Saubere Energie aus Wasserhyazinthe? Die Natur überrascht immer noch
Wasserhyazinthe könnte der Schlüssel zu einer neuen erneuerbaren Energiequelle sein. Experten untersuchen seinen natürlichen elektrischen Rhythmus.
Wasserhyazinthe könnte der Schlüssel zu einer neuen erneuerbaren Energiequelle sein. Experten untersuchen seinen natürlichen elektrischen Rhythmus.
Sich entwickelnder Energiebedarf: IEA prognostiziert eine Zukunft, die von erneuerbaren Energien dominiert wird. Sunny hat die Nase vorn, aber die Netzwerke müssen gestärkt werden.
Eine transatlantische Brücke soll Europa und Nordamerika vereinen, um überschüssige erneuerbare Energie unter Ausnutzung des Tag-Nacht-Zyklus auszutauschen.
Beam Global bringt BeamSpot-Ladestationen auf den Markt: Solar- und Windstraßenlaternen, die Elektroautos in dicht besiedelten Stadtgebieten aufladen.
100 % erneuerbare Energien in der EU können mit minimalem Landverbrauch erreicht werden. Die Analyse des Europäischen Umweltbüros spricht eindeutige Sprache.
Überall saubere Energie und Trinkwasser: Der tragbare Solargenerator Gen20 ist sozusagen ideal für Notfälle und netzunabhängiges Leben.
Papst Franziskus kündigt die Umstellung des Heiligen Stuhls auf Solarenergie an. Ein ehrgeiziger Plan, den Vatikan zu 100 % grün zu machen.
Dogger Bank wächst weiter: Der Nordsee-Windriese strebt eine Leistung von 5,6 GW an. Eine ehrgeizige Herausforderung für erneuerbare Energien.
Decken Sie das Auto mit der ACPV-Solarabdeckung ab und laden Sie die Batterie kostenlos mit Photovoltaik auf. Autonomie bis zu 30 km/Tag, null Emissionen. Ideal für den Weg zur Arbeit nach Hause.
Ohne Strom und Erneuerbare Energien hätte sich der Anstieg der Emissionen verdreifacht, bescheinigt die IEA. Saubere Energie verlangsamt den Zusammenbruch
Italien bringt ein schwimmendes Hybridkraftwerk auf den Markt: Sonne und Wind werden ein 540-MW-Kraftwerk im Ionischen Meer zwischen Kalabrien und Apulien antreiben.
Neue Analysen zeigen, dass viele Länder ihre Ziele für 2030 bereits überschritten haben: Der Wettlauf um erneuerbare Energien könnte zu einem exponentiellen Wachstum führen