
Der riesige Weltraum fordert die NASA heraus: Private Raumstation bis 2028
Ehemaliger Krypto-Tycoon startet Vast Space: Ziel ist es, die ISS durch Haven-2 zu ersetzen. Zwei Module pro Jahr bis 2032 zur Mikrogravitationsforschung.
Ehemaliger Krypto-Tycoon startet Vast Space: Ziel ist es, die ISS durch Haven-2 zu ersetzen. Zwei Module pro Jahr bis 2032 zur Mikrogravitationsforschung.
Max Space entwirft aufblasbare Lebensräume und Raumstationen von bis zu 10.000 m³, um zu reduzierten Kosten im Weltraum leben und arbeiten zu können. Voraussichtlicher Start mit SpaceX im Jahr 2026.
China macht im Weltraum einen Schritt nach vorne: Die chinesische Raumstation produziert den gesamten Sauerstoff, den sie benötigt.
Kryptowährungs-Milliardär und Weltraumfanatiker: Der Club, der private Raumstationen mit künstlicher Schwerkraft bauen wird, hat ein neues Mitglied.
Das Tianhe-Modul der im Bau befindlichen chinesischen Raumstation wird das erste in der Geschichte sein, das Ionentriebwerke nutzt.
Für den Verein wird das Weltraumhotel bis 2025 in Betrieb sein und von Robotern und Drohnen direkt in die Umlaufbahn gebracht.