und die Medizin wird in der Lage sein, vorhersehbare Probleme zu bewältigen.
Wissenschaftler entwickeln auch Therapien, die die Entwicklung einiger bösartiger Zellen blockieren, was sich als der beste Weg zur Bekämpfung von Krebs erweisen kann. AIDS, Herpes und andere chronische Krankheiten.
Gewebetransplantationen fördern die Behandlung von Diabetes, Muskeldystrophie, Parkinson und Alzheimer.
Da mehr menschliche Fortpflanzung in Reagenzgläsern oder künstlichen Bäuchen auftritt, Sex wird zu einer reinen Freizeitbeschäftigung.
Die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen werden in den Informationstechnologien stattfinden, die die Kommunikationsrevolution ermöglicht haben. PCs akzeptieren Sprachbefehle und bewegen Informationen auf der Erde digital und über Satellit mit Lichtgeschwindigkeit.
Laut Bill Gates bot die Informationsrevolution die Plattform für die wirkliche Revolution gleich um die Ecke: die Reform eines globalen Kommunikationsnetzwerks.
„Wir werden mit ihm über eine Vielzahl von Geräten kommunizieren, darunter einige, die wie Fernseher aussehen, andere wie die heutigen PCs, einige werden wie Telefone aussehen und einige werden die Größe und Form einer Brieftasche haben. Und im Zentrum jeder wird ein leistungsstarker Computer sein, der unsichtbar mit Millionen anderer verbunden ist.. Die Auswirkung dieser Änderung wird so groß sein, fügt er hinzu, dass der Computer mehr als ein Gerät sein wird: "Es wird der Pass zu einem neuen vermittelten Lebensstil sein".
Gates beschrieb auch die Eigenschaften eines Virtual-Reality-Anzugs, der eine Million bis 10 Millionen „Berührungspunkte“ auf der Körperoberfläche bieten würde.
Dies würde die Haut in ähnlicher Weise täuschen, wie sich schnell ändernde Standbilder die Augen dazu bringen, zu glauben, dass sie "bewegte" Bilder betrachten. Das Ergebnis würde als eine einzige kontinuierliche Empfindung wahrgenommen, die es den Benutzern ermöglicht, ihre "virtuellen" Körper im Cyberspace zu erleben. „Wahrscheinlich wird es zunächst Menschen mit körperlichen Behinderungen helfen“, Sagte Gates voraus.
Im Laufe des nächsten Jahrzehnts wird die Welt schrittweise mit Glasfasernetzen neu verkabelt, die die meisten Kommunikationsformen übertragen und zur Version der verschwundenen kontinentalen Eisenbahnen des 21. Jahrhunderts werden.
Zur gleichen Zeit, Künstliche Intelligenz (ein Oxymoron für unsere Zeit angesichts der Knappheit der echten) wird immer weniger künstlich werden und schlauer werden. Computer lernen nicht nur zu denken, sondern auch über die menschliche Führung hinaus zu lernen.
Der Mikrochip wird seinen rechtmäßigen Platz unter den vier größten Erfindungen der Geschichte einnehmen: die anderen sind das Feuer, das Rad und der Hotelzimmerservice.
Aber es sind das Internet und seine vielen Geschwister, die im nächsten Jahrhundert die verheerendsten Auswirkungen auf die Gesellschaft haben werden. Eine funktionsfähige und universelle digitale Informationsautobahn (von der das Internet nur eine Spur belegen wird) es wird einen Großteil der Privatsphäre zerstören, die wir jetzt genießen.
Seit Johannes Gutenberg 1455 seine Mazarin-Bibel mit beweglichen Lettern druckte (was die Massenverbreitung des geschriebenen Wortes ermöglichte), hat es eine so tiefgreifende Revolution in der Kommunikation gegeben.
