
In Korea verwandeln „intelligente Fenster“ Regentropfen in Strom
Forscher der Universität Seoul bauen Fenster, die aus Regentropfen Strom erzeugen, sich selbst kühlen und abtauen.
Forscher der Universität Seoul bauen Fenster, die aus Regentropfen Strom erzeugen, sich selbst kühlen und abtauen.
Das mexikanische Startup Greenfluidics hat ebenso klare wie brillante Ideen. Sein Szenario? Durch Nanotechnologie verbesserte Biofenster, die CO2 einfangen und in Energie umwandeln.
Italien steht, auch wenn es nicht oft erwähnt wird, an vorderster Front in Bezug auf ...