Doch die Datenautobahn verläuft in die entgegengesetzte Richtung zur Gutenberg-Revolution. Wo billige und reichlich vorhandene Bibeln der mittelalterlichen Bevölkerung den direkten Zugang zum Wort Gottes ermöglichten, Das Internet wird es den Menschen ermöglichen, den Zugang zu Omniscence oder zumindest zu seinem digitalisierten Äquivalent zu vermitteln. Der Deus ex machina wird die Maschine selbst sein und seinen Benutzern eine „virtuelle“ Realität bieten, die so glaubwürdig ist, dass sie sich der Anziehungskraft der „realen“ Realität um sie herum widersetzt.
Der virtuelle Marktplatz wird den Bedarf an „echten“ Immobilienmaklern, Bankangestellten, Reisebüros, Börsenmaklern und fast allen anderen Arbeitnehmern im Dienstleistungssektor beseitigen, deren Beschäftigung auf einfachen Kauf- und Verkaufstransaktionen basiert.
Diese werden bei Boxenstopps entlang der Datenautobahn viel einfacher zu handhaben sein, aber das wirft die komplexere rechtliche Frage der Cyberspace-Sicherheit auf: Wie werden elektronische Transaktionen, die zu Beginn des neuen Jahrtausends voraussichtlich mindestens 100 Milliarden US-Dollar erreichen werden, besteuert und reguliert? Eine Gruppe von Anwälten, die das Thema kürzlich diskutierten, entschied, dass die einzig wirksame Möglichkeit, die rechtliche Kontrolle über den Cyberspace aufrechtzuerhalten, darin bestehen könnte, Steuerhinterzieher und unethische Benutzer mit der Höchststrafe zu bestrafen: dem Ausschluss aus dem Netzwerk.
(Vielleicht wird ihnen eine "separate virtuelle Realität" zugestanden, so wie einst britische Gefangene in die australischen Strafkolonien geschickt wurden.)
Dies wird die Ära der asiatischen Tiger und Drachen sein, die Reifung Chinas als Weltmacht.
In den mageren vier Jahren von 1991 bis 1995 wuchs Chinas Wirtschaft um sagenhafte 57 % und steigerte das Pro-Kopf-Einkommen seiner 1,2 Milliarden Einwohner um mehr als die Hälfte auf etwa 680 US-Dollar.
China wird bereits zu Beginn des 21. Jahrhunderts die größte Volkswirtschaft der Welt werden und die Vereinigten Staaten als Wohlstandsgenerator überholen.
Viele der städtischen Bürger werden einen höheren Lebensstandard genießen als die reicheren Amerikaner und Europäer.
Die wenigen verbliebenen Hinterlassenschaften des Kommunismus werden verworfen, und Großchina wird nicht nur Hongkong, Taiwan und Macau, sondern auch seine mächtige und reiche Diaspora umfassen.
Shanghai, dessen Skyline Hongkong bereits herausfordert, wird zu einem kommerziellen Hauptsitz der Volksrepublik.
Da chinesische Handelsmandarinen den Welthandel dominieren, werden die Politiker, Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler dieses Landes international anerkannt, genau wie Solschenizyn, Sacharow und Chruschtschow während der Blütezeit des Sowjetreichs.
Bildung wird ein integraler Bestandteil der Industrialisierung Chinas sein. Schon jetzt hat China mindestens 200 Millionen Abiturienten mehr als Nordamerika, und wer einen Campus besucht, merkt schnell, wie bedeutend die asiatische Präsenz geworden ist. (Die Prüfungsergebnisse zeigen, dass ihre Qualität noch beeindruckender ist als ihre Quantität).
Wenn diese jungen Männer und Frauen nach Hause zurückkehren, um sich der Gruppe früherer ausländischer Absolventen anzuschließen, wird die chinesische Gesellschaft zunehmend frei, und ihre Bürger werden keine Angst haben, ihre Rechte und Beschwerden auszudrücken.
Die Exposition gegenüber der westlichen Gesellschaft wird die Nachfrage nach politischen Freiheiten erhöhen, aber noch mehr nach Autos, Fernsehern und Haushaltsgeräten.
Wachsende Spannungen könnten für den größten Teil der weitgehend ländlichen Bevölkerung Chinas, die ein halbes Jahrhundert kommunistischer Herrschaft durchlebte und maoistisch bleibt, und für die neu gebildete städtische Klasse, die lange Limousinen während des langen Marsches liebt, unerträglich werden.
Es wird erwartet, dass über 200 Millionen Landwirte in den nächsten zehn Jahren durch aktuelle Marktreformen und chronischen Düngemittelmangel von ihren gemeinsamen Farmen entwurzelt werden.
Sie ziehen in die überfüllten Städte Chinas und niemand weiß, wie diese internen Exilanten an Orte gelangen, die ihre bestehenden Wachstumsraten nicht bewältigen können. Derzeit explodieren bereits fast 100 chinesische Städte mit über einer Million Einwohnern.
Unterdessen sind sich Demographen einig, dass die Erdbevölkerung zu Beginn des nächsten Jahrhunderts um fast 100 Millionen pro Jahr zunehmen wird. Ein Großteil dieses Wachstums wird in der sogenannten „Dritten Welt“ stattfinden.
Würden westliche Industriedemokratien nur 10% dieser Wachstumsblase zulassen, käme das einer Aufnahme von 200 Millionen Menschen bis zum Jahr 2020 gleich und würde Industriemächte unkenntlich machen.
Von den acht Milliarden Menschen, von denen erwartet wird, dass sie bis 2025 auf der Erde leben, werden die fünf Milliarden, die in Asien leben, mindestens ein Viertel des weltweiten Vermögens produzieren.
Laut Riccardo Petrella, bis vor kurzem offizieller Zukunftsforscher der Europäischen Union, wird ein Großteil der asiatischen Bevölkerung damals in 50 Städten mit je 20 Millionen Einwohnern leben. Die ökologischen und sozialen Probleme, die dies verursachen wird, sind unglaublich.
Petrella, dessen offizieller Titel Leiter des Programms Futures Assessment in Science and Technology (FAST) am EU-Hauptsitz in Brüssel war, macht einige brutale Vorhersagen.
Es visualisiert eine Welt, die dominiert wird von „einer Hierarchie von 30 Stadtregionen, die mehr miteinander verbunden sind als mit dem territorialen Hinterland, an das der Nationalstaat sie einst gebunden hat. Dieser reiche Archipel städtischer Regionen (mit einer mehr oder weniger überschaubaren Bevölkerung von 8 bis 12 Millionen) wird von Allianzen zwischen der globalen Handelsklasse und den Regierungen der Metropolen verwaltet, deren Hauptaufgabe es sein wird, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der globalen Unternehmen zu unterstützen, die sie beherbergen.
Der gruseligste Aspekt von Petrellas Vision ist, dass er sich jenseits der Mauern dieser reichen „Inseln“ vorstellt, was er „Ebenen der Armut“ nennt, wo „Bürger, die vor Freihandel und Arbeitslosigkeit verbannt wurden, versuchen, in Siedlungen zu überleben.“ Megaurbane mit 20 Millionen oder mehr Menschen, voller Gewalt und Erniedrigung.
„Dass die marginalisierten Klassen zu Kriminellen werden (Drogenhandel, Kinder, Organtransplantationen und illegale Einwanderer) ist offensichtlich. Aber da diese unterdrückten Klassen Zugang zu CNN haben werden, werden sie ein Medienfenster zu den wohlhabenden Stadtstaaten nebenan haben, richtig . wie Fernsehbilder vom Leben im dekadenten Westen dazu beitrugen, die Ost-Berliner dazu zu bewegen, die Mauer zu durchbrechen.“
Auch wenn sich dieses düstere Szenario als extrem übertrieben erweist, wird die Kluft zwischen Arm und Reich im nächsten Jahrtausend noch größer werden. Derzeit kontrollieren laut UN-Angaben 358 Milliardäre weltweit mehr Vermögen als 45 % der Erdbevölkerung.
Wenn dieses Ungleichgewicht größer wird, werden die sozialen Unruhen zunehmen. Als Reaktion darauf teilen die Oberschichten möglicherweise ihren Reichtum, aber ihre Mitglieder ziehen sich eher hinter Enklaven bewachter und eingezäunter Festungen zurück. Dort werden sie in ständiger Sicherheit (und Angst) leben.
Das Klima der Angst wird eine weitere wachsende Branche anheizen: die persönliche Sicherheit. Neben alltäglichen Verteidigungsanlagen wie Wachtürmen, Hunden und bewaffneten Eingreiftruppen wird die Sicherheitsbranche auf hochentwickelte Luftüberwachung expandieren. Zu den fortschrittlichsten Geräten gehören Satellitenbilder und Hubschrauber mit Infrarotkameras, die die Hitze einer brennenden Zigarette erfassen können. Das Testgelände für diese Ausrüstung ist die Los Angeles Police Department, die bereits vier Aerospatiale-Hubschrauber mit Projektoren betreibt, die Nacht in Tag verwandeln können, und eine Flotte von Flugzeugen, die SWAT-Teams kurzfristig in Aktion bringen können. . In der Unternehmenswelt von morgen ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Dienstleistungen privatisiert und den Top-Bietern angeboten werden.
Wenn all dies nicht beängstigend genug wäre, sagen Seismologen voraus, dass Tokio und Los Angeles, die beide auf geografischen Fehlern beruhen, in der ersten Hälfte des nächsten Jahrhunderts wahrscheinlich dem Erdboden gleichgemacht werden.
Der Motor des Wirtschaftswachstums wurde einst durch Öl angetrieben; Im nächsten Jahrtausend wird der kostbare Brennstoff Wasser sein.
Nach Angaben der Weltbank sind 80 Nationen und 40 % der Weltbevölkerung von chronischer Wasserknappheit betroffen. Der Wasserbedarf verdoppelt sich alle zwei Jahrzehnte, und ein Großteil davon ist nicht dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Die Hauptgründe für den Wasserkrieg werden die Nachfrage nach Süßwasser aus den Flüssen Jordan, Mekong, Ganges, Indo, Tigris, Nil, Sambesi, Donau und Rio Grande sein. Tatsächlich stellte die mexikanische Regierung in einem wenig beachteten Wendepunkt im Mai 1995 einen ungewöhnlichen Kreditantrag bei den Vereinigten Staaten. Anders als bei den weit verbreiteten Krediten nach der Peso-Krise im Vorjahr ging es nicht um Dollars, sondern um Wasser: etwa 100 Millionen Kubikmeter. Es war ein erschreckender Indikator für die Dinge, die noch kommen würden.
Das Geschäft im 21. Jahrhundert wird florieren, da sich das freie Unternehmertum an seinen globalen Spielplatz anpasst und den Platz eines erschöpften und weitgehend gescheiterten öffentlichen Sektors einnimmt.
Neben der Einnahme aller möglichen Gewinne wird die Hauptbesessenheit multinationaler Unternehmen darin bestehen, ihre Steuern zu minimieren.
Da die Regierungen Steueroasen unterdrücken, werden Unternehmen im nächsten Jahrtausend in eine Art versprochenes Land fliehen, ein steuerfreies Shangri-La ihrer eigenen Erfindung. Wie Regierungen Unternehmen Steuern auferlegen, deren Eigentümer in einem Land leben, eine Fabrik in einem anderen bauen, ihre Produkte in einem Drittel verkaufen und ihre Gewinne in einem Viertel investieren, ohne in einem von ihnen einen Firmensitz zu beanspruchen ?
Karl Gerstacker, ehemaliger Präsident von Dow Chemical, hatte einmal davon geträumt, „eine Insel zu kaufen, die keiner Nation gehört“, die als „wirklich neutraler Boden“ dienen würde, damit die Menschen es könnten "operieren in Amerika als US-Bürger, in Japan als Japaner und in Brasilien als Brasilianer."
Outsourcing und Co-Sourcing stehen auf der Tagesordnung.
Das vertikale Unternehmen wird dem Schicksal des Dodo-Vogels folgen, da Unternehmen ihre Betriebe fragmentieren und Ressourcen mit ihren Konkurrenten teilen. Ein gutes Beispiel sind die Vereinbarungen zwischen Banken, die Kosten für die Entwicklung von Bankelektronik zu teilen. Die Lebenszyklen neuer Produkte werden so kurz, dass für die meisten neuen Produkte der Unternehmen, die sie entwickelt haben, keine Zeit mehr bleibt. Stattdessen werden Unternehmen, die technologische Durchbrüche erzielen, sie autorisieren, selbst ihre schärfsten Rivalen, und Lizenzgebühren einziehen.
Die durchschnittliche Lebensdauer neuer Produkte der Unterhaltungselektronik wird auf 60 Tage reduziert.
Ein kurioses neues Phänomen, bekannt als der „bimodale Faktor“, wird im nächsten Jahrtausend einsetzen und dazu führen, dass sehr große und sehr kleine Unternehmen florieren, während mittelständische Unternehmen verschwinden.
Die Suche nach Jobs wird im nächsten Jahrtausend noch verzweifelter werden, und wir werden erkennen, dass die Ära der Arbeit fürs Leben wirklich vorbei ist.
Bis zum neuen Jahrtausend werden die meisten Bürger überarbeitet oder unterbeschäftigt sein, mit Millionen von „unfreiwilligen Unternehmern“, die in ihren gemeinsamen Wohnungen oder Büros arbeiten.
Die Belegschaft wird weiter verzerrt, da sich das traditionelle demografische Gleichgewicht umkehrt. In mehreren Ländern wird es bereits 2020 mehr Rentner als Kinder geben.
In einer dramatischen Umkehrung der Ersten Industriellen Revolution, die einen Handwerksbetrieb ins Maschinenzeitalter katapultierte, werden die Menschen erneut von ihren individuellen Talenten und Ressourcen abgestoßen. Dieser Übergang wird aufregend, anregend und hart sein. Sogar die Heimarbeit wird unter Druck geraten, da Unternehmer aus der Dritten Welt, die Computer und Modems anschalten, anbieten, freiberufliche Aufträge zu einem Bruchteil der derzeitigen Tarife zu erledigen.
Je näher wir dem Jahr 2000 kommen, desto deutlicher wird, dass der Wandel zur einzigen Konstante in unserem Leben geworden ist. Der Millennial-Marker gibt uns einen Moment, um uns auf die Zukunft zu konzentrieren und die Vergangenheit zu assimilieren, um einen Sinn darin zu finden, wer wir waren, damit wir entscheiden können, wohin wir gehen.
Das Überleben des Drucks des nächsten Jahrtausends erfordert große innere Stärke. Das Gefühl der individuellen Verletzlichkeit kann nur durch die Stärkung unserer spirituellen Ressourcen verringert werden. Die unverzichtbare Lektion, die wir an der Schwelle des 21. Jahrhunderts lernen müssen, besteht darin, offen für neue Erfahrungen zu bleiben, damit wir unser Leben mit Hoffnung und Euphorie entfalten können, anstatt uns um die Details einer unvorhersehbaren Zukunft zu sorgen.
Nur wenn wir unsere Zukunft (und die unserer Familien und Gemeinschaften) beanspruchen, wird sich der menschliche Geist im nächsten Jahrtausend durchsetzen.
In dieser klaren Mitternacht, in drei Jahren, konnten wir einen Moment des gegenseitigen Verständnisses teilen.